Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Einführung eines Systems für ein Liegenschafteninventar mit GIS-Anbindung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Zürich
Liegenschaftenverwaltung Organisation/Informatik
Morgartenstraße 29
8004 Zürich
AusführungsortCH-8004 Schweiz- Zürich
Frist10.12.2015
TED Nr.390529-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Zürich

Liegenschaftenverwaltung Organisation/Informatik

Morgartenstraße 29

8004 Zürich


E-Mail: bettina.richter@zuerich.ch

Internet: www.stadt-zuerich.ch/fd/de/index/liegenschaftenverwaltung.html

Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ablösung städtisches Liegenschafteninventar.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Stadt Zürich Liegenschaftenverwaltung, Morgartenstraße 29, 8004 Zürich. NUTS-Code


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Inhalt des Projektes ist die Lieferung und Einführung eines Systems für ein Liegenschafteninventar mit GIS-Anbindung. Die Stadt Zürich, vertreten durch die Dienstabteilung Stadt Zürich Liegenschaftenverwaltung, lädt, im Rahmen einer Ausschreibung, geeignete Anbieter von Liegenschaftsverwaltungssystemen mit GIS-Integration zur Einreichung eines Angebotes ein. Das vorliegende Pflichtenheft und seine Beilagen beschreiben die Ziele, die Anforderungen (Funktionalität) sowie den Leistungsumfang der zu offerierenden Leistungen. Das Pflichtenheft regelt zudem das Vorgehen und die Form der Angebotseinreichung und dient den Anbietenden als Grundlage für die Ausarbeitung eines Angebotes.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38221000, 72260000, 72263000, 72268000 Beschreibung: Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System). Dienstleistungen in Verbindung mit Software. Software-Implementierung. Bereitstellung von Software.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.04.2016 Abschluss 30.12.2016


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Einzubeziehende Kosten: gemäß Pflichtenheft.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gemäß Pflichtenheft.


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Subunternehmer: gemäß Pflichtenheft.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2015/200153


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 10.12.2015 - 12:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 12(ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Verfahrensgrundsätze: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere gleichartige Aufträge zu diesem Projekt gemäß § 10 Abs. 1 lit. g SVO freihändig zu vergeben. Amtsblatt des Kantons Zürich. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innerhalb 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstraße 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Schlusstermin/Bemerkungen: Datum des Poststempels ist nicht maßgebend. Das Paket ist aufreisssicher und zweckmäßig zu verpacken (Umverpackung oder Paket). Das Angebot muss mit folgendem Vermerk versehen sein: „Angebot zu Projekt Ablösung städtisches Liegenschafteninventar. Nicht vor dem 10. Dezember 2015, 12:00 Uhr öffnen“. Abgabe vor Ort: Stadt Zürich Liegenschaftenverwaltung z. Hd. Frau Bettina Richter Morgartenstraße 29 8004 Zürich Paketpostadresse: Stadt Zürich Liegenschaftenverwaltung z. Hd. Frau Bettina Richter Morgartenstraße 29, 8004 Zürich Briefpostadresse: Stadt Zürich Liegenschaftenverwaltung z. Hd. Frau Bettina Richter Morgartenstraße 29, 8004 Zürich. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 30.10.2015, Dok. 888001. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 16.11.2015.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.10.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134617 vom 05.11.2015