Titel | Planungsleistungen für die Neufassung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-DE14974 Ludwigsfelde | |
TED Nr. | 374368-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Ludwigsfelde Rathausstraße 3 14974 Ludwigsfelde Telefon: +049 3378-827-175 E-Mail: mailto: bauleitplanung@ludwigsfelde.de Internet: www.ludwigsfelde.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für die Neufassung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan für die Stadt Ludwigsfelde Referenznummer der Bekanntmachung: 01/2022 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71410000 Stadtplanung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Ludwigsfelde beabsichtigt, für die Auswahl eines geeigneten Bieters für die Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde, einschließlich der 11 Ortsteile unterschiedlicher Größe mit einer Gesamtfläche von rd. 110 km² und aktuell rd. 28.000 Einwohnern gemäß dem BauGB in der jeweils gültigen Fassung, ein Nicht Offenes Vergabeverfahren (§16 VgV), mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb, durchzuführen. Leistungsgegenstand des vorliegenden Verfahrens bilden Planungsleistungen in den Leistungsbildern Flächennutzungsplanung und Landschaftsplanung sowie hierauf bezogene besondere Leistungen im Sinne der Anlagen 2 und 9 HOAI. Der Flächennutzungs- und Landschaftsplan ist gemäß den aktuellen rechtlichen Grundlagen im Parallelverfahren anzupassen. Der Bedarf für die Neufassung des Flächennutzungs- und Landschaftsplan ergibt sich aufgrund aktueller Entwicklungen, den sich verändernden Ansprüchen und Nutzungsstrukturen der Bevölkerung, veränderten Entwicklungsperspektiven, aktuellen planerischen Grundlagen (siehe vorliegende Planungen und Konzepte) sowie den derzeitigen und zukünftigen veränderten Rahmenbedingungen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40H Hauptort der Ausführung: Stadt Ludwigsfelde Rathausstraße 3 14974 Ludwigsfelde II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der geltende Flächennutzungsplan der Stadt Ludwigsfelde wurde erstmalig im Jahr 2001 aufgestellt und hat seitdem zwölf Änderungsverfahren durchlaufen. Die erste FNP-Änderung erfolgte 2006 in Folge der Eingemeindung der vormals selbstständigen Gemeinden Ahrensdorf (2001) und Groß Schulzendorf (2003). Damit wurde erstmals für das gesamte Stadtgebiet eine Beurteilungsgrundlage geschaffen, die die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebene Art der Bodennutzung in den Grundzügen darstellt und die bis heute inkl. aller weiteren nachgelagerten Bauleitplanverfahren gilt. Planerfordernis, Ziel und Zweck der Planung: Die künftige städtebauliche Entwicklung der Stadt Ludwigsfelde steht vor neuen Herausforderungen. Diese ergeben sich unter anderem aus der dynamischen Arbeitsmarkt- und Bevölkerungsentwicklung der vergangenen rd. zehn Jahre, den angepassten und weiterentwickelten, übergeordneten Zielen der Raumordnung, den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an den demografischen Wandel, an die Digitalisierung, die Mobilität sowie den Klima- und Umweltschutz. Die Aussagen übergeordneter Planungen sind nachrichtlich zu übernehmen. Es besteht der Bedarf, die formulierten Zielsetzungen des derzeit gültigen Flächennutzungsplanes gem. § 18 HOAI LPH 1-3 und Landschaftsplanes gem. § 23 HOAI LPH 1-4 entsprechend der aktuellen Rahmenbedingungen und geltenden städtebaulichen und landschaftsplanerischen Anforderungen fortzuschreiben. Die Neufassung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Ludwigsfelde geht von einem Planungshorizont bis 2040 aus. Aktuelle Grundlagen, Planungen und Konzepte: Der gültige Flächennutzungsplan (einschließlich Änderungen, Fassung 2001 analog, ab 1. Änderung 2006 digital) und aktuell gültige Bebauungspläne sowie Innenbereichs- und Abrundungssatzungen nach § 34 BauGB sind im Geoportal der Stadt Ludwigsfelde (Internet: www.geoportal-ludwigsfelde.de) einseh- und abrufbar. Die Kartengrundlage kann kostenfrei über den Geobroker des Landes Brandenburg ( Internet: geobroker.geobasis-bb.de) als TK 1 : 10.000 abgerufen werden. Weitere sektorale und / oder informelle Konzepte, Strategien und Grundlagen wie beispielsweise das Wirtschaftliche Entwicklungskonzept (2014), das Energie- und Klimaschutzkonzept (2016), das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK, 2017), das Einzelhandels- und Zentrenkonzept und das Verkehrskonzept (jeweils 2018) u.a. sind Teil der Vergabeunterlagen (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de). Sämtliche, zu berücksichtigende Planungen und Grundlagen sind zudem in der beiliegenden Tabellenübersicht (Anlage 1) aufgeführt und Teil der Vergabeunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektumsetzung, davon: - Darstellung der Methodik, Konzeption und Herangehensweise (20%), - Beteiligung und Abstimmung mit dem Auftraggebenden (20%), - Kostenkontrolle, Termin- und Zeitmanagement (10%), - Reaktionszeit (10%) / Gewichtung: 60% Qualitätskriterium - Name: Gesamthonorarangebot inkl. Nebenkosten, Stundensätze / Gewichtung: 20% Kostenkriterium - Name: Gesamthonorarangebot inkl. Nebenkosten, Stundensätze / Gewichtung: 20 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 056-147007 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YDBRP7C VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Stadt Ludwigsfelde Rathausstraße 3 Ludwigsfelde 14974 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.07.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 165945 vom 20.07.2022 |