Titel | Umweltplanungsleistungen bestehend aus Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP), Flora-Fauna-Habitat-Studie (FFH), Artenschutz-Studie (AS). | |
Vergabeverfahren | Nichtoffenes Verfahren | |
Auftraggeber | DB Netz AG Presselstraße 17 70191 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70191 Stuttgart | |
Frist | 20.09.2010 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Auftraggeber: DB Netz AG, Presselstraße 17, D-70191 Stuttgart Weitere Auskünfte erteilen: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen Region Süd, Presselstraße 17, D-70191 Stuttgart, z.Hd. Grau, Wolfgang, Telefon: 0711 2092-2710, Telefax: 0711 2092-3690. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen Region Süd, Presselstraße 17, D-70191 Stuttgart, z.Hd. Grau, Wolfgang, Telefon: 0711 2092-2710, Telefax: 0711 2092-3690. Angebote, Anträge auf Teilnahme oder Interessenbekundungen sind zu richten an: Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen Region Süd, Presselstraße 17, D-70191 Stuttgart, z.Hd. Grau, Wolfgang, Telefon: 0711 2092-2710, Telefax: 0711 2092-3690. I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG: II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Elektrifizierung Südbahn, Umweltplanung II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung: Dienstleistungkategorie 12 Hauptausführungsort: Bahnstrecke Ulm - Friedrichshafen - Lindau. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: k.A II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Umweltplanungsleistungen bestehend aus Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), LandschaftspflegerischeBegleitplanung (LBP), Flora-Fauna-Habitat ¿ Studie (FFH), Artenschutz- Studie (AS). Die vollständigen Teilnahmeanträge sind bis spätestens 20.9.2010 (12:00 Uhr) an die o.g. Kontaktstelle zuübermitteln II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: Hauptteil: 71313000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Aufteilung in Lose: nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS: II.2.1) Gesamtmenge bzw -umfang: Umweltplanungsleistungen bestehend aus Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), LandschaftspflegerischeBegleitplanung (LBP), Flora-Fauna-Habitat ¿ Verträglichkeitsuntersuchungen (FFH), Artenschutz- Studie (AS),für insgesamt 130 km Bahnstrecke für den Neubau von Oberleitungsanlagen, Änderung von Verkehrsanlagenund Ingenieurbauwerken mit zugehörigen Anlagen der technischen Ausrüstung während der Planung. Bitte laden Sie sich den EU Ausschreibungstext unbedingt runter. Nur dieser Text gilt!!!!!!!!!!!! II.2.2) Optionen : nein II.3) Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 01. 12. 2010 Ende: 30. 11. 2013 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG: III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN: III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:. Mit der Abgabe seines Angebots unterliegt der Bieter auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE: III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART: IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN: IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN: IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: TEC-S 2-623/10/237818 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung: Bekanntmachungsnummer im ABI: 2010/S173-264963 vom: 07. 09. 2010 IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20. 09. 2010 (16:00 Uhr) Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 20. 09. 2010 (12:00 Uhr) IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch IV.3.6) Bindefrist des Angebots: 01. 12. 2010 IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Datum: 20. 09. 2010 (12:00 Uhr) Ort: Beschaffung Bauliche Anlagen Region Süd Presselstrasse 17 70191 Stuttgart Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Keiner ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: nein VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: nein VI.3) Sonstige Informationen: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1 bis III.2.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.2.1 bis III.2.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich die analoge Anwendung von SektVO §19 Absatz 3 auch für Teilnahmeanträge vor. Mit der Abgabe seines Angebots unterliegt der Bieter auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL/A). Änderungsvorschläge/Nebenangebote sind ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes nicht zulässig. Die Vergabeunterlagen können auch über den Elektronischen Marktplatz (eMp) der Deutschen Bahn AG von dort registrierten Unternehmen abgerufen werden. Die Registrierung für den eMp ist über die Internetadresse unter e-com-bau.noncd.db.de möglich. Die Vergabeunterlagen werden bei komplettem Download kostenfrei zur Verfügung gestellt. VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN: VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Vorgaben gemäß §§ 107 Abs. 3 Nr. 4 und 101b Abs. 2 GWB VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 08. 09. 2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124651 vom 10.09.2010 |