Titel | Dokumentationsarbeiten zum Datenmodell Osiris-RP und um Datenaufbereitung für die Osirisdatenbank | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Stresemann-Str. 3-5 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 17.09.2012 | |
Beschreibung | 1. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Kontaktstelle AG GIS Zu Händen Frau Dehne Stresemann-Str. 3-5 56068 Koblenz Telefon 0261 120 2109, Fax 0261 120 88 2109 E-Mail: katharina.dehne@sgdnord.rlp.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" 4. Art und Umfang der Leistung Vorbemerkung: Bei den ausgeschriebenen Arbeiten handelt es sich um Dokumentationsarbeiten zum Datenmodell Osiris-RP und um Datenaufbereitung für die Osirisdatenbank. Sie umfassen zum Teil geistige Leistungen, die nicht abschließend beschrieben werden können. Die zeitliche Reihenfolge der einzelnen Aufgaben ergibt sich anhand der jeweiligen Dringlichkeit. Die geschätzte Dauer der Leistungserbringung beträgt in etwa 75 Arbeitstage. Die Abrechnung erfolgt anhand eines anzugebenden Stundenlohns. Dieser wird monatsweise durch Stundenrapport abgerechnet. 1) Webangebot Osiris-Projekt.de Das Webangebot soll umgebaut werden. Für die Pflege der Seiten wird das Mini-CMS des Lanis verwendet. Das Webangebot soll ausschließlich der technischen Dokumentation von Osiris in den Partnerländern dienen. Verlangt wird ein Konzept über die Struktur der Webseiten, der Umsetzung in der Navigation, der Dokumentation des Kartierverfahrens von Rheinland-Pfalz unter Verwendung des Materials aus 2). Die Partnerländer sollen über das Konzept informiert werden, geeignetes Material von dort soll angefordert werden. 2) Dokumentation Osiris Unter Verwendung der neuen Dokumentations-tools im Objektklassen-Editor von Gispad ist eine umfassende Dokumentation von Osiris-RP zu erstellen. Die Dokumentation soll in erläuterndem Text, in Form von UML Diagrammen und anhand von Beispieldaten erfolgen. Zur UML Modellierung ist der Enterprise Architect (sparxsystems) zu verwenden. Die Dokumentation der Komon Objektklassen ist zugrunde zu legen, diese entfallen aus dieser Leistung. Die Dokumentation enthält zusätzlich eine semantische Überarbeitung der Attribute mit Übersetzungslisten. 3) Metadatenpflege Die Arbeiten umfassen das Einpflegen von Metadaten der AG Gis der SGD Nord mit dem Internettool Geometadaten Online anhand der Geodaten der SGD Nord. Zu den Arbeiten gehören auch Vorschläge zur Restrukturierung von Geodatenbestände zur besseren Ordnung. 4) Osiris Datenpflege Die Aufgabe beinhaltet die Aufbereitung von Geodaten anderer Quellen in Gispad und Übernahme in die Osiris-Datenbank mit Hilfe des Checkin Mechanismus. Als Beispiel liegen bei der SGD Nord umfangreiche Vogeldaten in ArcGis zu den Vogelschutzgebieten vor, die sich mit Daten in Osiris überschneiden. Ziel ist der Austausch dieser Daten. Ältere Daten in Osiris werden mit aktuellen Daten ausgetauscht. Weitere Arbeiten zum Checkin/Checkout in Osiris können hinzukommen. 5. Leistungsort 6. Bezeichnung: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Postanschrift Stresemannstr. 3-5 Ort 56068 Koblenz 7. Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Präsenz in den Räumen der SGD Nord ist teilweise erforderlich, ansonsten beim Leistungserbringer 8. Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter 9. Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen. 10. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen 11. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist sofort ab Auftragsvergabe. Dauer 7 Tage ab Auftragsvergabe 12. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'VMP LDI' landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. Postalisch: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" 13. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise 14. Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig. 15. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe digitaler Angebote unter 'Vergabemarktplatz' www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" 16. Anforderung der Vergabeunterlagen bis 17.09.2012 17. Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 10.09.2012 18. Ablauf der Angebotsfrist 20.09.2012 12:00 Uhr 19. Vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers 20. Nachweis Vorlage Form Fachkunde Zur Wahrnehmung der Aufgabe sind insbesondere erforderlich: - Programmiererfahrung in SQL - Nachgewiesene Kenntnisse der Osiris- Datenbankstruktur - Vertiefte Kenntnisse in GIS sowie speziell in Gispad - vertiefte Kenntnisse der Datenmodellierung mit UML mit dem Angebot mittels Eigenerklärung 21. Ablauf der Zuschlagsfrist 10.10.2012. Ablauf der Bindefrist 10.10.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127633 vom 23.08.2012 |