Titel | Durchführung von Forstinventur | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesforst Mecklenburg-Vorpommern -AdöR- Fritz-Reuter-Platz 9 17139 Malchin | |
Ausführungsort | DE-17139 Schwinkendorf | |
Frist | 16.09.2016 | |
TED Nr. | 244885-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesforst Mecklenburg-Vorpommern – Anstalt des öffentlichen Rechts Fritz-Reuter-Platz 9 17139 Malchin Telefon: +49 3994235-154 Fax: +49 3994235-199 E-Mail: rene.schlunze@lfoa-mv.de Internet: www.wald-mv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:Internet: www.wald-mv.de/ausschreibungen/Vergabe-von-Dienstleistungen/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: www.heise.de/download/product/7-zip-13139 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabe von Leistungen der Forsteinrichtung und Teilarbeitsschritte zur Aktualisierung von FFH-Managementplänen (Teilbereich Wald). II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77231400 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Lose 1 bis 13 (FFH): Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 18 700 ha. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Lose 14 bis 27 (FE): Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 10 300 ha. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubrandenburg FFH Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neubrandenburg, Revier Schönbeck. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 850 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.06.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP – MAN/StALUVP/2016/01 und StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubrandenburg FFH Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neubrandenburg, Revier Neubrandenbrug. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 110 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.08.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubrandenburg FFH Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neubrandenburg, Revier Neuendorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 090 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubrandenburg FFH Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neubrandenburg, Reviere Lübbersdorf, Roggenhagen und Siedenbollenthin. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 546 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.05.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP – MAN/StALUVP/2016/01 und StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubrandenburg FFH Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neubrandenburg, Revier Golchen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 605 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.05.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP – MAN/StALUVP/2016/01 und StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stavenhagen FFH Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Stavenhagen, Reviere Plasten, Altentreptow, Ritzerow, Kentzlin und Wolfskuhle. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 2 185 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP – MAN/StALUVP/2016/01 und StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stavenhagen FFH Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Stavenhagen, Revier Panschenhagen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 870 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS – MAN/2016/15. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stavenhagen FFH Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Stavenhagen, Revier Panstorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 581 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS – MAN/2016/15 und StALU MM – Man/LF/01/2016. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Grevesmühlen FFH Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Grevesmühlen, Reviere Bad Kleinen und Botelsdorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 116 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM – Man/WM/2016/06. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Grevesmühlen FFH Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Grevesmühlen, Reviere Everstorf und Gostorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 010 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM – Man/WM/2016/06. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Grevesmühlen FFH Los-Nr.: 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Grevesmühlen, Reviere Hohen Schönberg und Selmsdorf. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 285 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM – Man/WM/2016/06. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Sandhof FFH Los-Nr.: 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Sandhof, Reviere Kuppentin, Sehlsdorf und Bossow. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 820 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM – Man/WM/2016/06. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Sandhof FFH Los-Nr.: 13 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Sandhof, Reviere Jellen, Kleesten und Schlowe. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 563 ha. Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden, als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung (Erstellen einer analogen Karte und Flächendigitalisierung), Waldzustandserfassung, Setzen von Planungsmerkmalen, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA016DSW2 FFH)“ vom 30.6.2016 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.03.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM – Man/WM/2016/06. II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neustrelitz FE Los-Nr.: 14 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neustrelitz, Revier Wilhelminenhof. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 793 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Neustrelitz nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.06.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neustrelitz FE Los-Nr.: 15 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neustrelitz, Revier Carlshof. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 272 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Neustrelitz nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.09.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neustrelitz FE Los-Nr.: 16 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neustrelitz, Revier Hohenzieritz. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 548 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Neustrelitz nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.05.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neustrelitz FE Los-Nr.: 17 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Neustrelitz, Revier Tannenkrug. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 728 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Neustrelitz nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schuenhagen FE Los-Nr.: 18 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Schuenhagen, Revier Pennin. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 541 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Schuenhagen nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.05.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schuenhagen FE Los-Nr.: 19 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Schuenhagen, Reviere Eixen und Buchenhorst. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 549 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Schuenhagen nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.05.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schuenhagen FE Los-Nr.: 20 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Schuenhagen, Revier Fuhlendorf-Darß. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 243 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Schuenhagen nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.09.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schuenhagen FE Los-Nr.: 21 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Schuenhagen, Revier Karnin. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 401 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Schuenhagen nach der herkömmlichen Digitalisierungsanweisung (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.05.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gädebehn FE Los-Nr.: 22 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Gädebehn, Revier Dabel. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 436 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Gädebehn nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gädebehn FE Los-Nr.: 23 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Gädebehn, Revier Barnin. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 604 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Gädebehn nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gädebehn FE Los-Nr.: 24 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Gädebehn, Revier Gädebehn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 1 145 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Gädebehn nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.10.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gädebehn FE Los-Nr.: 25 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Gädebehn, Revier Schelfwerder. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 870 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Gädebehn nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.09.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stavenhagen FE Los-Nr.: 26 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Stavenhagen, Revier Ritzerow. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 811 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Stavenhagen nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.07.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stavenhagen FE Los-Nr.: 27 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80 Hauptort der Ausführung: Forstamt Stavenhagen, Revier Altentreptow. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 388 ha im Eigentum der Landesforstanstalt M-V als auch des Landes M-V. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung, einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, sowie die Digitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000 zum Stichtag 1.1.2018. Dabei ist zu beachten, dass das Forstamt Stavenhagen nach der Digitalisierungsanweisung (FOBIS) (Anlage BRA016DSW2 Teil A-4 Flächendigitalisierung-FOBIS bearbeitet werden. Grundlage ist die Arbeitsanweisung zur Forsteinrichtung im Wald der Landesforstanstalt M-V (BRA016DSW2, Fassung vom 30.6.2016). Es wird darauf hingewiesen, dass die endgültige Flächenbearbeitung zum Ausschreibungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Die Flächengröße der Lose kann um bis zu 30 % je Los abweichen. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2017 Ende: 31.05.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorlage einer Kopie der Gewerbeanmeldung oder der Kopie eines Auszugs aus dem Handelsregister oder ein vergleichbarer Nachweis des Herkunftslands. (Bei entsprechender Rechtsform). III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen: — das er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen bin/sind und weiterhin werde/n; — das sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch Liquidation befinde(n) oder ein entsprechendes Verfahren mangels Masse eingestellt wurde; — das keine rechtskräftige Verurteilung in den in § 123 Absatz 1 GWB angeführten Tatbeständen vorliegt; — dass das Unternehmen nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 Euro belegt worden ist und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 19 Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen; — dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach § 21 SchwarzArbG wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR oder nach § 6 AEntG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden sind. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen die genannten Gesetze, sind gegen mich/uns nicht anhängig; — über Eintragung/Mitgliedschaft in das zuständige Berufsregister/Berufsgenossenschaft oder ein vergleichbarer Nachweis des Herkunftslands. (Bei entsprechender Rechtsform); — über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sachschäden. Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen (§ 45 und 48 VgV). Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen. Der Auftraggeber kann den Bieter jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden Unterlagen einzureichen. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis (Kopie) über abgeschlossenes forstliches Fachhochschul- bzw. Universitätsstudium (oder vergleichbarer Abschluss des Herkunftslandes). Wurde ein nichtforstlicher Studiengang (z. B. Geowissenschaften) absolviert, muss der erfolgreiche Abschluss folgender Fächer nachgewiesen werden:Forsteinrichtung, Bodenkunde / Standortslehre, Botanik, Waldbau / Waldökologie — Referenzen aus den letzten 7 Jahren zu Forsteinrichtungsprojekten mit einem Flächenumfang von zusammen mindestens 1 000 ha, die in Durchführung eines bestandesbezogenen Forsteinrichtungsverfahrens (Bestandesinventur) in eigenständiger, vollständiger und abschließender Bearbeitung durchgeführt wurden, Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten: Name des Forsteinrichters, Referenzjahr, Referenzfläche, Verfahren, Auftraggeber mit Benennung des Ansprechpartners des Auftraggebers mit Telefonnummer (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 1) — Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); Der Auftraggeber behält sich vor die Verpflichtungserklärung der benannten Unterauftragsnehmer in schriftlicher Form sowie die unter Ziffer III.1.1), III.1.2) und III.1.3) aufgeführten Eignungsnachweise, für jeden einzelnen Unterauftragnehmer anzufordern. Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen (§ 45 und 48 VgV). Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen. Der Auftraggeber kann den Bieter jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden Unterlagen einzureichen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags — Die Leistungserbringung soll unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen erfolgen — Der Bieter/die Bietergemeinschaft verpflichtet sich im Rahmen der Maßgaben nach § 9 Absatz 4 bis 6 VgG M-V seinen/ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (ohne Auszubildende) bei der Ausführung der Leistung mindestens ein Stundenentgelt von 8,50 EUR (brutto) zu bezahlen. — Für die Auftragsbearbeitung wird seitens des Auftragsgebers zwingend vorgeschrieben die Software „Datenspeicher Wald 2 (DSW 2)“ zu nutzen. Informationen zur Software, ihrer Beschaffung, Installation und der dazu notwendigen Hardware-Komponenten sind unter folgenden Kontaktdaten erhältlich: Com In GmbH Computersystemhaus, Graf-Schack-Allee 11, 19053 Schwerin; Germany, Tel.: 0385 / 59333-0, Fax: 0385 / 59333-90, E-Mail: info@comin.info. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.09.2016 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09.12.2016 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.09.2016 Ortszeit: 12:15 Ort: Malchin. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem Postweg, mittels Telekopie, direkt oder elektronisch übermittelt. Die Vergabestelle empfiehlt dem am Auftrag interessierten Unternehmen, sein Interesse am Vergabeverfahren per E-Mail (E-Mail: rene.schlunze@lfoa-mv.de) beim Auftraggeber anzuzeigen. Nur so kann die Vergabestelle die potentiellen Bieter über ggf. nachträglich erfolgte Änderungen der Vergabeunterlagen informieren. Die eingehenden Interessensbekundungen werden mit Ablauf des Angebotsschlusstermins gelöscht, eine Verarbeitung oder Weitergabe der Da | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136470 vom 18.07.2016 |