Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA)
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerHarbauer GmbH
Oderstraße 188
12051 Berlin
AusführungsortDE-10179 Berlin
TED Nr.473344-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Brückenstr. 6

10179 Berlin

Fax: +49 3090252541

Telefon: +49 3090252295


E-Mail: Claudia.Blach-Radau@SenUVK.Berlin.de

Internet: www.berlin.de/sen/uvk/


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Berlin-Wuhlheide. Referenznummer der Bekanntmachung: 19/17


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90722000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA), inkl. Ausrüstung von 3 Abwehrbrunnen, Betrieb der Gesamtanlage. Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser. Durchsatz 80–120 m3/h. Maßgebliche Kontaminationen sind Mecoprop und Dichlorprop. Die infrastrukturelle Anbindung (Strom-, Roh- und Reinwasserleitungen) erfolgen bauseits. Geplante Reinigungstechnologie: Adsorption an Wasseraktivkohle.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 687.219,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Berlin, Stadtbezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Oberschöneweide (Wuhlheide).


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausrüstung von 3 Abwehrbrunnen (u.a. Installation von Brunnenpumpen inkl. Steuerung), Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) auf einer vorhandenen Stellfläche, geplanter Gesamtdurchsatz: 80-120 m3/h, Betrieb der GWRA inkl. der 3 Abwehrbrunnen über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren (siehe II.2.7). Der Anlagenbetrieb ist laboranalytisch zu begleiten („Eigenüberwachung“). Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist die GWRA zu demontieren. Die Anlagenstellfläche ist rückzubauen (ohne Leitungs- und Brunnenrückbau).


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 144-297367


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Berlin-Wuhlheide Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 10.11.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Harbauer GmbH Oderstr. 188 Berlin 12051 Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 687.219,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Fax: +49 3090137613


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.11.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 141452 vom 28.11.2017