Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Errichtung, Vermietung und Betrieb einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 10317 26.03.2008
Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans einschließlich sozioökonomischer Analyse für ein Gebiet im Bereich der Oberen Ahr im Rahmen der Maßnahmen des Naturschutzgroßprojektes "Obere Ahr - Hocheifel"DE - 53474 25.03.2008
Aufmessung des Verkehrs-, Straßenkatasters und QuerprofilenDE - 40200 25.03.2008
Sanierung eines kontaminierten Bachbettes; Einrichtungen zur Wasserhaltung herstellen und betreiben, Injektion mittels einzubohrender Düsentechnik, S/W-Anlage, Einbau von unbelasteten Fremdmaterialien, Renaturierung, BestandsvermessungenDE - 37235 25.03.2008
Erschließungsarbeiten / Erstellung Anlagen zur OberflächenentwässerungDE - 06100 25.03.2008
Digitale Datenerfassung des Gas-/Wasser-Bestandsnetzes ins Geographische Informationssystem (GIS) GRIPSDE - 85354 25.03.2008
Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und Landschaftspflegerischen Begleitplänen für Baumaßnahmen in der Dortmund-Ems-Kanal-NordstreckeDE - 45711 20.03.2008
Rammkernsondierungen bis max. 3,00 m, Analytik aus der Trockensubstanz und aus Eluat, SchadstoffuntersuchungDE - 12049 20.03.2008
Errichtung, Kauf, Betrieb und Rückbau einer GrundwassersanierungsanlageDE - 12439 20.03.2008
Errichtung von 2 Grundwassermessstellen, Tiefe 80 bis 120 Meter, Entsandungspumpen, Kamerabefahrung, Geophysik im offenen und ausgebauten BohrlochDE - 91781 20.03.2008
Transport von Massen (Geschiebemergel und Mischboden), Einbau mittels Planiertechnik, Geländeregulierung, Errichtung von Entwässerungsmulden und Versickerungsflächen, FlächenberäumungDE - 01968 20.03.2008
Hochwasserrückhaltung Polder Mechtersheim; Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung, Örtliche BauüberwachungDE - 67346 20.03.2008
Baulos 1: Entschlammung des Philippsburgers Altrheins, Bau von Wildrettungshügel, Ausbau des Schluten- und Grabensystems, — Baulos 2: Dammsanierung und Dammneubau, Wegebau, GrundwasserhaltungsanlageDE - 76661 20.03.2008
Haltungsanpassungen in der Dortmund-Ems-Kanal-Nordstrecke; Vorplanung von Streckenanpassungen, Variantenuntersuchung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Standsicherheitsnachweise, Geotechnische NachweiseDE - 45711 20.03.2008
Kampfmittelräumung auf insgesamt ca. 10 ha, PC-gestützte SondierungDE - 04603 20.03.2008

Titel
Drucken  
Digitale Datenerfassung des Gas-/Wasser-Bestandsnetzes ins Geographische Informationssystem (GIS) GRIPS
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberFreisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH
Wippenhauser Straße 19
85354 Freising
Tel. 0 81 61/1 83-0
Fax 0 81 61/1 83-2 08
AusführungsortDE-85354 Freising
Frist25.03.2008
Beschreibung

a) Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH, Wippenhauser Straße 19, 85354 Freising, Tel. 0 81 61/1 83-0, Fax 0 81 61/1 83-2 08, Stadtwerke Freising, Wippenhauser Straße 19, 85354 Freising, Tel. 0 81 61/1 83-0, Fax 0 81 61/1 83-2 08

 

b) Art der Vergabe (§ 3): Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (§ 17 VOL/A, Abschnitt 1), Nationale Ausschreibung nach VOL

 

c) Art und Umfang der Leistung: Die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH und die Stadtwerke Freising beabsichtigen die digitale Datenerfassung des Gas-/Wasser-Bestandsnetzes ins Geographische Informationssystem (GIS) GRIPS als Dienstleistung zu vergeben.

Zur Ausschreibung kommen folgende Mengen:

Los 1: Gas ca. 80 km Versorgungsnetz mit ca. 2400 Hausanschlüssen (Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH)

Los 2: Wasser ca. 230 km Versorgungsnetz mit ca. 6000 Hausanschlüssen (Stadtwerke Freising)

Aus dem bisherigen GIS wurden bereits Daten ins GRIPS migriert. An diese Daten ist im Rahmen der Erfassung lückenlos und homogen anzuknüpfen. Als Basis für die Erfassung dienen analoge Bestands- , Zusatz- und Übersichtspläne sowie die DFK im GRIPS.

Ort der Leistungserbringung: Sämtliche Datenlieferungen und Projektabsprachen sind vor Ort in Freising zu erbringen. Es wird davon ausgegegangen, dass die Datenerfassung in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers stattfindet.

 

d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter:

Los 1 beinhaltet das Gasnetz (Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH)

Los 2 beinhaltet das Wassernetz (Stadtwerke Freising) Es ist vorgesehen, beide Lose an einen Auftragnehmer zu vergeben.

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Aussführungsfrist: Geplante Auftragsvergabe zum 16. Juni 2008

Los 1 Abschluss Gasnetz: Ende September 2008

Los 2 Abschluss Wassernetz: Ende November 2008

 

f) Frist, bis zu der der Teilnahmeantrag bei der unter g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: 25. März 2008, 12 Uhr

 

g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH, Teilnahmeantrag-De-Gas-Wasser", Wippenhauser Straße 19, 85254 Freising

 

h) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr. 4), die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (§ 2) verlangt werden: Zur Beurteilung der Kriterien Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind dem Teilnahmeantrag des Bewerbers folgende Unterlagen beizufügen.

1. Firmenprofil mit folgenden Angaben:

- Bilanzen oder Bilanzauszüge des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre

- Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz bezüglich gleichartiger Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren

- Angaben über Standort und Niederlassungen des Bieters

- Mitarbeiteranzahl, gegliedert nach Berufsgruppen in den letzten 3 Jahren

- Anzahl der Zeichner/Qualitätsprüfer im Bereich GIS-Datenerfassung mit GRIPS

- Anzahl der Zeichner/Qualitätsprüfer im Bereich GIS-Datenerfassung Gas/Wasser

- Anzahl der Zeichner/Qualitätsprüfer im Bereich GIS-Datenerfassung

- Anzahl der Projektleiter im Bereich GIS-Datenerfassung

2. Technische Angaben

- Anzahl der vorhandenen CAD-Arbeitsplätze (Computer mit Doppelbildschirm) im Unternehmen

- Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung

- Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen bei gleichartigen Leistungen

3. Referenzangaben über durchgeführte gleichartige Leistungen in den letzten Jahren mit folgenden Angaben:

- Kurzbeschreibung der Leistung

- Auftragsvolumen mit Netzlängen

- Bearbeitungs-Software

- Leistungszeitraum

- Nennung eines Ansprechpartners beim Kunden

4. Angaben zu Nachunternehmern:

Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind folgende Angaben notwendig:

- Name und Anschrift von Nachunternehmern und die von diesen auszuführenden Leistungen

- Angaben zum Firmenprofil, technische Angaben und Referenzen des Nachunternehmers wie unter 1. bis 3. angegeben

5. Sonst. Angaben

- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse

- Aktueller Handelsregisterauszug

 

i) Tag, den dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 21. April 2008

 

j) Den besonderen Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27) unterliegt: Ein Anspruch auf die Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Es kann auch keine Auskunft erteilt werden, ob der Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten keine besondere Mitteilung. Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120807 vom 17.03.2008