Titel | Bodenkundliche Kartierung von 16 Topographischen Karten im Maßstab: 1:25.000 (TK 25) als Grundlage für die Erstellung von 4 Bodenkarten im Maßstab: 1:50.000 (BK 50) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Zentrale Vergabestelle Pillnitzer Platz 3 D-01326 Dresden PF: 540137, PLZ: 01311 Tel.: (0351) 26121319 Fax: 26121399 E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Frist | 11.05.2009 | |
Beschreibung | a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; Nachprüfstelle: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Archivstr. 1, 01097 Dresden, PF: 100510, PLZ: 01076 b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung c) Ausführungsort: 00000 Sachsen; Art und Umfang der Leistung: Bodenkundliche Kartierung von 16 Topographischen Karten im Maßstab: 1:25.000 (TK 25) als Grundlage für die Erstellung von 4 Bodenkarten im Maßstab: 1:50.000 (BK 50); Los 1: L4748 Radeburg, Los 2: L4750 Kamenz; Los 3: L4752 Großdubrau, Los 4: L4754 Niesky; 1. Erstellung von Konzeptbodenkarten aus den vom LfULG zur Verfügung gestellten Kartenunterlagen; Vorstellung der Kartiervorbereitung und Arbeitsplanung; 2. bodenkundliche Profilaufnahme + DV-Erfassung (LfULG-Programm: UBODEN) der nach Flächengrößen vorgegebenen Profilanzahl: Los 1: L4748 Radeburg ? 883; Los 2: L4750 Kamenz ? 1000; Los 3: L4752 Großdubrau ? 1000; Los 4: L4754 Niesky ? 975; 3. Flächenhafte Ausweisung + DV-Erfassung (LfULG-Programm: FdBo) der nach Flächengrößen vorgegebenen Anzahl von repräsentativen Leitbodenformen (inkl. max. 5 Begleitbodenformen pro Legendeneinheit); Los 1: L4748 Radeburg ? 44; Los 2: L4750 Kamenz ? 50; Los 3: L4752 Großdubrau ? 50; Los 4: L4754 Niesky ? 49; 4. Erstellung einer Manuskriptbodenkarte im Maßstab 1:50.000 inkl. Legende der Bodengesellschaften (Leit- und Begleitbodenformen), abgeleitet aus der Flächendatenerfassung; 5. Erstellung von bodenkundlichen, geologischen und naturräumlichen Erläuterungen zum Kartiergebiet; 6. Mischbeprobung aller unter Pkt. 3 nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile; 7. Stechzylinderbeprobung der nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile (5 Stechzylinder pro Horizont): Los 1: L4748 Radeburg ? 11; Los 2: L4750 Kamenz ? 12; Los 3: L4752 Großdubrau ? 12; Los 4: L4754 Niesky ? 12; Probennahme ist über ein Programmmodul von UBODEN.net zu erfassen. Die Analytik erfolgt durch den Auftraggeber. 8. Fotografische Dokumentation aller unter Pkt. 3 nach Losen flächenanteilmäßig festgelegten Leitprofile; 9. Ergebnisdarstellungen des Auftragnehmers: Übergabe der zu erstellenden Leistungen mit terminlich gebundenen 2 Zwischenberichten und einem Abschlussbericht; 10. Exkursionen; 3 zweitägige Exkursionen (nach Abgabe der Zwischenberichte und des Abschlussberichtes) inkl. Erstellung eines Exkursionsführers mit Profilbeschreibungen der vorgestellten repräsentativen Leitprofile; Zuschlagskriterien: sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen d) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Einreichung der Angebote möglich für: alle Lose; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja e) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: 1-4/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 30.10.2010; Ausführungsfristen bei losweiser Vergabe: 1/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 30.10.2010; 2/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 30.10.2010; 3/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 30.10.2010; 4/: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 30.10.2010 f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de g) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden, PF: 540137, PLZ: 01311, Tel.: (0351) 26121319, Fax: 26121399, E-Mail: Carola.Hanschow@smul.sachsen.de; digital einsehbar: nein h) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: 1-4/: 0,00 EUR; Vervielfältigungskosten je Los: 1/: 0,00 EUR; 2/: 0,00 EUR; 3/: 0,00 EUR; 4/: 0,00 EUR; Lieferform: PDF i) 11.05.2009, 12.00 Uhr m) Erklärung des Bieters zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialbeiträge n) 15.06.2009 o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122809 vom 30.04.2009 |