Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Xplankonforme Erfassung von 32 Bebauungsplänen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGemeinde Blankenfelde-Mahlow, Bau- und Ordnungsamt
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde
AusführungsortDE-15827 Dahlewitz
Frist19.03.2013
Beschreibung

a) Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, Bau- und Ordnungsamt

Karl-Marx-Straße 4

15827 Blankenfelde

Telefon: 03379/333-524

Telefax: 03379/ 333- 501


E-Mail: ines.haserodt@blankenfelde-mahlow.de


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind. Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.


d) Art und Umfang der Leistung


Xplankonforme Erfassung von 32 Bebauungsplänen sowie einem Flächennutzungsplan und einem Landschaftsplan auf Grundlage des Pflichtenheftes "Xplankonforme Erfassung von Daten der Bauleitplanung" des Brandenburgischen Landesamtes für Bauen und Verkehr. sowie Ort der Leistung (z. B. Empfangs- oder Montagestelle) Gemeinde Blankenfelde-Mahlow


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein


f) Nebenangebote


Nebenangebote sind ; nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


h) Vergabeunterlagen


1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 19.03.2013 bei: siehe unter Buchstabe a) Nr.1


i) Angebots und Bindefrist. Die Angebotsfrist endet am: Datum: 28.03.2013 Uhrzeit: 12.00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: Uhrzeit:


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: Nein.


k) Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B, oder folgende Unterlagen, in denen sie enthalten sind:


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.


* Die höchstens 12 Monate alte Bestätigung der Steuerbehörde, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe zutrifft.

* Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind, und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe auf alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft.

** Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart in den letzten drei Geschäftsjahren.

* Eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim jeweiligen Auftraggeber oder (nur bei privaten Auftraggebern) dessen schriftliche Bestätigung in Kopie. bei Zuwendungen Bei Dienstleistungen: der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für den Fall der Beauftragung. Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die Teilnahme am Wettbewerb um öffentliche Aufträge präqualifiziert ist, oder der Hinweis darauf, dass das Unternehmen bei demselben Auftraggeber innerhalb der vergangenen 12 Monate bereits ein Angebot abgegeben hat. Bei elektronischer Angebotsabgabe genügen elektronische Kopien. Der Auftraggeber kann im weiteren Verfahren von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter (bei elektronischer Abgabe) die Originale, in allen Fällen aktuellere Nachweise und Zentralregisterauszüge verlangen.


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden


o) Sonstige Angaben

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128599 vom 10.03.2013