Titel | Durchführung von Luftbildbefliegungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Wiesbaden Gustav-Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65189 Wiesbaden | |
Frist | 15.11.2016 | |
Beschreibung | HAD-Referenz-Nr.: 2131/2783 Vergabenummer/Aktenzeichen: 66-87116 Luftbildbefliegung a) Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Tiefbau- und Vermessungsamt Gustav-Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Frau Seiz Telefon:+49 611316362 Fax:+49 611313980 E-Mail: geodaten@Wiesbaden.de Internet: www.Wiesbaden.de Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Zentrale Verdingungsstelle Straße:Gustav-Stresemann-Ring 15 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zimmer A 520 Telefon:+49 611314702 E-Mail: vergabeundbeschaffung@wiesbaden.de Internet: www.wiesbaden.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:siehe unter a) Auftraggeber b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg d) Bezeichnung des Auftrags: 66-871/16 Luftbildbefliegungen (True-Orthofotos, Schrägluftbild, Airborne-Laser-Scanning) Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: 66-871/16 Luftbildbefliegungen (True-Orthofotos, Schrägluftbild, Airborne-Laser-Scanning) Die Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt im Jahr 2017 die Aktualisierung der Geobasisinformationen. Dies umfasst neben der regelmäßigen Aktualisierung der Luftbilder, die letzte Senkrecht-Luftbildbefliegung fand im Jahre 2014 statt, ebenfalls die Aktualisierung der Schrägluftbilder (letzte Befliegung in 2011) sowie des in 2006 mittels Airborne Laserscanning (ALS) erfassten digitalen Oberflächenmodells sowie des digitalen Geländemodells. Die zu liefernden Leistungen umfassen im Einzelnen - Lieferung von True-Orthophotos - Lieferung von Schrägluftbildern - Durchführung einer ALS-Befliegung - Lieferung digitaler Gelände- und Oberflächenmodelle Der Bieter wird dabei mittels eines ganzheitlichen Ansatzes und unter Verwendung verschiedenster erforderlicher Sensoren und Einsatz modernster Methoden der digitalen Bildverarbeitung und 3D-Modellierung ein homogenes Gesamtprodukt auf der Grundlage gemeinsamer bzw. ergänzender Nutzung bildbasierter Höhen und laserscanbasierter Höhen realisieren. (Fusion der Sensoren) Produktschlüssel (CPV): 71354200 Luftbildvermessung 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen Ort der Leistung: Stadtgebiet Wiesbaden, Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt e) Unterteilung in Lose: Nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Befliegung bis Ende April 2017 Lieferung der Daten bis Ende September 2017 h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:Kostenfreier Download der Unterlagen auf: www.had.de/langfassung (mit Angabe der HAD-Referenz-Nr. und Vergabe-Nr./Aktenzeichen Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) Zuschlagserteilung i) Ablauf der Angebotsfrist: 15.11.2016 10:00 Uhr Bindefrist: 16.12.2016 j) k) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen gemäß § 19 HVTG, VOL/B sowie den Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Vorzulegende Nachweise: Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe-und Tariftreuegesetz (HVTG) Anlage 1 -Anlage Nachweis der Leistungsfähigkeit Der AN weist nach, dass die Planungsansätze, die dem Angebot zu Grunde liegen, mit der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) abgestimmt sind. Der AN legt zur Angebotsabgabe eine detaillierte Bildflugplanung vor, die dem AG die Beurteilung der geplanten Umsetzung der technischen Vorgaben gemäß Leistungsbeschreibung erlaubt. Insbesondere ist die Berechnung der zu erwartenden Bodenauflösung - Vorgabe: = 10cm für Orthophotos und < 20cm für die Obliquephotos - anhand der topographischen Gegebenheiten Wiesbadens und der zum Einsatz kommenden Kameraparameter vorzulegen. -Referenzliste: Der AN weist anhand von mindestens 3 Referenzen mit vergleichbarer Aufgabenstellung Erfahrungen in der Befliegung im flugbeschränkten Luftraum bei stark frequentierten internationalen Großflughäfen (Drehkreuz-Flughafen - hub, mit mehr als 10 Mio. Passagieren im Jahr 2015) nach. -Angaben über den Nachunternehmer Im Falle der Bewerbung als Bietergemeinschaft weist der AN die mehrjährige Zusammenarbeit der Partner anhand mehrerer Projekte aus den letzten 3 Jahren mit vergleichbarem Inhalt zur vorliegenden Ausschreibung nach. Die Nachweise müssen insgesamt erbracht werden, wobei anzuzeigen ist, welcher Partner, welche Leistungen erbracht hat. BVB Weitergabe von Arbeiten Nutzen Sie die zum Download in dieser Bekanntmachung bereitgestellten Vordrucke Die Bieter und deren Nachunternehmer haben nach dem Hess. Vergabe- und Tariftreuegesetz (Gültig ab 01.März 2015) die Verpflichtungserklärung nach § 4 Abs.1-5 (Tariftreueerklärung), § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs.2 (Nachunternehmen) abzugeben und mit dem Angebot einzureichen (Anlage 1). Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. m) n) Zuschlagskriterien: Preis o) Nichtberücksichtigte Angebote: . § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A. p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe nach § 18 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen q) Sonstige Informationen: Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich per E-Mail, unter Angabe der Vergabe-Nummer und der Maßnahme, über das unter lit. a) genannte E-Mail-Postfach E-Mail: geodaten@wiesbaden.de zu führen. Die Angebotsunterlagen sind vollständig (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe vorgeschrieben. nachr. HAD-Ref. : 2131/2783 nachr. V-Nr/AKZ : 66-87116 Luftbildbefliegung Tag der Veröffentlichung in der HAD: 20.10.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137548 vom 24.10.2016 |