Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bohrungen für Baugrunduntersuchung, Sondierungen (SPT, DPH), Grundwassermessstellen, Sieb-Schlämm-Analysen, DruckversucheDE - 02708 05.06.2007
Sicherungsarbeiten; überschnittene Bohrpfahlwand, Verpressanker Bohrpfahlwand DIN 4125, Verpressanker StützwandDE - 09648 05.06.2007
Endgültige Stilllegung und Rückbau der Betriebstechnik eines ehemaligen Treibstofflagers; Stilllegung, Rückbau, BodensanierungDE - 90025 04.06.2007
Ergänzende Angaben zur Ausschreibung: Sicherung und Sanierung Stollensystem durch Bergung von teerartigen Verkippungen, Hohlraumsicherung, Versatz, Abgrenzung Sanierungsbereich, Abfallartenzuordnung, Örtliche Bauüberwachung, SiGeKo, Gutachterliche BeglDE - 07745 04.06.2007
Erdbau und Altlastensanierung im Zuge der Neubaustrecke Linie 23; Bodendecke abräumen, Boden entsorgen und verwertenDE - 80287 04.06.2007
Planungsleistungen zur endgültigen Stilllegung der Siedlungsabfalldeponie GermendorfDE - 16515 04.06.2007
Sicherung und Sanierung Stollensystem durch Bergung von teerartigen Verkippungen, Hohlraumsicherung, Versatz, Abgrenzung Sanierungsbereich, Abfallartenzuordnung, Örtliche Bauüberwachung, SiGeKo, Gutachterliche BegleitungDE - 07745 04.06.2007
Bohrerkundung und Sichern (Verfüllen/Verpressen) von bergbaulichen unterirdischen Hohlräumen und SchwächezonenDE - 44269 04.06.2007
Erfassung der Röhrichtbestände und angrenzender ufernaher Vegetationseinheiten aus den Daten der Luftbildbefliegung 2006DE - 56068 04.06.2007
Betrieb und Wartung eines modular errichteten FeO) Reaktors zur LCKW-Grundwassersanierung, Probenahmen von Grundwasser, Boden-, RaumluftDE - 16321 04.06.2007
Titel
Drucken  
Erdbau und Altlastensanierung im Zuge der Neubaustrecke Linie 23; Bodendecke abräumen, Boden entsorgen und verwerten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
Herr Schächtl, Herrn Goebel
80287 München
Tel. 089 2361-4830, 089 2191-2275
Fax 089 2361-4853
AusführungsortDE-80287 München
Frist04.06.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 111802-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, z. Hd. von Herrn Schächtl (zum Verfahren), Herrn Goebel (zum technischen Inhalt), D-80287 München. Tel. 089/23 61-48 30 (Herr Schächtl), 089/21 91-22 75 (Herr Goebel). Fax 089/23 61-4853 (Herr Schächtl). Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.swm.de. Adresse des Beschafferprofils: www.swm.de/de/aktuelles/ ausschreibungen.html. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Stadtwerke München GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, Kontakt Einkauf, Zi. B 3.00/B 3.04, D-80992 München. Fax 089/23 61-48 53.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Kommunale Eigengesellschaft. Sonstiges: Versorgung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erdbau und Altlastensanierung.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Ehem. Industriegleis zw. Frankfurter Ring und Leopoldstraße 152, Linie 23 - Los 3.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erdbau und Altlastensanierung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90122123.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Erdbau und Altlastensanierung im Zuge der Neubaustrecke Linie 23. Wurzelstöcke roden - ca. 590 Stück. Bodendecke abräumen - ca. 10 250 m2. Boden entsorgen und verwerten - ca. 20 000 t. Kies liefern und einbauen - ca. 7 000 m3.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 25.6.2007. Ende: 3.4.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung des Unternehmens, dass keine Ausschlussgründe des Unternehmens entsprechend § 8 Nr. 5 VOB/A vorliegen. Eintragung des Unternehmens in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes. Bescheinigung über die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.).


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Jährlicher Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen. Zahl der im Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Referenzliste über die abgeschlossene Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Besondere Fachkunde ist durch folgende Angaben nachzuweisen: Erfahrung im Erdbau und Altlastensanierung; Arbeiten in kontaminierten Bereichen und Kampfmittelverdachtsflächen. Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal. Benennung von Leistungen, für die ein Nachunternehmereinsatz beabsichtigt ist. Angaben über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende technischen Ausrüstung.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: B 3448/2007.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 52-064104 vom 15.3.2007.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 4.6.2007 - 14:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 25,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung, Postüberweisung oder Verrechnungsscheck unter Angabe des Aktenzeichens B 3448/2007, Debitoren-Nr. 4100005230823 und des Firmennamens. Empfänger: Stadtwerke München GmbH. Kontonummer: 220115000. BLZ, Geldinstitut: 70070010, Deutsche Bank. Die Ausschreibungsunterlagen werden nur versandt bzw. übergeben, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 4.6.2007 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 16.7.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 4.6.2007 - 14:00. Ort: Stadtwerke München GmbH, Einkauf, Emmy-Noether-Str. 2, Zimmer B 3.00/B 3.04, D-80992 München. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Angebotsöffnung anwesend sein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Das Leistungsverzeichnis zur Ausschreibung kann im Internet zur Information eingesehen bzw. in der GAEB-Datenart D83 downgeloaded werden. Adresse: www.swm.de/de/aktuelles/ausschreibungen.html.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern, Bayerstraße 30, D-80335 München. Tel. 089/51 43-6 47. Fax 089/51 43-7 67.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 7.5.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122466 vom 14.05.2007