Titel | Durchführung von Baugrunderkundungen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Deutsche Bahn AG Hansastrasse 15 47058 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-40227 Düsseldorf | |
Frist | 14.11.2012 | |
Beschreibung | a) Deutsche Bahn AG TEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West Hansastrasse 15 47058 Duisburg Tel.: 0203/3017-3482 b) Gewähltes Vergabeverfahren: Offenes Verfahren nach VOB/A c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: d) Art des Auftrags: Bauleistungen e) Ort der Ausführung: 40227 Düsseldorf-Zoo bis Duisburg-Kaiserberg, Strecke 2650, km 41,6 - km 66,2 f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen keine Angaben Rhein-Ruhr-Express RRX, PFB 3 - Baugrunderkundungen ca. 250 Stck Hand-Schotterschurf / ca. 5.600 m Kleinbohrungen bis 20 m Tiefe / ca. 350 Stck Umsetzen / ca. 900 Stck Probeentnahmen / ca. 20 Stck Grundwasserproben / ca. 250 Stck Umweltproben / ca. 20 Stck Schotterproben / ca. 800 m schwere Rammsondierungen bis 30 m Tiefe / ca. 200 Stck Umsetzen / Vermessung der Bohrpunkte / Chemische Untersuchungen Wasserproben / Beprobungen der entnommen Proben im Labor wie Wassergehalt, Fließgrenze, Korngrößenverteilung, Korndichte, Glühverlust und Kalkgehalt / g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben h) falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe ist nicht vorgesehen i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: 17.12.2012 Bis: 31.03.2013 Sperrpausen im März 2013 !!! j) gegebenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Änderungsvorschläge/Nebenangebote, die in technischer Hinsicht von der Leistungsbeschreibung abweichen, sind abweichend von Ziffer 5.3 der Bewerbungsbedingungen ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebots nicht zugelassen. Wegen Mindestanforderungen an Nebenangebote/Änderungsvorschläge vgl. Bewerbungsbedingungen Bauleistungen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Emailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: DB ProjektBau GmbH Regionalbereich West Königstrasse 51 47051 Duisburg Tel.: 0203/3017-3834 Fax: 069/265-58407 E-Mail: ulrich.hans@deutschebahn.com Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: bieterportal.noncd.db.de Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: Sonstige Angaben Die Möglichkeit der digitalen Ansicht sowie Anforderung ist gegeben. spätester Zeitpunkt zur Anforderung der konventionellen Unterlagen 14.11.2012 10:00:00 l) gegebenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Hinweise zur Zahlung Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis in Zahlen: 50,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen werden nur versandt gegen Nachweis der Einzahlung des Kostenbeitrags. Der Betrag wird nicht erstattet. Als Verwendungszweck ist das Aktenzeichen des Auftraggebers gem. IV.3.1, bei nat. Bekanntmachung Pkt. f) anzugeben. *Post-/Banküberweisung Zahlungsempfänger: Deutsche Bahn AG Kontonummer: 147510101 Bankleitzahl: 10010010 Geldinstitut: Postbank Berlin *Die Vergabeunterlagen können auch über den Vergabeportal der Deutschen Bahn AG von dort registrierten Unternehmen abgerufen werden. *Die Vergabeunterlagen werden beim kompletten Download kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Registrierung für Vergabeportal der Deutschen Bahn AG ist über die Internetadresse unter: bieterportal.noncd.db.de möglich. Alle in den Verdingungsunterlagen geforderten Nachweise / Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen. m) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist Die Frist endet am 15.11.2012 um 10:00:00 Uhr. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Deutsche Bahn AG TEI-W - Beschaffung Infrastruktur Region West Hansastraße 15 47058 Duisburg Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: bieterportal.noncd.db.de p) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Termin der Angebotsöffnung Personen, die anwesend sein dürfen 15.11.2012 um 10:00:00 Uhr. Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Öffnung anwesend sein. r) gegebenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen t) gegebenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder u) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: *Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. *Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstöße im Sinne von SektVO § 21 Absatz 1 und 2 vorliegen. Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1 bis III.2.3 genannten (bei nat. Bekanntmachung Pkt. u) Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: *Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. *Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Insbesondere anzugeben sind Beteiligungen/sonstige Interessenverflechtungen. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. *Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen *Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind *Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung *Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation. *Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen *Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 (bei nat. Bekanntmachung Pkt. l) v) Zuschlagsfrist: Die Zuschlagsfrist endet am 14.12.2012. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: keine Angaben weitere Informationen siehe bieterportal.noncd.db.de/Portal/default.aspx | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127924 vom 09.10.2012 |