Titel | Neubau Optical Imaging Center | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | REA GmbH NL Berlin Am Winkel 1 15528 Spreenhagen | |
Ausführungsort | DE-13125 Berlin | |
TED Nr. | 667269-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Max-Delbrück-Center Abteilung Einkauf&Logistik Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin Telefon: +49 3094062557 E-Mail: vergabestellebau@mdc-berlin.de Internet: www.mdc-berlin.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE3.02 Baugrube, Verbau, Wasserhaltung, Rigole, Grundleitungen Referenznummer der Bekanntmachung: EK-Bau-2022-0021 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45214610 Bau von Laborgebäuden II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE3.02 Baugrube, Verbau, Wasserhaltung, Rigole, Grundleitungen II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.133.217,16 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45262212 Verbauarbeiten 45112400 Aushubarbeiten 45112500 Erdbewegungsarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Max-Delbrück-Center; MDC; Campus-Buch; 13125 Berlin;Robert-Rössle-Str.10 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Max-Delbruck-Center (MDC) plant auf dem Grundstuck Robert-Rössle-Straße 10 in 13125 Berlin-Buch als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für Mikroskopie. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gewerke: VE 3.02 Baugrube, Verbau, Wasserhaltung, Rigole, Grundleitungen Gebäudedaten/Lage/Maßangaben: Der Neubau Opitcal-Imaging Center (OIC) ist ein Forschungsgebäude mit 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss, sowie einem Untergeschoss. Das Gebäude erhält eine Metall- und Glasfassade. Die Flächdachflächen werden mit einer extensiven Begrünung ausgeführt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen monolithischen Baukörper, hergestellt aus Stahlbetondecken, -stützen und -wänden. Das Baufeld befindet sich auf einem Grundstück des Campus Berlin-Buch im Nordosten Berlins. Berlin-Buch ist Teil des Verwaltungsbezirkes Berlin-Pankow. Der Campus liegt nördlich des Berliner Ringes (A10, Abfahrt: Berlin-Weißensee) und der A114 (Abfahrt: Bucher Str.). Gebäudeabmessungen LxBxH: 39,13 m x 29,53 m x 18,25 m KGF (Konstruktions-Grundfläche): 644,91 m² NGF (Netto-Grundfläche): 4.725,56 m² BGF (Brutto-Grundfläche): 5.793,07 m² BRI (Brutto-Rauminhalt): 23.221,81 m³ Grundstücksgröße Flur 78: ca. 126.000 m² Größe Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung" ca. 20.000 m² Leistungsumfang: - BE Erdarbeiten, BE Spezialtiefbauarbeiten, BE Wasserhaltung - Baugrubenseitenschutz Holz aufbauen, vorhalten und entfernen - ca.165 m - Grasnarbe abschieben - ca. 1.400 m² - Baugrubenaushub - ca. 9.850 m³ - Entsorgung Baugrubenaushub - ca. 9.850 m³ - Bodeneinbau - ca. 1.780 m³ - Planum Gründungssohle herstellen - ca.1.375 m² - Tragschicht Gründungspolster - ca.1.375 m² - Sauberkeitsschicht C12/15 d=7cm - ca. 1.375 m² - Kampfmittelsondierung/ Untersuchung Träger und Rückverankerung - Verbau/ Träger l= 8 -10 m - ca. 1.380 m - Verbau/ Rückverankerung (Verpressanker) l= 15,50 m/69 Stück - Verbau/ Verbohlung - ca. 910 m² - Wasserhaltung/ Aufbau Wasserhaltungsanlage, Betrieb und Vorhaltung, Wasseranalytik (Zuarbeit IGU) - Rigolenanlage und RW Ringleitung (Zuarbeit BOS) - Grundleitungen der Lichtschächte (Zuarbeit IBV) Ausgeführte Vorarbeiten/Leistungsabgrenzung - Baufeld ist weitgehend freigeräumt - Baufeld ist frei von Bäumen und größeren Sträuchern - Grasnarbe ist zum Teil abgetragen - Baufeld ist wie im BE Plan bereits hergerichtet - Baustrom, Bauwasser und Baubeleuchtung sind vorhanden - Sanitäranlagen vor Ort Termine und Zwischentermine: -Mit der Ausführung ist zu beginnen in der 48. KW 2022, spätestens am letzten Werktag dieser KW. -Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) in der 36. KW 2023, spätestens am letzten Werktag dieser KW. ...folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfristen Bauanlaufbesprechung: 48. KW 2022; Vorlage Planung/Statik Verbau 8 AT nach Bauanlaufbesprechung (informativ: Prüfung/Freigabe durch Prüfingenieur 5 AT); Einholung Einleitgenehmigung 3 AT nach Bauanlaufbesprechung; Übergabe Baugrube an AN Rohbau: 11. KW 2023 Mit Blick auf die Komplexität des Projektes ist der Auftraggeber dazu berechtigt, die vorstehend unter Ausführungsfristen (§5 VOB/B) genannten Fristen in billigem Ermessen einmalig um bis zu 61 Kalendertage zu verschieben, ohne dass der Auftragnehmer hierdurch einen Anspruch auf zusätzliche Vergütung erlangt. Dies gilt nur sofern und soweit die Änderung für den Auftragnehmer zumutbar ist. Der Auftraggeber muss die Änderung rechtzeitig, mindestens 6 Wochen vor der oben genannten Frist für den Baubeginn, mitteilen. Die weiteren Vertragsfristen passen sich in diesem Fall entsprechend an. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Siehe II.2.4) Termine und Zwischentermine Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 175-494454 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE3.02 Baugrube, Verbau, Wasserhaltung, Rigole, Grundleitungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.11.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde REA GmbH Bahnhofstr. 62 Drebkau 03116 Deutschland Telefon: +49 336336971-0 E-Mail: rea.berlin@koalick.de Fax: +49 336336971-29 NUTS-Code: DE40G Internet: www.koalick.info/rea-gmbh/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.133.217,16 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 Internet: www.bundeskartellamt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 Internet: www.bundeskartellamt.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.11.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 168969 vom 02.12.2022 |