Titel | Errichtung von 2 Sanierungsbrunnen und weitere Bauleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sa.-Anhalt Tessenowstr. 1 39114 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39014 Magdeburg | |
Frist | 20.03.2013 | |
Beschreibung | a) LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sa.-Anhalt ZVS, Sitz NL Nord - West PF 3964; (Tessenowstr. 1) 39014 Magdeburg; (39114 Magdeburg) Telefon 0391/567 8354 Fax 0391/567 8309 Internet: www.evergabe-online.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer NMB125-13 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Internet: www.evergabe-online.de Digitale Angebote mit Signatur im Sinne des Signaturgesetzes sind ausdrücklich zugelassen. Hinweis: Das Leistungsverzeichnis als Teil der Vergabeunterlagen im Format GAEB 90 D 84 wird gewünscht! d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Ehem. WGT-Liegenschaft Lager Königsborn, 39175 Königsborn, Weiterführung Grundwassersanierung 2. Etappe f) Art und Umfang der Leistung Durchörterung Bahnquerung: - Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung - Wasserhaltung für Start- und Zielgruben - Erd- und Verbauarbeiten Startgrube L/B/H 10x2,5x3,25m und Zielgrube 4x2,5x3,1 m - 40m Pilotrohrvortrieb mit Bodenentnahme gem. DWA-A 125 für Stahlrohr DN 250, St273x12,3 mit Rohreinzug 2x Rohrwasserleitungen DN50, Kabelschutzrohr: 1xDN100, 2xDN40, 2xDN35 - 2x30m Spülrohrverfahren für PE 63x5,8 SDR 11 mit Anhängung KSR DN40 und DN35 - Errichtung von 2 Sanierungsbrunnen DA 160x9,5 mm bis ca. 14m uGOK inkl. Brunnenstube - Herstellung Leitungsgraben ca. 300m und Verlegung von Wasser-, Steuer- und Stromleitungen - Anlegen einer Baustraße ca. 320m g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 21.05.2013 Fertigstellung der Leistungen: 28.06.2013 j) Nebenangebote: zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen 1. kostenloser download: Internet: www.evergabe-online.de oder 2.kostenpflichtig in Papierform: SDV VERGABE GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 6, 06120 Halle(Saale), Tel. (0345) 6932-558, Fax: (0345) 6932-555 l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: siehe k) EUR EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: siehe k),unter 2. oder Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt (Ausgabe 10/13) Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a) q) Angebotseröffnung am 20.03.2013 um 10:00 Uhr: Ort 39114 Magdeburg, Tessenowstr.1, Raum 022 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und Ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: siehe Vergabeunterlagen v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 19.04.2013 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Ref. 55, Editaring 40, 39108 Magdeburg, Fax: 0391-5671381 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128571 vom 01.03.2013 |