Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Errichtung, Vermietung und Betrieb einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 10317 26.03.2008
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans einschließlich sozioökonomischer Analyse für ein Gebiet im Bereich der Oberen Ahr im Rahmen der Maßnahmen des Naturschutzgroßprojektes "Obere Ahr - Hocheifel"DE - 53474 25.03.2008
Aufmessung des Verkehrs-, Straßenkatasters und QuerprofilenDE - 40200 25.03.2008
Sanierung eines kontaminierten Bachbettes; Einrichtungen zur Wasserhaltung herstellen und betreiben, Injektion mittels einzubohrender Düsentechnik, S/W-Anlage, Einbau von unbelasteten Fremdmaterialien, Renaturierung, BestandsvermessungenDE - 37235 25.03.2008
Erschließungsarbeiten / Erstellung Anlagen zur OberflächenentwässerungDE - 06100 25.03.2008
Digitale Datenerfassung des Gas-/Wasser-Bestandsnetzes ins Geographische Informationssystem (GIS) GRIPSDE - 85354 25.03.2008
Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und Landschaftspflegerischen Begleitplänen für Baumaßnahmen in der Dortmund-Ems-Kanal-NordstreckeDE - 45711 20.03.2008
Rammkernsondierungen bis max. 3,00 m, Analytik aus der Trockensubstanz und aus Eluat, SchadstoffuntersuchungDE - 12049 20.03.2008
Errichtung, Kauf, Betrieb und Rückbau einer GrundwassersanierungsanlageDE - 12439 20.03.2008
Errichtung von 2 Grundwassermessstellen, Tiefe 80 bis 120 Meter, Entsandungspumpen, Kamerabefahrung, Geophysik im offenen und ausgebauten BohrlochDE - 91781 20.03.2008
Transport von Massen (Geschiebemergel und Mischboden), Einbau mittels Planiertechnik, Geländeregulierung, Errichtung von Entwässerungsmulden und Versickerungsflächen, FlächenberäumungDE - 01968 20.03.2008
Hochwasserrückhaltung Polder Mechtersheim; Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung, Örtliche BauüberwachungDE - 67346 20.03.2008
Baulos 1: Entschlammung des Philippsburgers Altrheins, Bau von Wildrettungshügel, Ausbau des Schluten- und Grabensystems, — Baulos 2: Dammsanierung und Dammneubau, Wegebau, GrundwasserhaltungsanlageDE - 76661 20.03.2008
Haltungsanpassungen in der Dortmund-Ems-Kanal-Nordstrecke; Vorplanung von Streckenanpassungen, Variantenuntersuchung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Standsicherheitsnachweise, Geotechnische NachweiseDE - 45711 20.03.2008
Kampfmittelräumung auf insgesamt ca. 10 ha, PC-gestützte SondierungDE - 04603 20.03.2008

Titel
Drucken  
Aufmessung des Verkehrs-, Straßenkatasters und Querprofilen
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberLandeshauptstadt Düsseldorf
Der Oberbürgermeister
Amt für Verkehrsmanagement
40200 Düsseldorf
Telefon 0211/89-95089
Fax 0211/89-29082
AusführungsortDE-40200 Düsseldorf
Frist25.03.2008
Beschreibung

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telegrafen- , Fernschreib- und Faxnummer des Auftraggebers (Vergabestelle):

Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement, 40200 Düsseldorf, Telefon 0211/89-95089, Fax 0211/89-29082

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Leistungsvertrag

 

d) Ort der Ausführung: Stadtgebiet Düsseldorf

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Aufnahme des Straßen- und Verkehrskatasters im öffentlichen Straßenraum: Aufmessung des Verkehrs-, Straßenkatasters und Querprofilen (Fachdecker) nach Objektliste. Aufbereitung der Messung des Verkehrs- und Straßenkatasters und Querprofilen nach den Vorgaben. Lieferung der Ergebnisse in digitaler Form.

 

f) Keine Lose.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung: bis 30. November 2008

 

i) Name und Anschrift der Dienststelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, sowie Termin, bis zu dem diese Unterlagen spätestens angefordert werden können:

Stadtverwaltung Düsseldorf, Bauverwaltungsamt, Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf, Tel. 0211-89-93915, Fax 89-29080, e-mail: ausschreibungen@stadt.duesseldorf.de

Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr.

Ausgabe ab dem: 10.03.2008

Ausgabe bis zum: 25.03.2008

 

j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung der Entschädigung für die Übersendung dieser Unterlagen: Die Druckkosten für die Ausschreibungsunterlagen betragen 22,- Euro und werden nicht erstattet. Die Unterlagen können schriftlich bei der vorgenannten Submissionsstelle (i) unter Angabe des Vergabeamtes und des Ausschreibungsobjektes angefordert werden. Ein auf den Betrag der Druckkosten ausgestellter Scheck ist beizufügen. Referenzen sind bei Anforderung der Unterlagen nicht erforderlich. Der Betrag kann auch unter Angabe des Kassenzeichens 6004-7400-0195-4 und der Bezeichnung der Ausschreibung auf das Konto der Stadtkasse Düsseldorf (Konto Nr. 10000495) bei der Stadtsparkasse Düsseldorf (BLZ: 30050110; IBAN:DE6130050110010000495, SWIFT: DUSSDEDD) überwiesen werden. Die Ausgabe bzw. die Übersendung der Unterlagen erfolgt nur gegen den Nachweis der Überweisung. Die Unterlagen können auch gegen Barzahlung bei der o.g. Stelle abgeholt werden.

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge: 18.04.2008 um 13:00 Uhr

 

I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Landeshauptstadt Düsseldorf, Bauverwaltungsamt - Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf, Handabgabe möglich bei v.g. Stelle in Zimmer 3101,3. Etage.

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch

 

n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: keine

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 18.04.2008 um 13:00 Uhr, Stadtverwaltung Düsseldorf, Bauverwaltungsamt - Submissionsstelle, Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf, 3. Etage, Zimmer 3162.

 

P) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/ oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muß: §16VOL/B

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Referenzen gemäß § 8 VOL/A. Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen: Nachweis über die Gesellschaftsform des Bieters und über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Nachweis über die Ausführung vergleichbarer Leistungen. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung einschl. der Deckungssummen für Sach- bzw. Personenschäden. Anmeldebescheinigungen der Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Rentenversicherung. Unbedenklichkeitserklärung des zuständigen Finanzamtes. Name und berufliche Qualifikation des Mitarbeiters, der für die Ausführung der Leistungen verantwortlich sein wird. Namen und berufliche Qualifikation der Mitarbeiter, die die Leistungen erbringen werden. Angaben über die technische Ausstattung und die Verfahren, die zur Erbringung der Leistungen eingesetzt werden, einschl. der Angaben über die benutzen Mess-, Auswerte- und CAD-Systeme. Angabe über die Datenformate und Anwendungen, in denen die Ergebnisse der Leistung geliefert werden können. Angaben über den Ort, an dem die häuslichen Arbeiten erbracht werden. Erklärung über die Bereitschaft, nach Lieferung der beschriebenen Leistung weitere gleichartige Leistungen zu vergleichbaren Bedingungen zu übernehmen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122814 vom 12.03.2008