Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ausführung von Tief-, Kanal-, Leitungsbau, Verkehrsanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Mainzerhofstr. 12
99084 Erfurt
AusführungsortDE-98673 Schwarzbach
Frist10.04.2017
Beschreibung

a) Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG)

Geschäftsbesorgung Stadt Eisfeld

Mainzerhofstraße 12

99084 Erfurt

Tel.: 0361 5603-0

Fax: 0361 5603-335

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Auftragsverfahren auf elektronischem Wege: kein elektronisches Vergabeverfahren

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 98673 Eisfeld

 

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:

 

Los 1 Tief-, Kanal-, Leitungsbau, Verkehrsanlagen 4 500 m^2 Oberbodenabtrag Zwischenlager 8 500 m^2 Oberbodenabtrag Entsorgung 4 500 m^2 Oberboden Wiederandeckung 620 m Rückbau Bachverrohrung DN 1 000 9 600 m^3 Bodenaushub Gewässeroffenlegung 4 100 m^3 Bodenverbesserung 5 000 m^3 Frostschutzmaterial Verkehrsanlage 8 100 m^2 Asphaltfahrbahn Bk 3,2 1 700 m^2 Asphalt Gehweg 4 000 m Betonbordstein 84 St. Straßenabläufe 1 000 m Trinkwasserleitung bis da 160 PE 100 SDR 11 incl. Leitungsgraben ausheben und verfallen 1 600 m Abwasserkanal incl. Kanalgraben ausheben und verfüllen bis DN 600 Stahlbeton 42 St. Schachtbauwerke Beton

 

Los 2 Löschwasserbehälter 2 000 m^3 Erdarbeiten 900 m^3 Liefermaterial Baugrubenverfüllung 2 St. Löschwasserbehälter als Betonbecken rund mit 400 m^3 Speichervolumen 2 St. Ausrüstungen für Behälter 50 m^2 Pflasterfläche incl. Bordeinfassung

 

Los 3 Straßenbeleuchtung 1 250 m Erdarbeiten Kabelgraben 1 250 m Beleuchtungskabel NYY-J 35 St. Leuchten und Leuchtmittel komplett 1 St. Schaltanlage Los 4 Rückbau von Gebäuden 5 200 m^3 Abbruch Baukörper 200 m^2 Abbruch Betonfläche 550 m^3 Abbruch Baukörper

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auf-trages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Forderung von Planungsleistungen

 

h) Art und Umfang der einzelnen Lose: Ja, Angebote können abgegeben werden für: - ein Los - mehrere Lose [Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)]

 

i) Zeitpunkt der Ausführung: Baubeginn: 2. Halbjahr 2017 Fertigstellungstermin: 1. Halbjahr 2019

 

j) Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind in Verbindung mit der Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. Nebenangebote, die eine Pauschalierung von ?Erdarbeiten? enthalten, werden von der Wertung ausgeschlossen.

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: igrAG Hohenwindenstraße 14 99086 Erfurt Fax: 0361 7439-100 E-Mail: erfurt@igr.de

 

l) Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Der schriftlichen Bewerbung ist ein Nachweis über die Zahlung der Gebühr in Höhe von Los 1:69,00 EUR Los 2: 42,00 EUR Los 3 + 4 je: 69,00 EUR (inkl. 19 % MwSt.) beizufügen. Darin enthalten ein Datenträger - CD mit einem LV - GAEB/Kennung der Datenaustauschphase 83 Empfänger: igr AG Geldinstitut: Volksbank Kaiserslautern- Nordwestpfalz eG Konto-Nr.: 6 204 805, BLZ: 540 900 00 Verwendungszweck: 7GE/GI Südlicher Gutsweg? Die Verdingungsunterlagen werden nur an Bieter versandt, die den Nachweis der Einzahlung vorlegen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet,

 

m) Regelungen bei Teilnahmeantrag: entfällt

 

n) Frist für die Anforderung der Unterlagen: bis 10.04.2017, Versand ab 10.04.2017 Frist für den Eingang der Angebote: 11.05.2017 Los 1: 10:00 Uhr Los 2: 10:30 Uhr Los 3: 10:45 Uhr Los 4: 11:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe Buchstabe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit des Eröffnungstermines: 11.05.2017 Los 1: 10:00 Uhr Los 2: 10:30 Uhr Los 3: 10:45 Uhr Los 4: 11:00 Uhr Ort: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) Mainzerhofstraße 12 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 10 % der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 5 % der Schlussabrechnungssumme

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlung nach VOB/B und vereinbartem Zahlungsplan (60 Tage SR)

 

t) Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formular ?Eigenerklärung zur Eignung? vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese mit dem Angebot abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ?Eigenerklärung zur Eignung? genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Das Formblatt ?Eigenerklärung zur Eignung? für - Auftragnehmer - Nachauftragnehmer liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 a Abs. 3 VOB/A zu machen:

 

Alle Lose: - Betriebshaftpflichtversicherung: mind. 2,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 2,5 Mio. EUR für Sachschäden je Schadensfall

 

Los 1 - Nachweis Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppe AK 2 oder gleichwertig - DVGW-Zertifikat W3pe (gem. DVGW GW 301)

 

Los 4 - Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BG-BAU DGUV Regel 101-004 (früher TBG-BGR 128) (Rückbau, Bodensanierung) und Asbestrückbau) vergleichbar sind - Nachweis Sachkunde nach BG-BAU DGUV Regel 101-004 (früher TBG-BGR 128) - Nachweis Sachkunde TRGS 519 Anlage 3

 

v) Zuschlagsfrist: 21.06.2017 Auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen.

 

w) Nachprüfstelle nach § 21 VOB/A: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer Weimarplatz 4 99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139098 vom 10.04.2017