Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung sowie optionale Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung gemäß BBodSchG / BBodSchV im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrags.DE - 52076 21.05.2024
Grundwasserstandsablesungen im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, Nordstrecke, zwischen Bevergern und Gleesen, Auslesen von 15 Datenloggern, Datenaufbereitung und Plausibilisierung der AblesungenDE - 45711 21.05.2024
Verkehrswegebauarbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt, ErdarbeitenDE - 70378 21.05.2024
902 Bodengutachten Baugrunduntersuchung / Geo- und umwelttechnische Gutachten (Los 1, 2 und 3)DE - 60327 21.05.2024
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
BIM Planungsleistung Lärmsanierung Lph1-4 + Lph 6 opt. - 3 LoseDE - 49324 21.05.2024
Gewässerunterhaltung Zahna einschl. Greybach 2024 - 2026DE - 06132 21.05.2024
Landrevision SG Gründling u. Streber: ZSUK-Untersuchung und eine BodenuntersuchungDE - 93059 21.05.2024
KE - Masterplan Urft/Olef: Hydrologie, KonzepterstellungDE - 52353 21.05.2024
Naturnahe Umgestaltung des SeegrabensDE - 02906 17.05.2024
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens - MoorrevitalisierungDE - 01326 17.05.2024
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen KlimaanpassungsmanagementDE - 56068 16.05.2024
Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden BiotopverbundplanungDE - 76133 16.05.2024

Titel
Drucken  
Gewässerunterhaltung Zahna einschl. Greybach 2024 - 2026
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Vergabestelle Süd
Willi-Brundert-Straße 14
06132 Halle
AusführungsortDE-06132 Halle
Frist04.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=671625
Beschreibung

a) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Willi-Brundert-Straße 14

06132 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 54840

Telefax: +49 345 5484351

 

E-Mail: Vergabestelle.Sued@lhw.mul.sachsen-anhalt.de

Internet: lhw.sachsen-anhalt.de

 

b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 24/S/0152/WB

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Zahna, Landkreis Wittenberg

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen - Sohlenkrautung, Böschungsmahd einschl. Entsorgung des Mäh- und Krautgutes - Grundräumung - Beseitigung von Röhricht (Schilfmahd) - Lichtraumprofil herstellen

 

h) Losweise Vergabe Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 15.07.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 15.11.2026 Weitere Fristen ährl. Sohlenkrautung, Böschungsmahd vom 15.07. bis 31.10.; Grundräumung 15.08. bis 15.11.; Beseit. Röhricht (Schilfmahd), Gehölzaufwuchs ab 01.08.; Lichtraumprofil herstellen ab 01.10.

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen. mit Angebotsabgabe geforderte Unterlagen, außer Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis, Bieterangaben

 

o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 04.06.2024 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 03.07.2024

 

p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium ist der Preis.

 

t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das FB 124-Eigenerklärung ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen- Anhalt, Leipziger Str. 58, 39112 Magdeburg Beschwerdestelle: siehe a)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179323 vom 21.05.2024