Titel | Wasserwirtschaftliche und hydrogeologische Beweissicherungsmaßnahme | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landkreis Leer – Abfallwirtschaftsbetrieb Friesenstraße 33/35 26789 Leer (Ostfriesland) | |
Ausführungsort | DE-26810 Westoverledingen | |
Frist | 14.06.2016 | |
Beschreibung | a) Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb Submissionsstelle Friesenstrasse 33/ 35 26789 Leer Tel.: 0491/92524-28 Fax 0491/92524-80 E-Mail: manfred.hovenga@all-leencle b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach. c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Das Angebot ist innerhalb der Angebotsfrist ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Angebotsschreiben und mit den Anlagen in einem verschlossenen Umschlag an die Vergabestelle zu senden oder an dem genannten Ort abzugeben. Der Umschlag ist mit dem anliegenden Angebotskennzettel und mit der Anschrift des Bieters zu versehen. d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Wasserwirtschaftliche und hydrogeologische Beweissicherungsmaßnahme zur Gewäs-serverfül lung in 26810 Westoverledingen. e) losweise Vergabe: nein. f) Zulassung von Nebenangeboten: nein. g( Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Auftragszeitraum: beginnend ab 01.07.2016 - Ende 30.06.2019. h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt Die Vergabeunterlagen können ausschließlich beim Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb - Adresse siehe a)- schriftlich oder per eMail angefordert werden. i) Angebots- und Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: 14.06.2016,12.00 Uhr, Ende der Bindefrist: 24.06.2016. j) Geforderte Sicherheitsleistungen: Keine. k) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Entfällt. I) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters verlangt: 1. Vollsendig ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zu der Eignung, 2. Nachweis der Eignuhg durch Präqualifizierungsverfahren (sofern vorhanden). Bei Vorlage des Präqualifizie-rungsverfahren brauchen alle im Rahmen der Präqualifizierung erbrachten Nachweise nicht erneut erbracht zu werden (weder in Papierform noch in Form der Eigenerklärung(. 3. Referenzen über erbrachte, vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre. 4. Angabe der Mitarbeiter und deren Ausbildung, die für diese Leistung voraussichtliCh eingesetzt werden. m) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber gemäß den Vorschriften des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) verlangt: Verzeichnis der Nachunternehmen, die evtl. eingesetzt werden sollen, und der auf sie entfallenden Leistungen Paragr. 5 Abs. 1 NTVerG (Mindestentgelt) für den Bieter und alle Nachuntemehmer. n) Höhe und Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: Keine Kosten. o) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt wurden: niedrigster Preis. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136022 vom 02.06.2016 |