Titel | Grundwasserbezogene Umsetzung der WRRL | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Weilmünster Bauamt Rathausplatz 8 35789 Weilmünster | |
Ausführungsort | DE-35789 Weilmünster | |
Frist | 10.02.2014 | |
Beschreibung | HAD-Referenz-Nr.: 4950/1 Aktenzeichen: 01/2014. 1. Gemeindevorstand des Marktfleckens Weilmünster Rathausplatz 8 35789 Weilmünster Deutschland Kontaktstelle(n) :Bauamt Zu Hdn. von :Herrn Weber Telefon:06472-916930 Fax:06472-916940 E-Mail: weber@weilmuenster.de Internet: www.weilmuenster.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Grundwasserbezogene Umsetzung der WRRL - Folgeauftrag. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 10.02.2014 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Grundlage für das Projekt sind die Vorgaben der EU-WRRL sowie des hessischen Maßnahmenprogramms für die Verminderung der diffusen Stickstoffeinträge in das Grundwasser und die zur Verminderung der Erosion und Abschwemmung zur Reduzierung des diffusen Phosphoreintrages in die Oberflächengewässer. Zum Leistungsumfang gehören u.a. doe landwirtschaftliche Fachberatung, regelmäßige Messungen des Stickstoffgehaltes, Nitratchecks, Feststellung der Frühjahrs- und Herbst Nmin, Witschaftsdünger-Analysen, Auswertung der Daten, Düngeempfehlungen. Ort der Ausführung/Erbringung der Leistung: Gemarkungen der Gemeinden Weilmünster, Villmar und Weinbach (insgesamt 16 Ortsteile) Zeitraum der Ausführung: ab Auftragserteilung bis 31.12.2014 evtl. Fortführung im Folgejahr/en. Grundlage des Projekts bildet die seit dem 1.1.2012 erfolgreich bestehende Kooperation der vorgenannten Gemeinden des gemeinsamen Maßnahmenraums. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse sollen auf der Grundlage der bisher getroffenen Vereinbarungen auch im Jahr 2014 weiter ausgebaut und umgesetzt werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90713000 Beratung in Umweltfragen Ergänzende Gegenstände: 71351500 Bodenuntersuchungen 71620000 Analysen Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 35789 Weilmünster, Weinbach, Villmar NUTS-Code : DE723 Limburg-Weilburg Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.03.2014 bis 31.12.2014. 7. Wertungsmerkmale: Bewerbungsbedingungen: Fachliche Eignung, Kenntnis der Agrarstruktur, der bodenkundlichen und hydrogeologischen Situation des Beratungsgebietes, Beratungspraxis in der Gewässerschutzberatung (Stickstoff, Phosphor und Pflanzenschutzmittel) Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung von Wertungsmerkmalen auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. 8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5. 9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 10. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. 11. Sonstige Angaben: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung ergeht mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die Unternehmen, die hierzu ausgewählt wurden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130143 vom 30.01.2014 |