Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vermessungsarbeiten einschließlich Erfassung und Pflege von Bestandsdaten und weiteren Geodaten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFlughafen Leipzig/Halle GmbH
P.O.B. 1
04029 Leipzig
AusführungsortDE-04435 Schkeuditz
Frist11.07.2013
Beschreibung

1. Flughafen Leipzig/Halle GmbH

P.O.B. 1

04029 Leipzig


2. Art des Auftrages, der Gegenstand der Auftragsvergabe ist:


Vermessungsarbeiten am Flughafen Leipzig/Halle. Zentrale, baubegleitende Bestandsvermessung, Erstellung und Pflege von Bestandsunterlagen und sonstigen Geodaten.


3. Keine Anwendung des öffentlichen Vergaberechts:


Das öffentliche Vergaberecht nach GWB und Sektorenverordnung (SektVO) ist auf den vorliegenden Vorgang nicht anwendbar, da der maßgebliche Schwellenwert nicht erreicht ist. Es gelten ausschließlich die Vorgaben, wie sie in der vorliegenden Bekanntmachung und in den Ausschreibungsunterlagen des Auftraggebers enthalten sind.


4. Ausführungsort:


Flughafen Leipzig/Halle sowie Vermessung von der Flughafen Leipzig/Halle GmbH in Auftrag gegebenen oder auf den Grundstücken der FLHG ausgeführten Bauprojekten in der Umgebung


5. Art und Umfang der Leistung:


Vermessungsarbeiten im Auftrag der Flughafen Leipzig/Halle GmbH. Zentrale, baubegleitende Bestandsvermessung von Bauleistungen, Erstellung von Feldrissen, Erstellung und Pflege von Bestandsunterlagen und weiteren Dokumentationen.

- Baubegleitende Erfassung aller Medienleitungen, Kabel und Leerrohre, Flächen und Bauwerke, sowie aller sonstigen Objekte in Lage und Höhe entsprechend den im Handbuch des Auftraggebers beschriebenen detaillierten Aufnahmevorschriften und Qualitätsanforderungen des AG.

- Baubegleitende Erstellung bzw. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D) entsprechend Baufortschritt in Lage und Höhe gemäß den Struktur- und Darstellungsvorschriften des Auftraggebers mit dem Programmsystem MicroStation (v8i oder höher) vor Ort im System des Auftragsgebers.

- Selbständige Koordinierung der Vermessungsleistungen mit den Bau ausführenden Firmen, der Bauleitung und der Projektkoordination.

- Baubegleitende Erhebung und Erfassung von Sachattributen.

- Einarbeitung von Informationen und Attributen in die auftraggeberspezifischen Fachschalen des Geoinformationssystems sisNET vor Ort im System des Auftragsgebers entsprechend Baufortschritt.

- Fortführung des bestehenden DGM. Übergabe der Modelldaten im Bentley In Roads Site- Format.

- Pflege und Fortführung des Flughafen- Festpunktfeldes

- sonstige Vermessungsleistungen


Es ist beabsichtigt, den vorliegenden Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmern abzuschließen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den im Auftragsfall tatsächlich erforderlichen und abgerufenen Mengen. Es besteht kein Anspruch der Auftragnehmer auf den Abruf bestimmter Mengen oder von Mindestkontingenten. Das jährliche Gesamtauftragsvolumen für die vorliegend ausgeschriebenen Leistungen wird auf 10.000 EUR – 60.000 EUR (netto) geschätzt.


6. Vertragslaufzeit: 4 Jahre ab Vertragsabschluss


7. Vorgaben für die Auftragsvergabe: Der Auftraggeber führt eine förmliche Auftragsvergabe mit vorausgehendem Teilnahmewettbewerb durch. Interessierte Unternehmen haben einen Teilnahmeantrag an den Auftraggeber nach folgender Maßgabe zu richten:


a) Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise für die Beurteilung von Leistungsfähigkeit- und Eignung des Bewerbers vorzulegen:


- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Leistungen

- Auflistung von ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Leistungsumfanges, des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber der erbrachten Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

- Aufstellung der Referenzobjekte aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die in Qualifikations-, technischer, kaufmännischer und terminlicher Anforderung sowie im Umfang vergleichbar sind (Angabe von Auftraggeber und Ansprechpartner mit Anschrift und Telefon, soweit vertraglich und gesetzlich erlaubt)

- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Qualifikation.

- Anzahl und Zusammensetzung der für die Erfüllung der Leistung zur Verfügung stehenden Messtrupps und Innendienstbearbeiter unter Beachtung einer maximalen Mobilisationszeit von 4 Stunden und der Übergabe von Teilleistungen innerhalb von 48 Stunden.

- Namentliche Aufstellung des für die Leitung vorgesehenen Personals (mindestens Projektleiter, 2 Meßtruppführer) inklusive Qualifikationsangaben mit Angabe von Referenzprojekten.

- Nachweis der qualitativen und technischen Parameter sämtlicher eingesetzter Hard- und Software, incl. der Gerätenummern und Prüfzertifikate der eingesetzten Vermessungstechnik und Lizenzbelege der Software.

- Die Projektsprache ist deutsch. Bestätigung, dass alle Projektbeteiligten und eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

- Die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmers (max. drei Monate alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Teilnahmeanträge).

- Bestätigte Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (max. ein Monat alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Teilnahmeanträge.

- Aktuelle Bankauskunft (max. ein Monat alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Teilnahmeanträge.

- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (max. drei Monate alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Teilnahmeanträge.

- Erklärungen (im Original), dass

- kein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmers oder eines der Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet ist.

- keine Liquidation des Betriebs des Unternehmers oder eines der Mitglieder der Bietergemeinschaft eingeleitet ist.

- keine nachweislich begangene schwere Verfehlung des Unternehmers oder eines der Mitglieder der Bietergemeinschaft vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.

- die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung erfüllt wurde und wird.

- alle Angaben in der Bewerbung wahrheitsgemäß erfolgt sind.


b) Schlusstermin für den Eingang von Teilnahmeanträgen: 11.07.2013, 10:00 Uhr Die Teilnahmeanträge müssen bis zum vorgenannten Termin schriftlich eingereicht werden.


c) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Postanschrift: Mitteldeutsche Flughafen AG Zentraler Einkauf z. H. Herrn Steffen Grabmeier Terminalring 11 04435 Flughafen Leipzig/Halle


d) Sprache, in der diese Anträge abgefasst sein müssen: Die Teilnahmeanträge samt beigefügten Unterlagen sind in deutscher Sprache, ggf. in deutscher Übersetzung, einzureichen.


8. Besondere Bedingungen:


- Alle am vor Ort am Projekt beteiligten Mitarbeiter des Bewerbers benötigen eine kostenpflichtige Sicherheitsüberprüfung gemäß Luftsicherheitsüberprüfungsverordnung und Luftsicherheitsgesetz (jährliche Wiederholung).

- Jeder Messtrupp ist von einem Vermessungsingenieur mit einem Abschluss an einer staatlich anerkannten Fachhochschule oder vergleichbarer oder höherer Ausbildung mit mindestens 1-jähriger projektrelevanter Berufserfahrung zu führen.

- Zur Erstellung und Bearbeitung von Bestandsdaten können Mitarbeiter eingesetzt werden, die:

o über Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung von Vermessungsdaten und der CAD-Bearbeitung mit MicroStation, insbesondere in der Version 8i verfügen. und

o eine Grundschulung für das Geoinformationssystem „sisNET“ beim Hersteller oder einem vom Hersteller zertifizierten Schulungspartner mit einer Dauer von mindestens 5 Tagen durchgeführt haben. und

o eine Schulung für das Geoinformationssystem „sisNET“ auf dem Datenmodell der FLHG mit einer Dauer von mindestens 30 Tagen durchgeführt wurde oder der Erwerb gleichwertiger Kenntnisse durch die Arbeit mit dem Datenmodell der FLHG nachgewiesen werden kann. oder

o über gleichwertige Erfahrungen in der Bearbeitung von Bestands- und GIS-Daten der FLHG verfügen. Die Gleichwertigkeit stellt der AG nach billigem Ermessen fest.

Bei der sisNET-Schulung auf dem Modell der FLHG unterstützt der AG den AN. Diese Unterstützung ist vom AN entsprechend Gebührenordnung der FLHG zu vergüten.

- Der Bewerber verpflichtet sich bei Vertragsabschluss gegenüber dem AG für Unternehmen, die für den AG tätig sind, während der Laufzeit des ausgeschriebenen Rahmenvertrages keine mit dem Inhalt dieser Ausschreibung vergleichbare Leistung oder Teilleistung zu übernehmen. Die Einschränkung bezieht sich nur auf Objekte, die das betreffende Unternehmen für den AG bearbeitet.


9. Sonstige Angaben:


a) Der Auftraggeber wird anhand der unter Ziffer 7 stehenden Nachweise und Erklärungen die am besten geeigneten Bewerber mit der Übermittlung der Ausschreibungsunterlagen zur Abgabe eines Angebots einladen.


b) Begrenzung der Bieterzahl: Der Auftraggeber behält sich vor, bei einer größeren Anzahl geeigneter Bewerber, den Kreis der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber auf bis zu 5 zu beschränken.


c) Bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft sind die Eignungsnachweise nach Ziffer 7a) für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.


d) Auskünfte: Anfragen von interessierten Unternehmen sind bis spätestens 05.07.2013, 12:00 Uhr, an folgende E-Mail-Adresse des Auftraggebers zu richten: E-Mail: steffen.grabmeier@mdf-ag.com

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129116 vom 27.06.2013