Titel | Rückbau ehem. Gaswerkstandort | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadtverwaltung Hainichen Markt 1 09661 Hainichen | |
Ausführungsort | DE-09661 Striegistal | |
Frist | 11.04.2017 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Hainichen Markt 1 09661 Hainichen Telefonnummer: +49 37207600 Fax: +49 3720760112
E-Mail: vergabe@hainichen.de Internet: www.hainichen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Straße, Hausnummer: Mittweidaer Straße 40; Postleitzahl: 09661; Ort: Hainichen; Land: Deutschland
f) Art und Umfang der Leistung: Rückbau ehem. Gaswerkstandort auf ca. 3000 m\h2: Abbrüche unterirdischer Keller und Gruben; ca. 9000 t Bodenaustausch; Altlastenbeseitigung; Spezialtiefbau (Spundwandverbau); Wasserreinigung; Wasserhaltung Fließgewässer; Erarbeiten für Gasleitung mit Dükerung Gewässer; Renaturierung Fließgewässer; ca. 800 m\h2 Böschungssicherung, Bepflanzung
g) Es werden Planungsleistungen gefordert: Abwasserreinigungsanlage - Unterlagen zur Vorlage beim Landratsamt
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 12.06.2017; Ende: 17.02.2018; Fertigstellung der Erdarbeiten für Gasleitung 22.07.2017 (29. KW)
j) Nebenangebote sind zugelassen: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
k) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de
l) Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de
m) entfällt
n) Frist für den Eingang der Angebote: 11.04.2017, 10:00 Uhr
o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Hainichen; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 09661; Ort: Hainichen; Land: Deutschland; E-Mail: vergabe@hainichen.de; Telefonnummer: +49 37207600; Fax: +49 3720760112; Internet: www.hainichen.de
p) Angebote sind abzufassen in Deutsch
q) Eröffnungstermin: Datum: 11.04.2017, 10:00 Uhr; Ort: Rathaus Hainichen, Sitzungszimmer 2. OG, Markt 1, 09661 Hainichen; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigten
r) Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Brutto- Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche pauschal 12.000 EUR
s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen nach § 16 VOB/B 2016
t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehme führen zum Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eingnung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Erklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot: Referenzen auf den dafür vorgesehenen Formblättern, Nachweis zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004, Nachweis der arbeitsmedizinischen Versorgung für Cyanid, PAK, BTEX, Phenole, "Träger leichter Amtemschutz"; Genehmigungen Transport- und Entsorgungsfirmen, ausreichende Versicherung. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage Nachweis Gewerbehaftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherung und Finanzamt.
v) Bindefrist: 31.05.2017
w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Chemnitz; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 3715320; Internet: www.lds.sachsen.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138933 vom 22.03.2017 |