Titel | Analyse der kurz- und mittelfristigen Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergienutzung an Land | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 15.11.2016 | |
Beschreibung | 1. Umweltbundesamt Referat Z 6 - UFOPLAN Frau Back Frau Tarnow Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 2103 – 2057/2488 Fax: (0340) 2104 – 2968 FKZ: 37EV 16 117 0 Az.:70 422/6 E-Mail: ufoplan@uba.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) 3. Form der Angebote: Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. 4. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung 5. EVUPLAN 37EV 16 117 0: „Analyse der kurz- und mittelfristigen Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergienutzung an Land (Kurztitel: Flächenanalyse Windenergie an Land)“ Ab 2017 soll die Vergütungshöhe der Förderung von erneuerbaren Energien in Deutschland über Ausschreibungen ermittelt werden. Bei der Windenergie an Land ist eine Voraussetzung für die wirksame Durchführung von Ausschreibungen, dass ausreichend Flächen für Windenergieanlagen zur Verfügung stehen, damit ein Wettbewerb unter den Projekten stattfinden kann. Im Rahmen einer GIS-basierten Analyse sollen mögliche Ausbaupfade für die Windenergie an Land in Deutschland unter Berücksichtigung möglichst genauer und umfangreicher Daten u.a. von Bestandsanlagen, planerisch ausgewiesenen Flächen, Genehmigungsverfahren sowie Flächen- und Repoweringpotenzialen entwickelt werden. Ebenso ist die Betroffenheit der ausgewiesenen Gebiete bzw. Potenzialflächen von Abregelungen aufgrund von Netzengpässen zu analysieren und in den Kontext der zu erwartenden Fortschritte beim Netzausbau zu stellen. Aus den Ergebnissen sollen soweit möglich Handlungsempfehlungen auf den verschiedenen Ebenen abgeleitet werden, um einen kontinuierlichen Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland zu ermöglichen. 6. Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. 7. Losaufteilung: Die Gesamtleistung bildet ein Los. 8. Nebenangebote nicht zugelassen 9. Ausführungsfrist: 24 Monate 10. Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung. 11. Angebotsfrist: 22.11.2016 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau) 12. Bieterfragen 13. Ausschließlich per E-Mail an ufoplan@uba.de bis spätestens 15.11.2016 Fragen bei ggf. vorliegenden Unklarheiten der Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. 14. Bindefrist: 19.12.2016 15. Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B 16. Eignungskriterien: siehe Vergabeunterlagen 17. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137595 vom 25.10.2016 |