Titel | Bodenaustausch mittels Großlochbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Brandenburg an der Havel Klosterstr. 14 14770 Brandenburg an der Havel | |
Ausführungsort | DE-14770 Brandenburg an der Havel | |
Frist | 05.09.2011 | |
Beschreibung | a) Stadt Brandenburg an der Havel Klosterstr. 14 14770 Brandenburg an der Havel Telefon 03381 58 31 08 Fax 03381 58 63 04
E-Mail: uta.wernitz@stadt-brandenburg.de Internet: http//:www.stadt-brandenburg.de
b) Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A, Vergabenummer 31-90/92-11_1
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen. Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch. Andere Sprache(n): (x)
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
Packhofgelände, Packhofstraße, 14770, Brandenburg an der Havel Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: (x)
f) Art und Umfang der Leistung
- Bodenaustausch mittels Großlochbohrungen zum Austausch von LCKW-belastetem Boden (ca. 1.000 m^3) - Freilegung von vier Kampfmittelverdachtspunkten in kontaminierten Bereichen, teilw. im Grundwasser - Stellung und Einsatz von Spezialcontainem zur Entwässerung von kontaminiertem Boden-imaterial aus der gesättigten Bodenzone - Emissionsarme Entwässerung von kontaminiertem Boden im Vorfeld der Entsorgung - Transport des entwässerten, kontaminierten Bodens zu einer vorgegebenen Entsorgungsanlage - Stellung und Betrieb einer über die Bauzeit zu betreibenden Wasserreinigungsanlage zur Abreinigung von Grundwasser und Wasser aus der Bodenentwässerung von LCKW und VC - Stellung und Betrieb von Vakuumförderanlagen inkl. Förderlanzen zur begleitenden und nachlaufenden Grundwasserförderung - Herstellung von Zufahrts- und Arbeitsflächen mittels RC- und Bitumendecken
g) Erbringen von Planungsleistungen
Zweck der baulichen Anlage: Bodensanierung
- Ausführungskonzept Bohrraster mit Mengenermittlung - Ausführungskonzept Kampfmittelfreilegung und -bergung - Ausführungskonzept Wasserreinigungsanlage.
Zweck der Bauleistung: Bodenaustausch mit Großlochbohrungen im Grundwasser
h) Aufteilung in Lose: Nein
i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 24.10.2011 bis 19.12.2011
j) Nebenangebote Kl zugelassen; OS nicht zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen
Elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg (Zu den unter vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.) Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:
Name Stadt Brandenburg an der Havel, Postanschrift Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel, Telefon 03381 58 30 26, Fax 03381 58 30 04
q) Angebotseröffnung am 05.09.2011 um 13:00 Uhr
Ort: Rechtsamt, Submissionsstelle. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
r) geforderte Sicherheiten
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllung; 3 % Mängelansprüche
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern zulässig
u) Nachweise zur Eignung
Bedingung für die Auftragsvergabe: Details siehe Leistungsbeschreibung. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Details siehe Leistungsbeschreibung. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Details siehe Leistungsbeschreibung. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Die Sachkunde ist insbesondere nachzuweisen für: BGR 128, Sachkunde entsprechend Sprengmittelgesetz, Bodensanierungen in kontaminierten Bereichen mit Großlochbohrungen (Referenzen), Kampfmittelfreilegung und -bergung in kontaminierten Bereichen (Referenzen), Wasserreinigungsanlagen für LCKW und VC (Referenzen), Entwässerungen an kontaminierten Böden (Referenzen). Details siehe Leistungsbeschreibung. Sonstiger Nachweis: Der Bieter kann mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/Azu machen: (x)
v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 07.11.2011
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB). Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125868 vom 16.08.2011 |