Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Deponiebauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGfA - Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft
Josef-Kistler-Weg 22
82140 Olching
AusführungsortDE-82140 Olching
Frist10.04.2015
Beschreibung

a) GfA A.d.ö.R.

Josef-Kistler-Weg 22

82140 Olching

Telefon: +49/(0)81 42/28 67-0, Fax: +49/(0)81 42/28 67-92


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 20702 GfA


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Entfällt Kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Jedenhofen, LKr. Dachau


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:


Deponiebauarbeiten Erdaushub, ca. 11 000 m, teilweise mit Bauschutt verunreinigt Verwertung, Entsorgung Erdaushub inkl. Bauschuttmaterial, Durchführung Deklarations- und Nachweisverfahren für Bauschuttmaterial Lieferung und Einbau von Wandkies, ca. 3 000 m³ Profilierungsarbeiten Baufeld, ca. 6 000 m² Herstellung von Rand- und Einbindegräben, L = ca. 180 m, H = 1,2 m, B = 0,6/2,5 m Herstellen der Basisabdichtung für DK2-Deponie inkl. Lieferung und Einbau folgender Systemkomponenten: geotextiles Trennvlies, ca. 5 400 m² mineralische Dichtung, D = 2 x 0,25 m, ca. 5 200 m² Kunststoffdichtungsbahn, D = 2,5 mm mit BAM-Zulassung, ca. 6 000 m² Geogitter mit BAM-Zulassung, ca. 5 400 m² geotextile Schutzlage mit BAM-Zulassung, 2 000 g/m², ca. 6 000 m² Entwässerungsschicht, Körnung 08/16, D = 0,5 m, ca. 5 400 m² Frostschutzschicht aus MVA-Schlacke, Körnung 10/30, D = 0,25 m, ca. 5 200 m² (nur Einbau) Rückbau und Erneuerung Sickerwasserleitung, PE100, da 355 mm, L = ca. 80 m Lieferung und Einbau Oberflächenwassersickerleitung, DN 300, L = ca. 105 m Lieferung und Einbau Betonfertigteilschächte, D = 1 m, H = ca. 1,5 m, 3 Stk. Lieferung und Einbau von Filterkies, Körnung 16/32, ca. 250 m³ Lieferung und Herstellung einer Gabionenwand, B = 1 m, H = bis 3 m, L = ca. 60 m


g) Entfällt


h) Aufteilung in Lose: Nein


(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f))


i) Ausführungsfristen:


Beginn der Ausführung: Ab 1. Mai 2015 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31. August 2015 Weitere Fristen: Siehe Vergabeunterlagen


j) Nebenangebote: Nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: GfA A.d.ö.R., Josef-Kistler-Weg 22, 82140 Olching, Herr Brühl/E-Mail: J.Bruehl@gfa-online.com


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 18 € Zahlungsweise: Banküberweisung Geldinstitut: Commerzbank München Verwendungszweck: 20702 gfA Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE97 7004 0041 0255 0002 00 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: GfA A.d ö.R., Josef-Kistler-Weg 22, 82140 Olching


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Angebotseröffnung am 10. April 2015 um 9.30 Uhr Ort: GfA A.d.ö.R., Josef-Kistler-Weg 22, 82140 Olching Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 10 % der Brutto-Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 5 % der Brutto-Auftragssumme


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Siehe Vergabeuntertagen


u) Nachweis der Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/ buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_ formblatt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Referenz von mindestens eins vergleichbaren Bauleistung in den letzten sechs Jahren, bei dem der Bieter als Hauptauftragnehmer die Herstellung einer Deponiebasisabdichtung, einer Deponiezwischenabdichtung oder einer Deponieoberflächenabdichtung gemäß DepV erfolgreich ausgeführt hat, bei der eine Kombinationsabdichtung aus mineralischer Dichtung und Kunststoffdichtungsbahn verbaut wurde. Referenz von mindestens eins vergleichbaren Bauleistung in den letzten sechs Jahren, bei dem der Bieter die Entsorgung von Bauschutt im Erdreich inkl. zugehöriges Deklarations- und Nachweisverfahren verantwortlich durchgeführt hat.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. April 2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:


Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Oberbayern, Sachgebiet 30.1 VOB-Stelle, Maximilianstraße 39, 80538 München Olching, den 13. März 2015 GfA A.d.ö.R.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132824 vom 16.03.2015