Titel | Ausführung der Deponieeigenkontrollverordnung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaft Lahn-Fulda - Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Industriestraße / Tannenhöhe 34590 Wabern - Uttershausen | |
Ausführungsort | DE-34590 Wabern | |
Frist | 18.11.2013 | |
Beschreibung | a) Abfallwirtschaft Lahn-Fulda - Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Industriestraße / Tannenhöhe 34590 Wabern - Uttershausen Deutschland Zu Hdn. von :Herr Schulze Telefon:+49 5683 9990-15 Fax:+49 5683 9990-25 E-Mail: SchulzeB@a-lf.de Internet: www.a-lf.de Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises - FB 14.4 - Zentrale Vergabestelle Parkstraße 6 34576 Homberg (Efze) Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herr Damm / Frau Schwarz Telefon:+49 5681775-214 Fax:+49 5681775-212 E-Mail: zentrale-vergabe@schwalm-eder-kreis.de Internet: www.schwalm-eder-kreis.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A Vergabenummer/Aktenzeichen: VOL-13-197-ALF c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg direkt d) Bezeichnung des Auftrags: Probenahme und Analytik nach Deponieeigenkontrollverordnung (DEKVO), DepV, EKVO und Abwasserverordnung Art und Umfang der Leistung: POS 1: Wasser gem. DEKVO im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Zu beproben sind pro Quartal 25 Grundwasserkontrollbrunnen, 2 Oberflächenwasser-meßstellen, sowie 3 Sickerwassermeßstellen. Die Auswahl der zu analysierenden Parameter erfolgt entsprechend dem in der DEKVO beschriebenen Standard- und Übersichtsprogramm. Die Probenahme und die Analytik sind gemäß 2.1 des Anhangs 1 der DEKVO nach dem Stand der Technik durchzuführen. POS 2: Sickerwasserreinigung Für die Sickerwassereinigungsanlage des Entsorgungszentrums sind ergänzend zur Eigenüberwachung, sowie zur Überprüfung der Werte der Eigenüberwachung entsprechend dem Anhang 51 der AbwV durchzuführen. Die Proben werden im Zulauf, im Ablauf der biologischen Reinigungsstufe und im Ablauf der Anlage entnommen. Es sind die Analysen- und Messverfahren gem. der Anlage zum §4 der AbwV anzuwenden. POS 3: ehemalige Deponie "Am Lamsberg" in Gudensberg Die ehemalige Deponie "Am Lamsberg" liegt nordöstlich am Rand der Stadt Gudensberg. Im Rahmen der Nachsorge sind dort quartalsweise an acht Stellen Oberflächenwasserproben zu entnehmen und gem. den Vorgaben für Grundwasser der DEKVO zu analysieren. POS 4: Abfallkontrollanalytik gem. Deponieverordnung im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder Gemäß §8 (5) der aktuellen Deponieverordnung (DepV) sind bei Abfallanlieferungen Kontrolluntersuchungen auf Einhaltung der Zuordnungskriterien durchzuführen. Im LV sind alle Parameter aufgeführt, die untersucht werden können. Der genaue Umfang variiert je nach Abfallart. Außerdem kann eine genaue Anzahl der zu analysierenden Proben nicht festgelegt werden, da sie von der Anzahl der Anliefe-rungen und Mengen abhängig ist. Es sind die im Anhang 4 der DepV aufgeführten Analyseverfahren anzuwenden Produktschlüssel (CPV): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit 71620000 Analysen Ort der Leistung: Industriegebiet Tannehöhe, 34590 Wabern NUTS-Code : DE735 Schwalm-Eder-Kreis e) Unterteilung in Lose: Nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2014 Ende : 31.12.2014 h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung Anforderungsfrist: 08.11.2013 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung i) Ablauf der Angebotsfrist: 18.11.2013 24:00 Uhr Bindefrist: 31.12.2013 j) Sicherheitsleistungen: keine k) Zahlungsbedingungen: gem. VOL/B l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. - Zertifikate der Selbstkontrolle/Überwachung als geprüfter Betrieb (gem. ISO 9000/14000, EMAS oder gleichwertig) m) Kosten der Vergabeunterlagen: Kosten: 10,00 EUR Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Buchstabe a) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :Abfallwirtschaft Lahn-Fulda Kontonummer :23002299 Bankleitzahl:53350000 bei Kreditinstitut :Sparkasse Marburg-Biedenkopf Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :VOL-13-197-ALF n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 Preis 100 o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A. Ihr Angebot ist nicht berücksichtigt worden, wenn Ihnen bis zum Ablauf der Bindefrist kein Auftrag erteilt worden ist. p) Sonstige Informationen: Optional ist die Vertragsverlängerung um ein weiteres Kalenderjahr (2015) vorgesehen. nachr. HAD-Ref. : 761/637 nachr. V-Nr/AKZ : VOL-13-197-ALF | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129737 vom 21.10.2013 |