Titel | bauvorbereitende archäologische Ausgrabungen archäologische Baubegleitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | TenneT Offshore GmbH Bernecker Str. 70 95448 Bayreuth | |
Ausführungsort | DE-95440 Bayreuth | |
Frist | 29.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | s2c.mercell.com/…/124005 | |
TED Nr. | 00779747-2024 | |
Beschreibung | 1. TenneT Offshore GmbH Bernecker Str. 70 DE-95448 Bayreuth 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH E-Mail: julia.thiesmann@tennet.eu Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: A060 SuedOstLink: Rahmenvereinbarung über bauvorbereitende archäologische Ausgrabungen (VAM) sowie archäologische Baubegleitung (ABB) Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bergung von bekannten und unbekannten Bodendenkmälern im VoBa nach § 44 EnWG und nach nach Erhalt des Planfeststellungsbeschluss nach §24 NABEG. Die ausgeschriebene Leistung umfasst zudem Ausgrabung und Dokumentation von sogenannten Vermutungsflächen sowie die Begleitung des Oberbodenabtrags und, die Durchführung dabei evtl. notwendiger Ausgrabungen und die Dokumentation der Ergebnisse für die Planungsabschnitte C1, C2, D1, D2, D3a und D3b des SuedOstLink. Kennung des Verfahrens: efbd76d9-7156-41ad-9b97-680a81165094 Interne Kennung: T124005 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung mit mehreren geeigneten Bietern. 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351914 Archäologische Untersuchungen 2.1.2 Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: See documentation 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 55 000 000,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 55 000 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Korruption: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Betrugsbekämpfung: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Zahlungsunfähigkeit: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Entrichtung von Steuern: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Mit Eigenerklärung gem. Formblatt 07 "Erklärung zu Ausschlussgründen" vom Bieter zu bestätigen. 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: A060 SuedOstLink: Rahmenvereinbarung über bauvorbereitende archäologische Ausgrabungen (VAM) sowie archäologische Baubegleitung (ABB) Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bergung von bekannten und unbekannten Bodendenkmälern im VoBa nach § 44 EnWG und nach nach Erhalt des Planfeststellungsbeschluss nach §24 NABEG. Die ausgeschriebene Leistung umfasst zudem Ausgrabung und Dokumentation von sogenannten Vermutungsflächen sowie die Begleitung des Oberbodenabtrags und, die Durchführung dabei evtl. notwendiger Ausgrabungen und die Dokumentation der Ergebnisse für die Planungsabschnitte C1, C2, D1, D2, D3a und D3b des SuedOstLink. Interne Kennung: T124005 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351914 Archäologische Untersuchungen 5.1.2 Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: See documentation 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 55 000 000,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 55 000 000,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre in Höhe von mindestens 250.000,00 Euro pro Jahr. Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme mindestens 3,0 Mio. EUR je Versicherungsfall. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Beschreibung: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Teilnahmeantragsfrist sein darf oder Vorlage eines alternativen Nachweis der erlaubten Berufsausübung. Darstellung der Unternehmensorganisation Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Referenzen - Erfahrung mit vergleichbaren Maßnahmen: Unter vergleichbaren Projekten sind ein Oberbodenabtrag/ eine Grabung, wenn das Bearbeitungsgebiet 10 000 qm oder mehr umfasste (Orientierungsmaßstab, keine Mindestgröße) zu verstehen, wenn das Projekt eine ähnliche Projektstruktur aufwies wie vorliegend zu erwarten, mit der Beteiligung mehrerer Stakeholder, komplexer Organisationsstruktur und Eingliederung in den Bauablauf eines Großprojekts zu verstehen. Die Eignung ist durch drei durchgeführte und abgeschlossene Projekte nachzuweisen. Als „abgeschlossen“ gelten auch noch nicht vollständig abgeschlossene Projekte, wenn ein Abschluss innerhalb der nächsten 12 Monate zu erwarten ist. Ein Referenzprojekt ist im Sinne der vorstehenden Bestimmungen abgeschlossen, sofern es mindestens durch die jeweilige Denkmalfachbehörde abgenommen worden ist oder als abgenommen gilt. Die geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge sind in Form einer Liste der in den letzten zehn Jahren vor Ablauf der Teilnahmeantragsfrist er-brachten wesentlichen Leistungen, u.a. mit Angabe des Auftraggebers, der wichtigsten Genehmigungsauflagen, der Hauptleistungsinhalte und der Bausumme sowie der Dauer des Projektes vorzulegen. Der entsprechende Abschnitt in diesem Dokument ist auszufüllen und gegebenenfalls um eigene Anlagen zu ergänzen. Zugelassen sind ausschließlich Unternehmen, die mindestens 3 in den letzten 10 Jahren vor Ablauf der Teilnahmefrist ausgeführte Referenzaufträge vorweisen können, die nach Art und Schwierigkeit mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Merkmalen der hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind und einen Mindestauftragswert von 250.000 € hatten. Die Aufträge müssen zum Zeitpunkt der Einreichung abgeschlossen sein bzw. innerhalb der nächsten 12 Monate abgeschlossen sein. Anzugeben sind jeweils Ansprechpartner mit Telefonnummer, Ort, Größe des Bearbeitungsgebiets, Auftragswert, Beteiligte Stakeholder, Hauptleistungsinhalte und Dauer. Es ist möglich, noch nicht vollständig abgeschlossene Projekte anzugeben, wenn ein Abschluss innerhalb der nächsten 12 Monate zu erwarten ist. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Zur Beurteilung des Kriteriums „Preis“ bitten wir Sie, das Leistungsverzeichnis (Anlage 02) ausgefüllt einzureichen. Der Preis wird auf Basis der im Verfahrensleitfaden genannten Unterkriterien bewertet. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Personalkonzept, Abwicklungskonzept Beschreibung: Zur Beurteilung des Kriteriums „Arbeitssicherheit und Umweltschutz“ bitten wir Sie, das Formular Safety Plan ausgefüllt einzureichen. Zur Beurteilung des Kriteriums "Personalkonzept" bitten wir Sie, ein Personalkonzept einzureichen, das sich inhaltlich an den im Verfahrensleitfaden genannten Unterkriterien und ihren Anforderungen orientiert. Zur Beurteilung des Kriteriums „Abwicklungskonzept“ bitten wir Sie, fachliche Einschätzungen und Grundsatzüberlegungen zur Umsetzung des vorliegenden Projekts einzureichen. Dieses Konzept wird auf Basis der im Verfahrensleitfaden genannten Unterkriterien bewertet. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/01/2025 23:00:00 (UTC) Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: s2c.mercell.com/today/124005 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: s2c.mercell.com/today/124005 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 29/01/2025 22:59:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor die Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu ver-vollständigen oder zu korrigieren (§ 51 Abs. 2 SektVO). Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung fehlender, unvollständiger oder fehlerhafter unternehmensbezogener Unterlagen durch den Auftraggeber besteht nicht. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Sofern Regelungen vorliegen, sind diese den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 10 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TenneT TSO GmbH Organisation, die Angebote bearbeitet: TenneT TSO GmbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH Registrierungsnummer: HRB 4923 Postanschrift: Bernecker Straße 70 Stadt: Bayreuth Postleitzahl: 95448 Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242) Land: Deutschland Kontaktperson: Julia Thiesmann E-Mail: julia.thiesmann@tennet.eu Telefon: +4915114744778 Profil des Erwerbers: s2c.mercell.com/buyer/1163 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: DE 811 335 517 Postanschrift: Postfach 606 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242) Land: Deutschland Kontaktperson: E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internetadresse: www.regierung.mittelfranken.bayern.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efc134ea-8c7a-481f-8980-b313286c2e41 - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/12/2024 10:08:20 (UTC) Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 17/12/2024 10:08:43 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 779747-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 247/2024 Datum der Veröffentlichung: 19/12/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190855 vom 08.01.2025 |