Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen KlimaanpassungDE - 26409 21.05.2024
Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-LebensraumtypenDE - 14641 17.05.2024
Betreuung des LfULG-Modellbetriebsnetzes extensive WeidetierhaltungDE - 09599 17.05.2024
Pflegearbeiten am Kohlelager zwischen Bahngleisen und dem Naturschutzgebiet EbenbergDE - 76829 17.05.2024
Herstellung Habitatstrukturen - ArtenschutzmaßnahmenDE - 10623 17.05.2024
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens - MoorrevitalisierungDE - 01326 17.05.2024
Erfassen des Status der WechselkröteDE - 14476 17.05.2024
SPA-Monitoring 2025-2026DE - 07743 17.05.2024
Gewässerökologische und Abfluss-Untersuchungen zur Vorbereitung der Renaturierung am Hohlohmoor/ Kaltenbronn im LIFE-Projekt MooReKaDE - 79100 16.05.2024
Erbringung des Fortbildungsseminars "Biodiversity Conservation for Human Wellbeing"DE - 53179 16.05.2024
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen KlimaanpassungsmanagementDE - 56068 16.05.2024
Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden BiotopverbundplanungDE - 76133 16.05.2024
IT Support- und Wartungsvertrag für das RVR-Interface, GRASS GIS Addons für die Ableitung von Baumstandorten, Gebäuden und Dachbegrünung aus LuftbilddatenDE - 45128 16.05.2024
Aufarbeitung des AltstandortkatastersDE - 35037 16.05.2024
Jagdliches Prädationsmanagement gemäß Prädationsmanagementkonzept SH sowie jagdliches Management invasiver Arten gemäß UnionslisteDE - 24143 16.05.2024

Titel
Drucken  
Gewässerökologische und Abfluss-Untersuchungen zur Vorbereitung der Renaturierung am Hohlohmoor/ Kaltenbronn im LIFE-Projekt MooReKa
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWVA Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestr. 4
79100 Freiburg
AusführungsortDE-79100 Freiburg im Breisgau
Frist29.05.2024
Vergabeunterlagenausschreibungen.landbw.de/…/documents
Beschreibung

a)

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Wonnhaldestr.4

DE-79100 Freiburg

 

Telefon +49 7614018-0

Fax +49 7614018322

E-Mail: mailto: Tatyana.Sotirova@Forst.bwl.de

URL www.fva-bw.de/startseite

 

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

c) 446-1885-2-2024: Gewässerökologische und Abfluss-Untersuchungen zur Vorbereitung der Renaturierung am Hohlohmoor/ Kaltenbronn im LIFE-Projekt 13.05.2024 MooReKa

 

d) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

e) Auftragsgegenstand Gewässerökologische und Abfluss-Untersuchungen zur Vorbereitung der Renaturierung am Hohlohmoor/ Kaltenbronn im LIFE-Projekt MooReKa, zu den Details vgl. das Dokument "Leistungsbeschreibung"

 

f) Erfüllungsorte Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Wonnhaldestr.4 79100 Freiburg

 

g) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 21.05.2024 Angebotsfrist 29.05.2024 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 14.06.2024

 

h) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

i) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

j) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung o Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft: VVB 234 - Erklaerung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit o Anlage Eignungsnachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen o Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) o Erklärung "Technologie von L. Ron Hubbard": Erklärung gemäß Nummer 12.1.2 Buchstabe g" o LTMG-Erklärung: Erklärung zur Verpflichtung gemäß § 3 Absatz 1 bis 3 (Tariftreueerklärung) und § 4 Absatz 1 (Mindestentgelterklärung) des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestarif-treue- und Mindestlohngesetz -LTMG) vom 16.04.2013 (GBL Nr. 4 vom 19.04.2013) o Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angabe zu Berufshaftpflichtversicherung samt Angabe zu Deckungssummen für Personen-,Vermögens-, und Sachschäden Angaben und Formalitäten, 1. Hochschulabschluss (Dr., Dipl.-Univ., M.Sc. oder M. Eng.) der für die Erbringung die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen der Leistung leitend verantwortlichen Person in den Fächern - Hydrologie, Hydrogeografie, Wasserwirtschaft oder vergleichbare wasserbezogene Fachbereiche mit Schwerpunkt in Limnologie/ Gewässerbiologie/ Hydrobotanik oder -Zoologie - Biologie oder Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt in Limnologie/ Gewässerbiologie/ Hydrobotanik oder -Zoologie Die Dokumente sind als Anlagen dem Angebot beizufügen. 2. Studien- oder Berufsabschlüsse der für die Ausführung der Arbeiten direkt verantwortlichen Personen in limnologischen, gewässerbiologischen, umweltmesstechnischen, bio-logisch-technischen oder umweltlabortechnischen Fächern Die Dokumente sind als Anlagen dem Angebot beizufügen. 3. Mindestens fünfjährige Berufserfahrung der mit der Erbringung der Leistung betrauten Personen (Erfahrung muss insgesamt vorliegen, nicht bei jeder einzelnen betrauten Person) mit: - Gewässerbiologischen Untersuchungen in geologisch bedingt sauren Einzugsgebieten im Mittelgebirge - Gewässerbiologischen Untersuchungen an Gewässeroberläufen - Durchführung oder Unterbeauftragung von Laboranalytik, Auswertung der Laboranalytik von Fließgewässerproben und darauf aufbauende Bewertung des Fließgewässerzu-stands nach aktuellen Standards (z.B. im Rahmen WRRL) - Probenahme, -bestimmung, Auswertung und ökologische Bewertung von Makro- zoobenthos - Abflussuntersuchungen an Bächen mit Salz-Verdünnungsmethode - Konzeption des Untersuchungsdesigns und Erarbeitung von gewässerökologischen Gut-achten für Planfeststellungen und Plangenehmigungsverfahren 4. Für Probenahmen an Fließgewässern, die Lagerung und den Transport dieser Proben und die wasserchemischen Laborleistungen muss der jeweilige Auftragnehmer bzw. Unterauftragnehmer die entsprechende Akkreditierung nach DakkS nachweisen. Die Dokumente sind als Anlagen dem Angebot beizufügen. 5. Für die Nicht-Laborleistungen: Eigenerklärung zur Einhaltung der Standards des Ver-bands selbständiger Ökologen (VSÖ e.V.) bzw. der Gesellschaft für Ökologie (GFÖ e.V.) oder vergleichbarer Standards 6. Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens 3 vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten fünf Jahren nachzuweisen. Es bestehen an jeden einzelnen Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen: - Gewässerökologische Probenahmen und Untersuchungen im silikatischen Mittelgebirge inkl. wasserchemischer Laboranalytik (eigen oder Fremdlabor, dann bitte mit Angabe der betrauten Labore) - Abfluss-Untersuchungen an Bächen mit Salz-Verdünnungsmethode - Erstellung und / oder Begleitung von gewässerökologischen Gutachten im Rahmen von Zulassungs- und Genehmigungsverfahren (mit Angabe der Behörde) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Nein Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYFY13EB34WB/documents

 

k) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 29.05.2024 12:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung Elektronisch in Textform Nein sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nebenangebote Nebenangebote Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID 13.05.2024 werden nicht zugelassen. Keine CXUEYYFY13EB34WB

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179254 vom 16.05.2024