Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entwicklung einer Rahmenanwendung inklusive der Fachdatenbank für den Infrastrukturatlas Sachsen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerAtene KOM GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
AusführungsortDE-01097 Dresden
TED Nr.418695-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

Telefon: +49 351564-0

Fax: +49 351564-89080


E-Mail: mailto: auftragswesen@smwa.sachsen.de

Internet: www.smwa.sachsen.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Entwicklung einer Rahmenanwendung inklusive der Fachdatenbank für den Infrastrukturatlas Sachsen Referenznummer der Bekanntmachung: 13-0452/196


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Entwicklung einer Rahmenanwendung inklusive der Fachdatenbank für den Infrastrukturatlas Sachsen


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 774.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vorgesehen ist die Schaffung eines digitalen Infrastrukturatlas. Der Infrastrukturatlas Sachsen (ISA Sachsen) soll u.a. die digitalen Infrastrukturen im Freistaat Sachsen visualisieren. Mit diesem digitalen Atlas sollen Planungsprozesse beschleunigt, Mitnutzungseffekte gesteigert und die Information von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen verbessert werden. Gegenstand der Vergabe ist die Entwicklung einer Rahmenanwendung für den Infrastrukturatlas Sachsen sowie eine Rahmenvereinbarung für bedarfsweise zu erbringende Leistungen. Die Festpreisvereinbarung umfasst: - Entwicklung einer Rahmenanwendung inklusive der Fachdatenbank. Die Rahmenvereinbarung umfasst Leistungen, die nach Bedarf zu erbringen sind. Hierzu zählen: - Anpassung der entwickelten Festpreisleistungen nach Vorgaben und Anforderungen des Auftraggebers, - Bearbeitung von Daten zur Herstellung von Geodatendiensten (bspw. aus PDF, Excel, CSV oder anderen Formaten), - Erstellung von Eingabe-, Analyse-, Darstellungs- und Exportmasken zur Nutzung durch den Auftraggeber (auch lokale Anwendung), - Durchführung von Präsentationen, - Durchführung von Workshops.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 60,00


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es besteht seitens des Auftraggebers die dreimalige Option, den Vertrag um jeweils ein Jahr zu verlängern. Diese Option ist vom Auftraggeber spätestens ein Monat vor Laufzeitende schriftlich auszuüben. Bei dem Optionsrecht handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers; aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Weiterführung des Vertrages.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 091-250828


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Entwicklung einer Rahmenanwendung inklusive der Fachdatenbank für den Infrastrukturatlas Sachsen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.07.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde atene KOM GmbH Invalidenstr. 91 Berlin 10115 Deutschland Telefon: +49 3022183-0 E-Mail: mailto: tender@atenekom.eu Fax: +49 3022183-1199 NUTS-Code: DE3 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 774.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Der unter II.1.7) sowie V.2.4) angegebene Wert berücksichtigt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen sowie die Leistungserbringung im Optionszeitraum. Dem Auftragswert der Rahmenvereinbarung liegen die geschätzten Abnahmemengen in der Vertragslaufzeit einschließlich Optionszeitraum zu Grunde.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: mailto: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet-Adresse: Internet: www.lds.sachsen.de/index.asp


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 GWB verstoßen hat oder; 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union Vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeberüber den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: mailto: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet-Adresse: Internet: www.lds.sachsen.de/index.asp


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.07.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 166314 vom 02.08.2022