Titel | Beschreibung und Beurteilung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse für Gebäude und Ingenieurbauwerken | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Kempfert Geotechnik Kiel | |
Ausführungsort | DE-24939 Flensburg | |
TED Nr. | 392538-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Flensburg, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, 617 Denkmalschutz und Stadtbildpflege Am Pferdewasser 14 24937 Flensburg E-Mail: mailto: morisse.arne@flensburg.de Internet: www.flensburg.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Noderstraße 8/10 (Eckenerhaus), Ingenieurleistung für Geotechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 44/2022 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351220 Geologische Beratung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der geplanten städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Westliche Altstadt" im Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" soll in der Stadt Flensburg das bedeutende historische Bürgerhaus Norderstraße 8/10 ("Eckenerhaus oder "Alt-Flensburger Haus", Nutzfläche ca. 1.090 m²) denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert werden sowie auch der Anbau aus den 70er Jahren. In diesem Rahmen wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, ausgehend von einer musealen Nutzung im Erdgeschoss, einem Café und öffentlichen Schulungs- und Veranstaltungsräumen. Das Ziel stellt eine multifunktionale Nutzungsmöglichkeit sowie Schaffung eines Ortes für geschichtliche und kulturelle Information dar. Die Ingenieurleistungen der Geotechnik sollen gemäß § 50 Abs. 1 bis 3 und der Leistungsbilder 1.3.3 und 1.3.4 der HOAI erbracht werden. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 Bodenuntersuchungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF01 Hauptort der Ausführung: Eckenerhaus Norderstraße 8/10 24939 Flensburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Ingenieurleistungen für Geotechnik umfassen die Beschreibung und Beurteilung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse für Gebäude und Ingenieurbauwerken im Hinblick auf das Objekt und die Erarbeitung einer Gründungsempfehlung. Dazu gehört auch die Beschreibung der Wechselwirkung zwischen Baugrund und Bauwerk sowie die Wechselwirkung mit der Umgebung. Die Darstellung der Inhalte erfolgt im Geotechnischen Bericht. Die Leistungen sollen gemäß § 50 Abs. 1 bis 3 und der Leistungsbilder 1.3.3 und 1.3.4 der HOAI für folgendes Projekt erbracht werden: Im Rahmen der geplanten städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Westliche Altstadt" im Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" soll in der Stadt Flensburg das bedeutende historische Bürgerhaus Norderstraße 8/10 ("Eckenerhaus oder "Alt-Flensburger Haus", Nutzfläche ca. 1.090 m²) denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert werden sowie auch der Anbau aus den 70er Jahren. In diesem Rahmen wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, ausgehend von einer musealen Nutzung im Erdgeschoss, einem Café mit öffentlichen Schulungs- und Veranstaltungsräumen. Das Ziel stellt eine multifunktionale Nutzungsmöglichkeit sowie Schaffung eines Ortes für geschichtliche und kulturelle Information dar. Folgende Maßnahmen für das Eckenerhaus sind geplant: - Sanierung der historischen Fassaden sowie Unterfangung der Utluchten (Straßenfassade) und der teilweise abgesackten Fußböden im Erdgeschoss - Abbruch der vorh. Lüftungsanlagen und Aufzugsanlagen aus der Zeit der Restaurantnutzung - Einbau eines neuen Fluchtwegtreppenhauses gem. LBO - Einbau eines barrierefreien Aufzugs (Ecklader) zur barrierefreien Erschließung des EG, OG und DG. Das Kellergeschoss wird nicht mit dem Aufzug erschlossen. - Entkernung des Dachgeschosses und energetische Sanierung des Dachgeschosses - Abbruch des Treppenhausanbaus am Seitenflügel im Hof - Herstellung einer neuen Außentreppe als Ersatz für das abgebrochene Treppenhaus am Seitenflügel - Herstellung eines neuen 2. Rettungsweges aus dem Gewölbekeller inkl. Herstellung einer Kelleraußentreppe Die Planung für den Anbau aus den 70 er Jahren - Norderstrasse 10 bezieht sich auf die nachfolgenden Maßnahmen: - die vorhandenen Arkaden im Erdgeschoss entfallen und werden flächenmäßig der Nutzung im Erdgeschoss zugeordnet - Abbruch des vorhandenen Treppenhauses über alle Geschosse und Herstellen von neuen Geschossdecken in diesem Bereich. - Abbruch der Innenwände im EG inkl. Abbruch der Sohle und Fundamente. - Erneuerung der Erdgeschossfassade: Herstellen von neuen Mauerwerksöffnungen, Vergrößerung von Fenster- und Türöffnungen und Einbau von neuen Stürzen. - Sanierung / Ergänzung der Verblendfassade - Herstellen einer neuen Sohle inkl. Fundamente - Energetische Ertüchtigung der neuen Erdgeschossfassade (Innendämmung) - Einbau von neuen Fenster- und Türelementen im EG II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Arbeitsweise am Beispiel bereits durchgeführter Projekte / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 023-058016 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.06.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kempfert Geotechnik Kiel Deutschland NUTS-Code: DEF02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben WICHTIG: Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich "Kommunikation"! Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen/ Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung. Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig sich zu registrieren! Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es reicht das "0 EUR- Basispaket". Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen/ Änderungen zum LV. Alle Nachsendungen finden Sie immer im Bereich "Kommunikation". Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen. Vergabemindestlohn: Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) wird angewendet. Die Unternehmen verpflichten sich mit Angebotsabgabe zur Zahlung des Vergabemindestlohns nach § 4 Abs. 1 VGSH. Eignung: Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden. Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBRWPF VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-4640 E-Mail: mailto: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse: Internet: www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der unter IV.4.1) genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. Im Übrigen wird auf die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66 Düsternbrooker Weg 92 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-2785 E-Mail: mailto: poststelle@imlandsh.de Fax: +49 431988-3358 Internet-Adresse: Internet: www.landesregierung.schleswig-holstein.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.07.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 166014 vom 21.07.2022 |