Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen KlimaanpassungDE - 26409 21.05.2024
Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-LebensraumtypenDE - 14641 17.05.2024
Betreuung des LfULG-Modellbetriebsnetzes extensive WeidetierhaltungDE - 09599 17.05.2024
Pflegearbeiten am Kohlelager zwischen Bahngleisen und dem Naturschutzgebiet EbenbergDE - 76829 17.05.2024
Herstellung Habitatstrukturen - ArtenschutzmaßnahmenDE - 10623 17.05.2024
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens - MoorrevitalisierungDE - 01326 17.05.2024
Erfassen des Status der WechselkröteDE - 14476 17.05.2024
SPA-Monitoring 2025-2026DE - 07743 17.05.2024
Gewässerökologische und Abfluss-Untersuchungen zur Vorbereitung der Renaturierung am Hohlohmoor/ Kaltenbronn im LIFE-Projekt MooReKaDE - 79100 16.05.2024
Erbringung des Fortbildungsseminars "Biodiversity Conservation for Human Wellbeing"DE - 53179 16.05.2024
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen KlimaanpassungsmanagementDE - 56068 16.05.2024
Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden BiotopverbundplanungDE - 76133 16.05.2024
IT Support- und Wartungsvertrag für das RVR-Interface, GRASS GIS Addons für die Ableitung von Baumstandorten, Gebäuden und Dachbegrünung aus LuftbilddatenDE - 45128 16.05.2024
Aufarbeitung des AltstandortkatastersDE - 35037 16.05.2024
Jagdliches Prädationsmanagement gemäß Prädationsmanagementkonzept SH sowie jagdliches Management invasiver Arten gemäß UnionslisteDE - 24143 16.05.2024

Titel
Drucken  
Erbringung des Fortbildungsseminars "Biodiversity Conservation for Human Wellbeing"
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesamt für Naturschutz (BfN)
Konstantinstraße 110
53179 Bonn
AusführungsortDE-53179 Bonn
Frist21.05.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=651879
Beschreibung

1.

Bundesamt für Naturschutz

Konstantinstr. 110

DE-53179 Bonn

 

E-Mail: mailto: Ref-Z4@bfn.de

Internet-Adresse: www.bfn.de

 

2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 3522890206 - Seh

 

3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) o mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel o mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 21.05.2024-12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 01.07.2024 c) Sprache Deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a) d) Anforderungsfrist 21.05.2024-12:00 Uhr

 

5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung "Das BfN hat zusammen mit GIZ und KfW das Fortbildungsseminar "Biodiversity Conservation for Human Wellbeing" für Fachkräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit seit 1999 jährlich mit großem Erfolg, gleichem Grundkonzept, aber jeweils aktuell angepasster Schwerpunktsetzung durchgeführt. Themen sind u.a. Status der globalen Biodiversität und Bedeutung für den Menschen, Globale Megatrends mit Auswirkungen auf Naturerhalt, das globale Rahmenwerk für die Biodiversitätserhaltung, deutsche Schwerpunktsetzungen und Initiativen im Bereich Biodiversitätsschutz in der EZ, Flächenschutzansätze (Schutzgebiete, Schutzgebietssysteme, Other effective area-based conservation measures (OECMs), Landnutzungsplanung), Naturschutzfinanzierung, Naturschutz & Livelihoods). An dem Angebot besteht nach wie vor ein großes Interesse, auch durch das gestiegene Engagement der Bundesregierung u.a. im Rahmen der IKI des BMUV. Die Seminarreihe soll dazu beitragen, Mitarbeitende von Institutionen und Organisationen an der Schnittstelle von Naturschutz und Entwicklung im Hinblick auf die Umsetzung der Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) für die Naturschutzarbeit in der EZ fortzubilden und damit die Anliegen der CBD besser in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu verankern." c) Ort der Leistungserbringung Vüm.

 

6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los. b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für nur ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Gesamtleistung ist bis zum 31.07.2024 zu erbringen.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen ABFE BMU (Stand: März 2018) DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen siehe Dokument "Vergabekriterien".

 

12. Zuschlagskriterien siehe Dokument "Vergabekriterien" DE Formular -- Auftragsbekanntmachung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179027 vom 16.05.2024