Titel | Errichtung von Grundwasserentnahme- und Grundwasserpeilbrunnen: 6 Bohrungen (bis 10 m), 8 Grundwasserpeilbrunnen (bis 10 m), 2 Grundwasserentnahmebrunnen (bis 20 m) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Stadt Celle - Der Oberbürgermeister Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung 29220 Celle | |
Ausführungsort | DE-29220 Celle | |
Frist | 07.07.2010 | |
Beschreibung | a) Stadt Celle - Der Oberbürgermeister Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung, 29220 Celle, Telefon (05141) 12-144, Telefax (05141) 12-100 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A § 17 Nr. 1. c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, es gelten die Mindestlohn-Tarifverträge für das Baugewerbe gemäß § 3 Nds. Landesvergabegesetz d) Ort der Ausführung: Ortsteil Neustadt/Heese e) Art und Umfang der Ausschreibung: Errichtung von Grundwasserentnahme- und Grundwasserpeilbrunnen: 6 Stück Kleinraumbohrungen zur Baugrunduntersuchung bis 10 m Tiefe inkl. Beprobung, Untersuchung und Dokumentation, 8 Stück Bohrungen zur Errichtung von Grundwasserpeilbrunnen bis 10 m Tiefe, 2 Stück Bohrungen zur Herstellung von 2 Grundwasserentnahmebrunnen bis 20 m Tiefe. f) Die Aufteilung in Lose und die Vergabe nach Losen an verschiedene Bieter entfällt. g) Entfällt. h) Ausführungsfrist: August 2010 i) Die Verdingungsunterlagen können bei der Stadt Celle, Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung, Helmuth-Hörstmann-Weg 1, 29221 Celle, bis spätestens 07.07.2010 angefordert werden. j) Die Verdingungsunterlagen werden gegen einen Kostenbeitrag von 22,00 Euro abgegeben. Dieser Betrag ist bis zum 07.07.2010 auf das Konto Nr. 18 bei der Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01) mit dem Vermerk: 98303 - 40950 einzuzahlen. Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt am 09.07.2010. k) Einreichungsfrist der Angebote: 23.07.2010, 10:00 Uhr. l) Angebote sind zu richten an: Stadt Celle, Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung, Zimmer Nr. 248, 29220 Celle. m) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. n) Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter bzw. deren Bevollmächtigte zugelassen. o) Angebotseröffnung: 23.07.2010, 10:00 Uhr, Zimmer Nr. 248. p) Geforderte Sicherheiten: Bei Auftragssummen über 75.000,00 EUR in Höhe von 5 % der Auftragssumme für die Vertragserfüllung, 3 % der Abrechnungssumme als Sicherheitsleistung für Mängelansprüche. q) Zahlungen erfolgen gemäß § 16 VOB/B und den in den ZVB/E-StB 2006 gemachten Angaben. r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft. s) Der Auftraggeber behält sich vor, Eignungsnachweise gemäß § 8 VOB/A nachzufordern. t) Zuschlags- und Bindefrist: 06.08.2010. u) Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind zugelassen. v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber an die Nachprüfstelle beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Regierungsvertretung Lüneburg -, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, wenden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124392 vom 25.06.2010 |