Titel | Archäologiebegleitende Erdbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Regierung von Niederbayern Regierungsplatz 540 84028 Landshut | |
Planer | RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstr. 20 80636 München | |
Ausführungsort | DE-94557 Niederalteich | |
Frist | 13.06.2016 | |
Beschreibung | a) Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern Rhein-Main-Donau AG/ RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München Telefon: 089/99 222-281 Telefax: 089/99 222-299 E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A (VOB/A). c) Angebotsabgabe: Es sind elektronische Angebote zugelassen. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz sowie mit Mantelbogenverfahren zugelassen. Papierangebote sind ebenfalls zugelassen. d) Bauvertrag Vergabe-Nr.: M-021-16 e) Ort der Ausführung: 94557 Niederalteich, Landkreis Deggendorf f) Art und Umfang der Leistungen: Archäologiebegleitende Erdbauarbeiten: Mäharbeiten (mehrere Teilflächen): 26.000 m² Erstellung von Geosondagen (Suchschlitzen): 40 Stück Oberbodenabtrag (mehrere Teilflächen): 20.200 m² Unterbodenabtrag (mehrere Teilflächen): 20.200 m² Kies liefern und einbauen (mehrere Teilflächen): 8.000 m³ g) --- h) --- i) Beginn: Juli 2016 Ende: August 2016 j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Ausgabezeitraum: vom 13.05.2016 bis 13.06.2016 l) --- m) --- n) Dienstag, den 14.06.2016 um 14.00 Uhr o) RMD Wasserstrassen GmbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München, in elektronischer Form über Internet: www.vergabe.bayern.de p) deutsch q) Dienstag, den 14.06.2016 um 14.00 Uhr, sonst wie Punkt o) Bieter und deren Bevollmächtigte. r) Überschreitet die Auftragssumme 250.000,-- € ohne Umsatzsteuer, werden folgende Sicherheitsleistungen verlangt: - Für die Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme. - Für die Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssumme. Wird die Sicherheit durch eine Bürgschaft geleistet, so muss diese von einem in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitut oder Kreditver- sicherer ausgestellt sein. s) Zahlungen nach VOB/B. Keine Vorauszahlungen. t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver-langen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präquali-fiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunter-nehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch bei Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung ist unter Internet: www.innenministerium.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/bauauftraege/index.php erhältlich und liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Bieter verfügt über mindestens einen hydraulischen Raupenbagger (Gewicht <= 36 t) mit entsprechender Humusschaufel für die Oberbodenarbeiten der archäologischen Erkundungen (Nachweis ist mit dem Angebot einzureichen). Das durch den Bieter einzusetzende Personal (Baggerfahrer) verfügt über einen entsprechenden Führerschein für Erdbaumaschinen (Nachweis ist mit dem Angebot einzureichen). v) Mittwoch, den 13.07.2016 um 24.00 Uhr w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierung von Niederbayern Regierungsplatz 540 84028 Landshut | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135874 vom 17.05.2016 |