Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung von Baugrunduntersuchungen einschließlich Laboruntersuchungen (Los I) und Geophysikalische Untersuchungen (Los II)DE - 46487 20.12.2010
Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie und eines landschaftspflegerischen BegleitplansDE - 47198 20.12.2010
ProjektgeologeCH - 4800 20.12.2010
Neuabteufung und Ausbau von Deponiegasbrunnen im Umfeld der alten Brunnenstandorte mit einer Bohrtiefe von 19 m bis max. 30 mDE - 12103 17.12.2010
Kartierungsleistungen und Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen in FFH-GebietenDE - 14471 17.12.2010
Erbringung von Planungsleistungen für den HochwasserschutzDE - 52353 17.12.2010
Mess-Bildflug und Erfassung von digitalen, farbigen BilddatenDE - 10707 17.12.2010
Probenahme für Trinkwasser-RingversucheDE - 45659 16.12.2010
Managementpläne Natura 2000 für 10 FFH-GebieteDE - 14471 16.12.2010
Verwahrung von Brunnen, Beräumung von Flächen, Entsorgung von Abfällen und Demontage/Abbruch baulicher AnlagenDE - 03130 15.12.2010
Rahmenvereinbarungen über Planungs- und Gutachterleistungen in den Fachgebieten Vermessung und Gutachter SchadstoffeDE - 10178 15.12.2010
Geodätische Beweissicherungsmessungen in Höhe, Lage, Neigung, sowie InklinometermessungenDE - 10965 15.12.2010
Dreidimensionale Bestandsvermessung der StadtbachverrohrungDE - 56410 15.12.2010
Erstellung einer Internetseite für das LIFE+-Projekt „Rheinauen bei Rastatt“DE - 76247 15.12.2010
Brunnensanierung und Bau einer TrinkwasseraufbereitungsanlageDE - 34613 15.12.2010

Titel
Drucken  
Brunnensanierung und Bau einer Trinkwasseraufbereitungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberAmt für Straßen- und Verkehrswesen Kassel
Untere Königsstraße 95
34117 Kassel
AusführungsortDE-34613 Schwalmstadt-Treysa
Frist15.12.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 344043-2010

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Amt für Straßen- und Verkehrswesen Kassel, Untere Königsstraße 95, 34117 Kassel, DEUTSCHLAND, Tel. +49 5617667-0, E-Mail: post.asv-kassel@hsvv.hessen.de, Fax +49 5617667-150, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.hsvv.hessen.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Regional- oder Lokalbehörde: Sonstiges Straßenbau

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

BAB A49 (Kassel - A5), VKE 20, Ersatzwasserbeschaffung für Rückershäuser Quelle bei Schwalmstadt.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Bauleistung: Ausführung

Hauptausführungsort Schwalmstadt-Treysa.

NUTS-Code DE735

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Ersatzwasserbeschaffung für die Rückershäuser Quelle der Stadt Schwalmstadt.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

45252126

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Ja

 

II.1.8) Aufteilung in Lose:

Ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

Los 1: Brunnenausbau, Brunnenkopfgehäuse und Außenanlagen.

Los 2: Druckleitungsverlegung Brunnen - Hochbehälter.

Los 3: Bautechnik Hochbehälter (Schieber- und Wasserkammererweiterung).

Los 4: Aufbereitungsanlage, Pumpen- und EMSR-Technik.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Beginn: 23.3.2011. Ende: 2.4.2012

 

ANGABEN ZU DEN LOSEN

LOS-Nr.: 1

BEZEICHNUNG: Brunnenausbau, Brunnenkopfgehäuse und Außenanlagen

1) KURZE BESCHREIBUNG: Brunnenausbau, Brunnenkopfgehäuse und Außenanlagen.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45220000, 65110000

3) MENGE ODER UMFANG: Los 1: Brunnenausbau, Brunnenkopfgehäuse und Außenanlagen.

Brunnenarbeiten: Ca. 120 m Brunnenüberbohrung einschl. Hilfsverrohrung. Bohrdurchmesser 470–970 mm.

Ca. 120 m Brunnenausbau mit PVC Rohren (Durchmesser 200 mm).

3 Stk. Pumpversuche (Zwischen- Entsandungs- und Leistungspumpversuch).

Brunnenkopfgehäuse und technische Ausrüstung.

1 Stk. Brunnenkopfgehäuse zur Aufnahme der technische Ausrüstung und der Rohrformstücke.

100 m Brunnensteigleitung (Stahl beschichtet).

2 Stk. Unterwasserpumpen (Leistung 50 m3/h).

Außenanlagen.

Ca. 140 m3 Bodenaushub.

Ca. 120 m3 Frostschutzschicht.

Ca. 240 m2 Betonpflaster.

Ca. 100 m Umzäunung einschließlich Toranlage.

ohne MwSt. 400 000 EUR

4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Beginn: 23.3.2011. Ende: 2.4.2012

 

LOS-Nr.: 2

BEZEICHNUNG: Druckleitungsverlegung Brunnen-Hochbehälter

1) KURZE BESCHREIBUNG: Druckleitungsverlegung Brunnen-Hochbehälter.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45220000, 65110000

3) MENGE ODER UMFANG: Los 2: Druckleitungsverlegung Brunnen - Hochbehälter.

Ca. 4 800 m3 Bodenaushub Klasse 3 bis 6.

Ca. 3 600 m Sand für Rohrauflager.

Ca. 8 St Press- und Zielgruben.

Ca. 40 m Horizontaler Bohrvortrieb DN 250.

3 600 m Druckleitungsverlegung PE-HD DA 200 x 18,2, PE 100

Ca. 6 St Be- und Entlüftungsgarnituren.

Je 5 St Absperrschieber und Unterflurhydranten.

Ca. 1 500 m3 Bodenaushub für Straßenwiederherstellung.

Ca. 9 500 m2 Wassergebundene Decke.

ohne MwSt. 600 000 EUR

4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Beginn: 23.3.2011. Ende: 2.4.2012

 

LOS-Nr.: 3

BEZEICHNUNG: Bautechnik Hochbehälter (Schieber- und Wasserkammererweiterung)

1) KURZE BESCHREIBUNG: Bautechnik Hochbehälter (Schieber- und Wasserkammererweiterung).

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45220000, 65110000

3) MENGE ODER UMFANG: Los 3: Bautechnik Hochbehälter (Schieber- und Wasserkammererweiterung).

Ca. 450 m2 Baustraße herstellen.

Ca. 1 600 m3 Bodenaushub Klasse 3 bis 6.

Ca. 900 m3 Bodenabfuhr.

Ca. 260 m3 Stahlbeton C 35/45.

Ca. 640 m2 Fliesenarbeiten.

Ca. 250 m2 Gebäudeabdichtungsarbeiten.

Ca. 30 m Rohrleitungen und Formstücke.

Ca. 170 m Umzäunung einschließlich Toranlage.

ohne MwSt. 650 000 EUR

4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Beginn: 23.3.2011. Ende: 30.9.2011

 

LOS-Nr.: 4

BEZEICHNUNG: Aufbereitungsanlage, Pumpen- und EMSR-Technik

1) KURZE BESCHREIBUNG: Aufbereitungsanlage, Pumpen- und EMSR-Technik.

2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45220000, 65110000

3) MENGE ODER UMFANG: Los 4: Aufbereitungsanlage, Pumpen- und EMSR-Technik.

1 St Physikalische Wasseraufbereitungsanlage zur Entsäuerung (Leistung 50 m3/h) einschl. erf. Rohrleitungen und Aggregate.

1 St Anlagenbezogene Elektrotechnik.

1 St Elektro- Mess- Steuer- und Regeltechnik einschl. Automatisierungs- und Leittechnik und der erf. Schaltschränke.

1 St Edelstahltreppe (Höhe 2,15 m, Breite 1,00 m).

ohne MwSt. 200 000 EUR

4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Beginn: 1.10.2011. Ende: 2.4.2012

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme.

Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 2 % der Abrechnungssumme.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Abschlags- und Schlußzahlungen nach VOB/B und ZVB/E-StB.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertretern.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 100 %

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

PI-5/Kö-A49-VKE20-EW

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 15.12.2010 - 12:00

Die Unterlagen sind kostenpflichtig

Preis 30,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Einzahlung bei Landesbank Hessen/Thüringen.

Kontonummer: 1000512.

Bankleitzahl 50050000.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

6.1.2011 - 10:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bis 8.3.2011

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 6.1.2011 - 10:00

Ort: Amt für Straßen- und Verkehrswesen Kassel. Untere Königsstraße 95.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja, Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:

Nachr. HAD-Ref.: 269/9976.

Nachr. V-Nr/AKZ: PI-5/Kö-A49-VKE20-EW.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt. Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt, DEUTSCHLAND, Fax +49 6151125816 (normale Dienstzeiten); +49 6151126834 (00:00 bis 24:00 Uhr)

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.

Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

15.11.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124873 vom 19.11.2010