Titel | Hochwasserschutzplanung im Maßnahmenkomplex II (MKII) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Lahmeyer Hydroprojekt GmbH Rießnerstraße 18 99427 Weimar | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
TED Nr. | 473385-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) Göschwitzer Straße 41 07745 Jena Fax: +49 36813546199 Telefon: +49 36813546409 E-Mail: gabriele.pehlke@tlug.thueringen.de Internet: www.thueringen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung von HWS-Maßnahmen in Eisenach MK II. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Eisenach war aufgrund der Lage in einem Talkessel in den letzten Jahrzehnten immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen. Große Teile des Stadtgebietes liegen in der Flussaue der Hörsel und ihrer Nebenflüsse. Die jüngsten Hochwasserereignisse haben bestätigt, dass die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen im Hochwasserfall keinen ausreichenden Schutz bieten. Für den Raum Eisenach wurde daher ein Hochwasserschutzkonzept erstellt. Dies umfasst 5 Maßnahmenkomplexe. Die Hochwasserschutzplanung im Maßnahmenkomplex II (MKII) umfasst den Hörselabschnitt auf Höhe der Gewerbegebiete „ Auf dem Gries sowie “ Auf dem Werth in Eisenach. Der Hörselabschnitt verläuft von der Einmündung des Mühlgrabens unterstrom der Brücke Kasseler Straße bis zur Brücke der Stedtfelder Straße L1021. Die Länge des Planungsabschnitts beträgt rund 2 km. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 148.500,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03 NUTS-Code: DEG0N Hauptort der Ausführung: Sitz des Auftraggebers ist Jena Projekterfüllungsort ist Eisenach. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die bauliche Umsetzung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen einschließlich der vorgesehenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind auf Basis der Genehmigungsplanung weitergehende Ingenieurleistungen erforderlich. Es werden hier die örtliche Bauüberwachung LPH 8 nach § 43 HOAI 2013 als Besondere Leistung sowie ggf. verbundene weitere Leistungen ausgeschrieben. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung der Projektleitung und deren Referenzen mit Bezug zu vergleichbaren / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Kurzvorstellung des Projektteams einschließlich der vorgesehenen / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an das Projekt / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 10 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die stufenweise Beauftragung von einzelnen Objekten bleibt vorbehalten. Der Umfang der einzelner Leistungsstufen und Objekte wird im Verhandlungsverfahren dem reduzierten Bieterkreis mitgeteilt. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt-ID.: 1241. II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 075-145266 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Planung von HWS-Maßnahmen in Eisenach MK II Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.11.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Lahmeyer Hydroprojekt GmbH Reißnerstraße 18 Weimar 99427 Deutschland NUTS-Code: DEG05 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 148.500,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Weimarplatz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361573321059 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.11.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141453 vom 28.11.2017 |