Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung sowie optionale Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung gemäß BBodSchG / BBodSchV im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrags.DE - 52076 21.05.2024
Grundwasserstandsablesungen im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, Nordstrecke, zwischen Bevergern und Gleesen, Auslesen von 15 Datenloggern, Datenaufbereitung und Plausibilisierung der AblesungenDE - 45711 21.05.2024
Verkehrswegebauarbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt, ErdarbeitenDE - 70378 21.05.2024
902 Bodengutachten Baugrunduntersuchung / Geo- und umwelttechnische Gutachten (Los 1, 2 und 3)DE - 60327 21.05.2024
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
BIM Planungsleistung Lärmsanierung Lph1-4 + Lph 6 opt. - 3 LoseDE - 49324 21.05.2024
Gewässerunterhaltung Zahna einschl. Greybach 2024 - 2026DE - 06132 21.05.2024
Landrevision SG Gründling u. Streber: ZSUK-Untersuchung und eine BodenuntersuchungDE - 93059 21.05.2024
KE - Masterplan Urft/Olef: Hydrologie, KonzepterstellungDE - 52353 21.05.2024
Naturnahe Umgestaltung des SeegrabensDE - 02906 17.05.2024
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens - MoorrevitalisierungDE - 01326 17.05.2024
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen KlimaanpassungsmanagementDE - 56068 16.05.2024
Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden BiotopverbundplanungDE - 76133 16.05.2024

Titel
Drucken  
Naturnahe Umgestaltung des Seegrabens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Niesky Fachbereich Stadt- und Wirtschaftsentwicklung
Muskauer Straße 20/22
02906 Niesky
AusführungsortDE-02906 Hohendubrau
Frist13.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung

a) Große Kreisstadt Niesky

Wirtschafts- und Stadtentwicklung

Muskauer Straße 20/22

02906 Niesky

Telefon: +49 35882826-0

Fax: +49 35882826-81

 

E-Mail: post.stadt@niesky.de

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrages: Gewässer- und Wegebauarbeiten

 

e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Seegraben in Niesky OT See; Straße, Hausnummer: Ernst-Thälmann-Straße; Postleitzahl: 02906; Ort: Niesky; Land: DE

 

f) Art und Umfang der Leistung: Die Renaturierung des naturfern ausgebauten Seegrabens (Ingenieurbiologische Bauweisen): o Rückbau des naturfernen Ufer- und Sohlverbau o Profilierung eines geschwungenen naturnahen Gewässerlaufes durch Zusammenlegen des bestehenden Zulaufgrabens mit dem im Bestand begradigten Gewässerprofil des Seegrabens o Herstellung von Strukturelementen zur Initiierung Breiten- und Tiefenvarianz o Anlage von gewässerbegleitenden Gehölzbeständen o Rückbau und Ersatzneubau von drei Durchlässen im Bereich der bestehenden Feldwege o Anlage eines Abschlagsbauwerkes für den Großteich o Einbindung vorhandener Drainagen o Wegebau Naturlehrpfad o Vermessungsleistung, Baustelleneinrichtung und sonstige Hilfsleistungen o Maßnahmen zur Anwuchspflege

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.08.2024, Ende: 28.05.2025

 

j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.

 

k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Nebenangebot nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zulässig.

 

l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2953877/zustellweg-auswaehlen.

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) entfällt

 

o) Frist für den Eingang der Angebote: 13.06.2024, 10:00 Uhr; Bindefrist: 12.07.2024

 

p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a).

 

q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.

 

s) Eröffnungstermin: Datum: 13.06.2024, 10:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Niesky, 02906 Niesky, Muskauer Str. 20/22, Raum 103; Personen, die anwesend sein dürfen: Bevollmächtigte Personen der Bieter

 

t) Sicherheiten: Vertragserfüllung nach § 17 VOB/B = 5% der Auftragssumme brutto Mängelansprüche nach § 17 VOB/B = 3% der vorläufigen Abrechnungssumme brutto

 

u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gilt nach VOB/B

 

v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben

 

w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Folgende Referenzen sind vom AN zu liefern: Mind. 1 Referenz: Renaturierung eines Fließgewässers - mit der Mindesteingriffslänge von 500 m und - 7.500 m³ Bodenbewegung und - 300 m Einbau von Lebend- und Totfaschinen, Vegetationswalze oder ähnlicher ingenieurbiologischer Bauweisen (Gewertet werden für dieses Kriterium nur Bauweisen ohne Steine) und - 1.500 m² Fertigstellungspflege Gehölzflächen und - 5.000 m² Fertigstellungspflege Wiesenflächen und - Baukosten über 400 T € netto Von den oben benannten Kriterien müssen mindestens fünf erfüllt sein. Die Fertigstellung der Baumaßnahme muss innerhalb der letzten fünf Jahre erfolgt sein. Für das Referenzprojekt ist eine Auftraggeberbescheinigung einzureichen. und Mind. 3 Referenzen: Renaturierung eines Fließgewässers mit dem Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen, - mit der Mindesteingriffslänge von 200 m und - mind. 2.500 m³ Bodenbewegung und - mind. 1.000 m² Pflege Wiesenflächen und - mind. 100 m Einbau von Lebend- und Totfaschinen, Vegetationswalze oder ähnlicher ingenieurbiologischer Bauweisen (Gewertet werden für dieses Kriterium nur Bauweisen ohne Steine) und - Baukosten über 200 T € netto und - Bauumsetzung in den letzten zehn Kalenderjahren Von den benannten Kriterien müssen alle erfüllt sein. Für die Referenzprojekte sind Auftraggeberbescheinigung einzureichen.

 

x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179156 vom 17.05.2024