Titel | Verrichtung von Bohrung an 6 Standorten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 15.08.2016 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde Am mainzer Tor 1 56068 Koblenz
Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M3/Z1/064.31-066/16.
2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.
3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Bohrung an 6 Standorten bei Elsnig in einem Altarm der Elbe und Entnahme von Bodenproben zur weiteren Analyse. Es sind 6 Bohrungen BKF (Bohrung D 324 mm mit fester Umhüllung, Kern D 150 mm) in der Flussaue des Standortes Elsnig bei Elbe-km 167 im Bereich eines Altarmes mit je 6 m Bohrtiefe durchzuführen. Hier lässt sich durch vorige Untersuchungen auf ein Auffinden der alten Sohle und alter Flusskiese schließen. Im Anschluss an die hier ausgeschriebene Bohrung sind aus den Bohrkernen Proben für weitere Analysen zu entnehmen, die Ergebnisse zum alten Flussverlauf und der stattgefundenen Sedimentation bieten sollen.
b) CPV - Nr:
c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden)
d) Ausführungsort: Koblenz
e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:.
4. a) Anforderung der Unterlagen: nur über die E-Vergabe-Plattform des Bundes
b) Frist: 15.08.2016 12:00:00
c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.
5. a) Angebotsfrist: 15.08.2016 12:00Uhr
b) Anschrift: nur über die E-Vergabe-Plattform des Bundes
c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
6. Kautionen und Sicherheiten:.
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:.
9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):
a) Vorhandenes Bohrgerät mit Bohrdurchmesser 324mm
b) Vorhandenes Rammkernrohr mit Kerndurchmesser 150mm
c) Geologe oder Bodenkundler für Bodenansprache mit entsprechender Qualifikation/Zeugnis
d) Bohrgeräteführer mit Fortbildungs- und Qualifikationsnachweis „Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1 - Geotechnische Erkundung und Untersuchung“.
10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 30.09.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.
11. Zuschlagskriterien: Preis.
12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136552 vom 26.07.2016 |