Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Erschütterungsmessungen und Messungen des sekundären Luftschalls
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGalleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE
Bahnhofsplatz 1
39100 Bozen
AusführungsortIT-39100 Bozen
Frist29.01.2014
TED Nr.414621-2013
Beschreibung

Auftragsbekanntmachung – Versorgungssektoren


Abschnitt I: Auftraggeber


I.1) Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE

Bahnhofsplatz 1

Zu Händen von: RA Arturo Piero Mazzucato

39100 Bozen

ITALIEN

Telefon: +39 0471062210, Fax: +39 0471062211


E-Mail: ava@bbt-se.com

Internet: www.bbt-se.com


I.2) Haupttätigkeit(en). Sonstige: Einrichtung des öffentlichen Rechts, Brenner Basistunnel


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: AP180 Erschütterung – und sekundärer Luftschall Tulfes - Brenner.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Österreich. NUTS-Code AT


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:


Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Erschütterungsmessungen und Messungen des sekundären Luftschalls gem. den Bescheiden zu den Genehmigungsverfahren des Projektes BBT SE und der von der BBT SE im Bericht D0118-02391-10 „Beweissicherungsplan“ festgelegten Maßnahmen vor und während der anstehenden Bauarbeiten auf österreichischer Seite für die weiteren Erkundungs- und Haupttunnelabschnitte des Brennerbasistunnel. Aufbauend auf den Ergebnissen der UVE (Umweltverträglichkeitserklärung), den Ergebnissen zum EB (eisenbahnrechtliche Baugenehmigung) Genehmigungsverfahren, Pläne und Berichte sind Messungen in Hinblick auf Körperschall (Erschütterungen und sekundärer Luftschall) durchzuführen.Die Arbeiten dienen als Grundlage für Beweissicherungen vor, während und nach den anstehenden Bauarbeiten für die Erkundungs- und Haupttunnelabschnitte. Die Leistungsbeschreibung gilt für alle künftigen Baulose des Brenner Basistunnels auf österreichischem Projektgebiet zwischen Tulfes und Brenner inklusive der Einbindung des Hauptbahnhofes Innsbruck. Die zu erbringenden Leistungen lassen sich im Wesentlichen in folgende Tätigkeitsfelder gliedern, wobei aber der Umfang der Leistung in den einzelnen Abschnitten unterschiedlich ist:

— Allgemeine Aufgaben,

— Erstellung von Messkonzepten bzw. Alarmierungspläne,

— Durchführung der Erschütterungsmessungen und der Messungen des sekundären Luftschalls,

— Bereitstellung/Erstellung einer Monitoringsoftware,

— Dokumentation und Berichterstellung,

— Berichterstellung, Aufbereitung und Einstellen der Ergebnisse in das von der BBT bereitgestellte Dokumentenmanagementsystem (DMS).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71300000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 8 000 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 118 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen:


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Teil A Ausschreibungsgrundlagen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart:


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: AP180


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 29.1.2014 - 23:59 Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.1.2014 - 12:00


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Italienisch.


IV.3.6) Bindefrist des Angebots in Tagen: 180 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 31.1.2014 - 10:00 Ort Bahnhofplatz Nr. 1, Bozen (Italien). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: TEN-T Transport.


VI.3) Zusätzliche Angaben:


Die Ausschreibung ist ausschließlich digital erhältlich. Nach Registrierung im Ausschreibungsmodul www.bbt-se.com/index.php können die Ausschreibungsunterlagen heruntergeladen werden.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Tribunale Regionale di giustizia amministrativa, sezione autonoma di Bolzano Claudia de Medici Straße Nr.8 39100 Bozen ITALIEN Telefon: +39 0471319000 Fax: +39 0471972574


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß GvD vom 2.7.2010, Nr. 104.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.12.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129959 vom 08.12.2013