Titel | Ausführung von Langzeitpumpversuchen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Dow Olefinverbund GmbH Werk Schkopau An der B 91 06258 Schkopau | |
Planer | Tauw GmbH NL Berlin Michaelkirchstraße 17/18 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 10.04.2015 | |
Beschreibung | a) Dow Olefinverbund GmbH Werk Schkopau Abt. ER&R Gebäude B 12, Zimmer 127 An der B 91 D-06258 Schkopau b) Art der Vergabe (§ 3): Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs.1 VOL/A c) die Form, in der Angebote einzureichen sind: schriftlich bis zum unter i) genannten Termin bei der unter a) genannten Stelle d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Ausführung von 3 Langzeitpumpversuchen (jeweils 10 Wochen) an vorgesehenen Sanierungsbrunnen (Parallelschaltung von 2-4 Einzelbrunnen), inkl. Lieferung und Betrieb einer geeigneten mobilen Grundwasserreinigungsanlage zur Behandlung der mit CKW/BTEX verunreinigten Pumpwässer, inkl. Lieferung und Betrieb einer autarken Stromversorgung e) Anzahl, Größe und Art einzelner Lose: entfällt (keine Lose) f) Nebenangebote: sind nicht zugelassen g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 04.05.2015 - 18.12.2015 h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Tauw GmbH, Herr Upmann, Michaelkirchstr. 17/18, 10179 Berlin,E-Mail: robert.upmann@tauw.de; der Postversand der Vergabeunterlagen erfolgt nur bei schriftlicher Abforderung; Einsicht in Vergabeunterlagen: Tauw GmbH, Projektbüro Schkopau, Werksgelände der DOW Olefinverbund GmbH, Geb. E 29, An der B 91, 06258 Schkopau (telef. Voranmeldung erforderlich, Tel.: 03461-492388) i) Ablauf der Angebotsfrist (§ 10 (1) VOL/A): 10.04.2015, 12:00 Uhr; Ablauf der Bindefrist 29.05.2015 j) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen (§ 9 (4) VOL/A): entfällt k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen l) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen (§ 6 Abs. 3 VOL/A), die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: l 1: Eigenerklärung auf Formblatt des Auftraggebers (Formblatt 124) darüber, dass das Unternehmen im Berufs- und Handelsregister eingetragen ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht. Eigenerklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. l 2: Eigenerklärungen des Unternehmens zu den Insolvenz- und Zulässigkeitstatbeständen des § 6 Abs. 4 VOL/A auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124). I 3: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt 124). I 4: Angaben zu Arbeitskräften auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124). I 5: Referenzbescheinigungen über in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführte, vergleichbare Leistungen. l 6: Auf den konkreten Auftrag bezogene zusätzliche Erklärungen: Angaben zum vorgesehenen Einsatz der vorgesehenen mobilen Grundwasserreinigungsanlage, Nachweis der Eignung der mobilen Grundwasserreinigungsanlage auf Grundlage der in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Kontaminationssituation im Grundwasser. I 7: Auf den konkreten Auftrag bezogene zusätzliche Erklärungen: Angaben zum vorgesehenen Einsatz der vorgesehenen Stromversorgung inkl. Zusatztank (mind. 1.000 Liter Fassungsvermögen), Vorlage entsprechender Konformitätserklärungen bzw. TÜV-Zulassungen (oder vergleichbar), I 8: Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung bzw. zur Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfall, mit Deckungssummen für Personenschäden in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR, für sonstige Schäden mindestens 1,5 Mio. EUR. Es kann der Nachweis der Präqualifikation durch eine der im RdErl. MW LSA 21.11.2008-41-32570/3 (MBI. LSA Nr. 16/2009 vom 11.5.2009) genannten Stellen geführt werden. Sind Bieter in die Listen anerkannter Präqualifizierungsstellen eingetragen und wird ein entsprechender Nachweis vorgelegt, gelten damit die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. m) entfällt n) Zuschlagskriterien: Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 132846 vom 18.03.2015 |