Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Ziegelrecycling
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Welzow
Poststr. 8
03119 Welzow
PlanerARING Bauplanungsgesellschaft mbH
Gärtnerstr. 6
03130 Spremberg
AusführungsortDE-03119 Welzow
Frist06.03.2017
Beschreibung

a) Stadt Welzow Bauamt

Poststraße 8

03119 Welzow

Tel.: 035751/25063

Fax 035751/25022

 

E-Mail: c.fritsch@welzow.de

 

b) Vergabeverfah-ren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: 2017-IGP-Los2a.

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Ort der Ausführung: Industrie- und Gewerbepark Ost, Teilfläche 2, Stadt Welzow.

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Los 2a: Restentsorgung Haufwerke, CPV-Nr. 45 111 200-0, - 100 t Ziegelrecycling 0/100, AW 170102, geringfügig schadstoffbelastet, Zuordnung kleiner als Z2, entsorgen, - 50 t Gemisch aus Beton, Ziegel 0/100, AW 170106*, schadstoffbelastet, Zuordnung Z1.2, Überschreitung Kupfer im Feststoff, DK II, entsorgen, - 143 t Gemisch Beton, Ziegel 0/100, AW 170106*, schadstoffbelastet Zuordnung größer a Is Z2 wegen PAK-Wert, DK I, entsorgen, - 150 t Betonrecycling 0/250, AW 170106* schadstoffbelastet, Zuordnung größer als Z2, wegen Phenol, DK II, entsorgen, - 300 t Boden mit geringen Bauschuttanteilen AW 170503*, schadstoffbelastet Zuordnung größer als Z2 wegen Überschreitung PAK-Wert, DK II, entsorgen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: -.

 

h) Aufteilung in Lose: nein.

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 07.06.2017, Fertigstellung oder Dauerder Leistungen: 30.06.2017.

 

j) Nebenangebote: nichtzugelassen.

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis 06.03.2017 bei: ARING Bauplanungsgesel I-schaft mbH i.L., Gärtnerstraße 6, 03130 Spremberg Tel.: 03563/3970 0, Fax 03563/397020, E-Mail: suesse@aring-bauplanung.de, Versandtder Unterlagen: bis 09.03.2017.1) Kosten fürdie Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 20,0 Euro, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: ARING Bauplanungs GmbH i.L. Kontonummer, BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: Los 2a: Restentsorgung Haufwerke. Fehlt derVerwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nichtzuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE92 1207 0024 0551 2736 00. BIC-Code: DEUT DE DB 160 (Deutsche Bank PGK AG). Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn-auf der Überweisung derVerwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordertwurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o-Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a-.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 23/3/17 um 11:00 Uhr. Eröffnungstermin am 23/3/17 um 11:00 Uhr. Ort: Stadt Welzow, Bauamt, Poststraße 8, 0311 9 Welzow, Raum: Ratssaal. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.

 

s)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: -.

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamt-schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatzvon Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweisder Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt-Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt-Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich wird den Vergabeunterlagen beigefügt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Zu allen Angaben sind Nachweise, Bestätigungen mit der Angebotsabgabe vorzulegen. Außerdem: Nachweis einer Haftpflichtversicherung,Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes, Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz für Bieter und Bieter mit Nachunternehmern, Sozialkassenbescheinigung Bau.

 

v) Ablauf der Bindefrist: 24.04.2017. w- Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): Der Landrat des LK Spree-Neiße als allgemeine untere Landesbehörde, H.-Heine-Str. 1, 03140 Forst.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138722 vom 28.02.2017