Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
"Probenentnahme und Laborleistungen für Untersuchungen nach Trinkwasserverordnung und VDI 6022"
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKommunale Immobilien Jena (KIJ)
PF 100338
07703 Jena
AusführungsortDE-07743 Jena
Frist05.10.2016
Beschreibung

a) Kommunale Immobilien Jena (KIJ)

PF 100338

07703 Jena

Tel.-Nr. 03641-497006

Fax: 03641-497005

 

b) Paradiesstraße 6, 07743 Jena (1. OG, Zimmer 1.13), Tel.-Nr. 03641-497006 Fax: 03641-497005

 

c) Vorhaben: KIJ schreibt folgende Leistungen aus: Rahmenvertrag „Probenentnahme und Laborleistungen für Untersuchungen nach Trinkwasserverordnung und VDI 6022“

 

d) Ort der Leistungserbringung: Stadtgebiet der Stadt Jena und eingemeindete Ortschaften

 

e) Entgelt: 10,00 €

 

f) Ausführungsfrist: 01/2017 bis 12/2019 Angebotsabgabe: 05.10.2016 / 13.00 Uhr Zuschlagsfrist: 23.12.2016

 

g) Entgelt: Für die Ausschreibungsunterlagen wird das o.g. Entgelt erhoben, das vor Abholung der Unterlagen auf das Konto des Auftraggebers bei der Sparkasse Jena, IBAN DE 58830 530300 000033 030 BIC-/SWIFT-Code: HELA DE F1 JEN mit dem Zahlungsgrund 6661.00692 und dem Vermerk „A 00692/2016“ einzuzahlen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Es werden keine Verrechnungsschecks akzeptiert! Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf der Homepage www.kij.de/ausschreibungen unter der entsprechenden Auftragsnummer zu registrieren. Sobald die Registrierung erfolgt ist, werden Vergabeunterlagen sowie alle Änderungen und Bieteranfragen nebst deren Beantwortung dem Bieter an die registrierte E-Mailadresse kostenfrei versendet. Die Ausschreibungsunterlagen werden nur gegen den Nachweis über die Einzahlung beim Auftraggeber ab dem 15.08.2016 versendet. Sie können auch täglich von 09:00 – 12:00 Uhr abgeholt werden. In diesem Fall bitten wir einen Tag vor Abholung um telefonische Anmeldung. Der Versand der Unterlagen erfolgt nur bis zum 4. Werktag vor dem Eröffnungstermin. Anforderungen zur Zusendung über den Postweg werden nach dieser Frist nicht mehr bearbeitet.

 

h) Die Angebote sind bis zum Eröffnungstermin beim Auftraggeber einzureichen. Zuschlagsfrist/Bindefrist endet am: 23.12.2016

 

i) Vorlage von Nachweisen / Angaben durch den Bieter und ggf. Nachunternehmer: Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen:

 

A) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

 

B) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind als Referenzen.

 

C) Nachweise gem. § 6 Abs. 5 VOL/A

 

D) Unbedenklichkeitsbescheinigung von Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Finanzamt Anschrift, Bankverbindung sowie Geschäftszeichen des zuständigen Finanzamtes Erklärung über ausreichende Haftpflichtversicherung Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Die Unterlagen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

k) Nachprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4, 99423 Weimar E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de

 

l) Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung gem. § 19 Abs. 1 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG (Kostenfolge) hin.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136722 vom 09.08.2016