Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Aufschlussbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStaatliches Bauamt Bamberg
Kasernstraße 4
96049 Bamberg
AusführungsortDE-96450 Coburg
Frist14.11.2012
Beschreibung

a) Staatliches Bauamt Bamberg

Kasernstraße 4

96049 Bamberg

Telefon 0951/9530-0 Fax 0951/9530-2999


E-Mail: poststelle@stbaba.bayern.de Internet


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 20 025 12 S 21


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Ausschließlich elektronischer Download der Vergabeunterlagen über www.vergabe.bayern.de (siehe k)). Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz zugelassen.


d) Art des Auftrags. Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


96450 Landkreis Coburg, Landkreis Kronach u. Landkreis Forchheim


f) Art und Umfang der Leistung


Aufschlussbohrungen B 85, B 173, St 2198, St 2208/St 2708, St 2260, St 2708, St 2760 Aufschlussbohrungen im Bauamtsbereich: Landkreis Kronach, Coburg u. Forchheim 980 m lotrechte Bohrungen zur Erkundung des Baugrundes 1000 m schwere Rammsondierung


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 03.12.2012 Fertigstellung der Leistungen: 31.01.2013 weitere Fristen


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Bei berechtigtem Interesse eines Bewerbers im Einzelfall (z.B. kein ausreichend leistungsfähiger Internet-Anschluss am Firmensitz verfügbar) erfolgt der Versand der Vergabeunterlagen auf Datenträger.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind. Vergabestelle siehe a) oder in elektronischer Form über www.vergabe.bayern.de


q) Angebotseröffnung am 14.11.2012 um 10:00 Uhr Ort Staatliches Bauamt Bamberg Kasernstraße 4 96049 Bamberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte


r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweis der Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 ,,Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind

die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der ,,Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. © VHB Bayern - Stand August 2012 3 von 4 121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 14.12.2012


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierung von Oberfranken, Bayreuth, Tel. 0921/604-0, Fax -1664 © VHB Bayern - Stand August 2012 4 von 4

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128050 vom 31.10.2012