Titel | Deckenerneuerung auf der L112, L125 und L262; Asphalt PAK entsorgen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Straßenbau Saarland Vergabestelle Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Straßenbau Saarland Vergabestelle Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen | |
Ausführungsort | DE-66386 Sankt Ingbert | |
Frist | 29.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb für Straßenbau Peter-Neuber-Allee 1 DE-66538 Neunkirchen Telefon: +49 6821-100-0 Telefax: +49 6821-100-339 E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de Internet: www.lfs.saarland.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Straßenmeisterei 2 Rohrbach, Obere Kaiserstraße 285, 66386 St. Ingbert - Rohrbach Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: L112/L125/L262 OD Bildstock - AS B41 NK f) Art und Umfang der Leistung: 210 m Rinnenplatten aufnehmen und neu setzen; 38.400 m² Asphalt fräsen; 5.870 m² Asphalt fräsen PAK, laden und entsorgen; 3.610 t Asphaltbinderschicht herstellen; 10.700 m² Asphaltdeckschicht herstellen; 3.800 t Asphaltdeckschicht herstellen; 14.000 m Markierung herstellen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: am 14.04.2025 Vollendung der Ausführung: Spätestens am 25.08.2025 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H556Y/documents m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 29.01.2025 09:00 Uhr Bindefrist: 28.02.2025 p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6H556Y unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 29.01.2025 10:00 Uhr Ort der Öffnung: Landesbetrieb für Straßenbau Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Ab einer Auftragssumme von 250.000 EUR netto: - Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) - Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (inkl. Umsatzsteuer) zum Zeitpunkt der Abnahme u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 a VOB/A zu machen. Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Nachunternehmer. Auf gesondertes Verlangen: - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - Urkalkulation - Qualitätssicherung Markierung - - Nachweis über die Qualifikation des Unternehmens gemäß ZTV-M - - Nachweis über die Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den ZTV-M - -Zeugnisse einer akkreditierten Stelle über die Prüfung der angebotenen Markierungssysteme - Nachweis und Benennung MVAS für Arbeiten längerer Dauer an Innerörtlichen Straßen und Landstraßen und Qualifikation des benannten Verantwortlichen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99) - Einbau- und Logistikkonzept zum Asphalteinbau - Bauzeitenplan x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Postanschrift: Keplerstraße 18, 66117 Saarbrücken Telefon: +49 681-501-3369 Telefax: +49 681-501-3509 E-Mail: RL_F5@umwelt.saarland.de Sonstige Informationen für Bieter: Gemäß § 16 a Absatz 3 Satz 1 VOB/A wird die Nachforderung fehlender Preisangaben ausgeschlossen. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6H556Y | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191136 vom 15.01.2025 |