Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung einer Sanierungsuntersuchung und Erstellung einer Sanierungsplanung sowie optionale Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung gemäß BBodSchG / BBodSchV im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrags.DE - 52076 21.05.2024
Grundwasserstandsablesungen im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, Nordstrecke, zwischen Bevergern und Gleesen, Auslesen von 15 Datenloggern, Datenaufbereitung und Plausibilisierung der AblesungenDE - 45711 21.05.2024
Verkehrswegebauarbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt, ErdarbeitenDE - 70378 21.05.2024
902 Bodengutachten Baugrunduntersuchung / Geo- und umwelttechnische Gutachten (Los 1, 2 und 3)DE - 60327 21.05.2024
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
BIM Planungsleistung Lärmsanierung Lph1-4 + Lph 6 opt. - 3 LoseDE - 49324 21.05.2024
Gewässerunterhaltung Zahna einschl. Greybach 2024 - 2026DE - 06132 21.05.2024
Landrevision SG Gründling u. Streber: ZSUK-Untersuchung und eine BodenuntersuchungDE - 93059 21.05.2024
KE - Masterplan Urft/Olef: Hydrologie, KonzepterstellungDE - 52353 21.05.2024
Naturnahe Umgestaltung des SeegrabensDE - 02906 17.05.2024
Erarbeitung eines Handlungsleitfadens - MoorrevitalisierungDE - 01326 17.05.2024
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen KlimaanpassungsmanagementDE - 56068 16.05.2024
Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden BiotopverbundplanungDE - 76133 16.05.2024

Titel
Drucken  
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStALU Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
Badenstraße 18
18439 Stralsund
AusführungsortDE-17321 Bergholz
Frist31.05.2024
Beschreibung

a)

Name TG des BOV Rothenklempenow über StALU VP, Abt. 3

Straße Badenstr. 18

DE-18439 Stralsund

 

Telefon 0385 588 68 345

Fax 0385 588 68 800

E-Mail: mailto: K.Hoder@staluvp.mv-regierung.de

Internet: www.stalu-vorpommern.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung: Vergabenummer 03/2024

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

Zugelassene Angebotsabgabe: schriftlich

 

d) Art des Auftrags: Planung und Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 17321 Rothenklempenow, Sonntagweg

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Ingenieurleistungen: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9), Entwurfsvermessung, Baugrundbeurteilung, Kontrollprüfungen, Sachbericht nach Fertigstellung, Ausbau des ländlichen Weges (mit Auffahrten und Ausweichstellen) entsprechend den aktuellen Normen und Vorschriften - Ausbaulänge: ca. 360 m - Ausbaubreite: 3,00 m - Ausbauart: Betonspurbahn (zuzügl. beidseitig je ca. 1,00 m befahrbarer Seitenstreifen) - vorhandene Wegbefestigung: unbefestigt / geschottert - einschließlich notwendiger Nebenanlagen (Entwässerungsanlagen, Baumschutz usw.)

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Herstellung gemeinschaftlicher Anlagen im BOV Zweck des Auftrags Planung und Begleitung der Bauleistung

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.07.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 15.11.2024

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen

 

i) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Vergabestelle, siehe a) Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 31/5/24 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 28.06.2024

 

p) Anschrift für schriftliche Angebote TG des BOV Rothenklempenow über StALU VP, Abt. 3, Badenstr. 18, 18439 Stralsund

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am 31/5/24 um 10:30 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen: Referenzliste der letzten 3 Jahre mit vergleichbaren Objekten

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landkreis Vorpommern-Rügen, Carl-Heydemann-Ring 67, 18439 Stralsund, Untere RAB

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179272 vom 16.05.2024