Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Erstellung einer Mach­bar­keits­stu­die zur Ha­bi­tat­ent­wick­lung der Weiß­stör­che

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

StALU Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg
Bleicherufer 13
19053 Schwerin

Ausführungsort

DE-19053 Schwerin

Frist

07.01.2025

Beschreibung

a) StALU Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Bleicherufer 13

DE-19053 Schwerin

 

 

b) Machbarkeitsstudie zur Habitatentwicklung der Weißstörche (Ciconia ciconia) in den EU-Vogelschutzgebieten Westmecklenburgs StALUWM/40k/FP7017/2024-01 Vergabestelle: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart Verhandlungsvergabe Angebotsfrist 07.01.2025 Erfüllungsort 19053 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern Angestrebt ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. zur Entwicklung der Nahrungsflächen bzw. Horststandorte des Weißstorchs in den VSG Westmecklenburgs (Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim).Hierzu sind u.a. Anteile und Qualität der potenziellenNahrungsflächen in einem Radius von 3 km um die jeweiligen Horste darzustellen und zu bewerten. Insbesondere sollen Maßnahmen erarbeitet werden, durch die die Qualität der Habitate innerhalb der VSG bzw. dem Horstumfeld gesteigert, und somit der Bruterfolg der jeweiligen Horstpaare erhöht werden kann. 80 bekannte Horststandorte bzw. angebotene Nisthilfen in der Brutsaison 2025 sowie Nahrungsflächen in einem Umkreis von 3 km sollen untersucht werden. Darüber hinaus erfolgt eine Datenauswertung potenzieller Nahrungsflächen innerhalb des VSG. Hierbei sollen entscheidende Faktoren erfasst und analysiert werden. Hierzu zählen einerseits Besetzung der Horste mit Alttieren / Brutpaaren und das Vorhandensein von Jungtieren zu Beginn des Brutzeitraums und kurz vor dem Flüggewerden derJungtiere. Hierfür sind zwei Begehungen aller Horste erforderlich. Zusätzlich sollen, neben den Zielen

 

c) 1. Qualität der Nahrungsflächen im VSG bzw. Horstumfeld sowie Ermittlung von Faktoren, die den Bruterfolg beeinflussen können und 2. Erarbeitung von Vorschlägen zur Maßnahmendurchführung zur Erhaltung oder Wiederherstellung und zur Verbesserung der Habitate im jeweiligen VSG bzw.Horstumfeldnoch 3. Trends für die VSG Westmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschlandund die Europäische Union aus bereits vorhandenen und öffentlich zugänglichen Daten erarbeitet und dargestellt werden. Für die vorgeschlagenen Maßnahmen, um die Habitatqualität - somit den Bruterfolg an den einzelnen Horststandorten - zu verbessern, sollen Kostenschätzungen erstellt werden. Zusätzlich sollen mögliche Maßnahmen und Bewertungsgrundlagen zur Ermittlung neuer und potenziell qualitativ hochwertiger Horststandorte erarbeitet werden. weitere Informationen Internet: www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Staatliches-Amt-fuer-Landwirtschaft-und-Umwelt-Westmecklenburg/2024/11/5778633.html

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189695 vom 18.11.2024

...