Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Sanierung/Überbohrung von 4 Brunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleDöbeln-Oschatzer Wasserwirtschaft GmbH
Bahnhofstraße 42
04720 Döbeln
AusführungsortDE-04720 Döbeln
Frist01.06.2015
Beschreibung

a) Döbeln-Oschatzer Wasserwirtschaft GmbH

Bahnhofstraße 42

04720 Döbeln

Telefon: 03431 6556

Fax: 03431 611356

 

Internet: www.evergabe.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 141.1.3.0647

 

c) kein elektronisches Vergabeverfahren.

 

d) Ausführung von Bauleistungen

 

e) 04720 Döbeln OT Gärtitz

 

f) Art der Leistung: Bohr-, Ausbau- und Testarbeiten, Brunnenstuben, Schachthydraulik, Umfang der Leistung: Los1: Sanierung von 6 Brunnenstandorten der WF Gärtitz (Sanierung/Überbohrung von 4 Brunnen; Erneuerung Brunnenstuben an 2 Brunnen):, - Bohrarbeiten Tiefe zwischen ca. 38 - 43 m, Überbohrung der Brunnen mit Bohrdurchmesser 1.200 und 1.400 mm; - Ausbauarbeiten DN 300, Edelstahl/PVC inkl. Widerstandspegel DN 50 PVC und Hinterfüllung; - Testarbeiten (Leistungspumpversuch); - Geophysik, Kamerabefahrung; - Fördereinrichtung (Pumpe, Steigleitung, Brunnenkopf); - Brunnenstube inkl. Druckrohrstrecke und Armaturen, Anbindung an Druckleitung, - Vermessungsarbeiten; Los 2: Sanierung/Überbohrung von einem Brunnen der WF Klitzschbach: - Bohrarbeiten Tiefe ca. 38 m, Überbohrung mit Bohrdurchmesser 800 mm; - Ausbauarbeiten DN 300, Edelstahl/PVC inkl. Widerstandspegel DN 50 PVC und Hinterfüllung; - Testarbeiten (Leistungspumpversuch); - Geophysik, Kamerabefahrung; - Fördereinrichtung (Pumpe, Steigleitung, Brunnenkopf), - Brunnenstube inkl. Druckrohrstrecke und Armaturen, Anbindung an Druckleitung; - Vermessungsarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden - Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Vergabe nach Losen: Ja. Angebote sind möglich: nur für ein Los: Nein, für ein oder mehrere Lose: Nein, nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden): Ja

 

i) Beginn der Ausführung: 20.07.2015, Fertigstellung der Leistungen: 11.12.2015, weitere Fristen:

 

j) Nebenangebote sind: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter Internet: www.evergabe.de. Auskünfte zur Bestellung erteilt SDV Vergabe GmbH, 0351 4203-1444.

 

l) Papierform der Vergabeunterlagen: 43,95 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 006476A00, Vergabe-Nr. 141.1.3.0647). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de.

 

o) Vergabestelle s. a)

 

p) Deutsch

 

q) 01.06.2015, 10:00, Ort: Döbeln-Oschatzer Wasserwirtschaft GmbH, Bahnhofstraße 42, 04720 Döbeln, Zimmer: Gr. Versammlungsraum, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter

 

r) Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,0 v.H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.

 

s)

 

t) gesamtschuldnerisch haftend

 

u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen, Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Folgende Eigenerklärungen sind vorzulegen: Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquiditation befindet; Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge der gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; Angaben zum Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; Angabe der Zahl der i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Folgende Einzelnachweise sind vorzulegen: Nachweis zur Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W120; PQ-Nachweis; Referenzen für vergleichbare Leistungen und Arbeiten im Trinkwasserschutzgebiet i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

 

v) am: 02.07.2015

 

w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen, Referat 33, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133294 vom 05.05.2015