Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Anzucht der Augenstecklingspflanzen im Gewächshaus
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist10.04.2017
Beschreibung

a) Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121318

Fax: +49 35126121399

 

E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Der Leistungserbringer hat aus jeder angelieferten Knollenprobe (110 Knollen) je Knolle ein Auge zu entnehmen und mit Hilfe einer Keimruhebrechung am Ende mindestens 100 Augenstecklingspflanzen im Gewächshaus anzuziehen. Aktueller Kenntnisstand und materiell technische Basis: Der Bieter muss über die notwendige materiell technische Ausstattung wie (Gewächshausfläche, Blattsaftpresse, Plattenwaschgerät, Wärmeschrank, Photometer etc.) verfügen. Es muss Fachpersonal mit Kenntnissen in der Stecklingsanzucht und für ELISA Tests vorhanden sein. Das Labor muss eine entsprechende Zertifizierung nachweisen. Das Labor muss an nationalen Ringanalysen mit Erfolg teilgenommen haben. Teilaufgaben/Ausschreibungsgegenstand: - Schneiden der Augenstecklinge aus den angelieferten Proben, - Brechung der Keimruhe, -- Anzucht der Augenstecklingspflanzen im Gewächshaus (Bewässerung und Pflege der Augenstecklingspflanzen) - weitere Leistungen nur bei Basispartien bzw. definierter Bestimmung von Einzelviren bestimmter Sorten bei Zertifiziertem Pflanzgut, - Mikrotestplattenbeschichtung, - Blattentnahme je Steckling und Bearbeitung entsprechend des vorgeschriebenen Testablaufes nach Standard Arbeitsanweisung, - Auswertung der Mikrotestplatten, - Messung der Extinktionswerte, - Erstellung des Prüfprotokolls, - Dokumentation der gesamten Ergebnisse;

 

Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung: Bildung, Hoheitsvollzug, Referat: Saatenanerkennung; Straße, Hausnummer: Waldheimer Str. 219; Postleitzahl: 01683; Ort: Nossen; Land: Deutschland; E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de; Telefonnummer: +49 35126121318; Fax: +49 35126121399; Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.06.2017; Ende: 31.12.2018

 

h) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de

 

i) Angebotsfrist: 10.04.2017, 23:59 Uhr; Bindefrist: 31.05.2017

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - vollständig ausgefülltes Formular Angebot, Fachliche und technische Leistungsfähigkeit: - Nachweis des Zertifizierungsstandards, - Erklärung zur materiell-technischen Ausstattung, welche für die Auftragserfüllung benötigt wird (Gewächshausfläche, Blattsaftpresse, Plattenwaschgerät, Wärmeschrank, Photometer), - Erklärung über die Qualifikation/Zertifizierung des eingesetzten Personals, - Angabe von Referenzen über einschlägig erbrachte Leistungen in den letzten drei Jahren

 

m) Papierform der Vergabeunterlagen: 7,75 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 029965A00, Vergabe-Nr. Z166/16, Az.: 1-0451/14/18). Bestellung nur im Internet unter Internet: www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138863 vom 16.03.2017