Titel | Zustandserfassung und -bewertung der Straßeninfrastruktur | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Detmold Rosental 21 32754 Detmold | |
Vergabestelle | Stadt Detmold Marktplatz 5 32756 Detmold | |
Ausführungsort | DE-32756 Detmold | |
Frist | 07.03.2017 | |
Beschreibung | Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung.
1. Stadt Detmold -Der Bürgermeister- Rosental 21 D-32754 Detmold Kontakt: Fachbereich 5, Erhaltungs- und Infrastrukturmanagement, B. Eng. Julia Fast Telefon: 05231 977- 493 Fax: 05231 977 8493
2. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung.
3. Vergabeverfahren VOL/A.
4. Anforderung der Vergabeunterlagen Stadt Detmold -Der Bürgermeister-, D-32754 Detmold Fachbereich 5 / Erhaltungs- und Infrastrukturmanagement Rosental 21, 32756 Detmold Fax. 977 493.
5. Form der Angebote: VOL/A § 13.
6. Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen es ist kein elektronisches Vergabeverfahren vorgesehen.
7. Sprache Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen.
8. Art des Auftrags Werkvertrag.
9. Ort der Ausführung ./.
10. Art und Umfang der Leistung: Zustandserfassung und -bewertung der Straßeninfrastruktur der Stadt Detmold
Eine erneute flächendeckende Zustandserfassung und -bewertung der Straßeninfrastruktur der Stadt Detmold unter Zugrundelegung der derzeit gültigen Empfehlungen für das Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen (E EMI 2012) und der zugehörigen Arbeitspapiere (AP 9, Reihe K: Kommunale Belange, Abschnitt K 2: Zustandserfassung) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), Angabe der Hauptschadensursachen. Die Gesamtnetzlänge der Gemeindestraßen beträgt ca. 465 km, davon messtechnisch soll erfasst werden: o ca. 65 km Fahrbahn (Hauptverkehrstassennetz) visuell soll erfasst werden: o ca. 65 km Nebenanlagen (Hauptverkehrstassennetz) o ca. 360 km Fahrbahn und Nebenanlagen (Nebenstraßennetz) Es liegen die folgenden Daten digital vor: o Straßenschlüsselverzeichnis (Straßenschlüssel, Straßenname) o Netzmodell (Knoten-Kanten-Modell) des Straßennetzes o Flächengeometrien der Straßenverkehrsanlagen o Georeferenzierte Orthophotos o Räumlicher Erfassungsplan.
11. Zweck Eine systematische Optimierung des Straßenerhaltungsmanagements der Stadt Detmold.
12. Aufteilung in Lose nein.
13. Ausführungsfrist April – Dezember 2017.
14. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
15. Anforderung der Vergabeunterlagen
Stadt Detmold -Der Bürgermeister-, D-32754 Detmold Fachbereich 5 / Erhaltungs- und Infrastrukturmanagement Fax. 977 493.
16. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
Höhe der Kosten 14,00 € Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Stadtkasse Detmold Kontonummer 2220 BLZ, Geldinstitut 47650130 Sparkasse Paderborn – Detmold IBAN DE30 4765 0130 0000 0022 20 BIC-Code WELADE3LXXX Verwendungszweck Kassenzeichen 1681.005215.9 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn · auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde · gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt 1) genannten Stelle angefordert wurden. · das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. · Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
17. Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Stadt Detmold -Der Bürgermeister- Fachbereich 1, 32754 Detmold.
18. Angebotseröffnung am 07.03.2017 um 09:00 Uhr.
19. Aufklärungsgespräche am 16.03.2017
20. Ort: Stadt Detmold, Bielefelder Straße 1, 32756 Detmold. 1. Obergeschoss, Zimmer 1.24.
21. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Vertreter des Auftraggebers Bieter sind nicht zugelassen.
22. geforderte Sicherheiten: Haftpflichtversicherungen mit einer Mindest-Deckungssumme für Personenschäden: 1,5 Mio. € Sonstige Schäden: 1,5 Mio. €.
23. Für alle Leistungen gilt die Verjährungsfrist von 5 Jahren.
24. Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und / oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind -
25. Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
26. Nachweise zur Eignung Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit Angabe von Referenzprojekten.
27. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 02.05.2017
28. Zuschlagkriterien: gemäß § 18 Abs. 1 VOL/A.
29. Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle: Kreis Lippe, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138320 vom 20.01.2017 |