Titel | Erkundung des Baugrundes durch Bohrungen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Studentenwerk München Leopoldstr. 15 80802 München | |
Ausführungsort | DE-80802 München | |
Frist | 10.04.2017 | |
Beschreibung | a) Studentenwerk München Vergabestelle - Stabstelle Geschäftsleitung Leopoldstraße 15 80802 München Tel: 089/38196-123 Fax: 089/38196-1714
E-Mail: vergabestelle@stwm.de Internet: www.studentenwerk-muenchen.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer: Verg/010/17
c) Form, in der das Angebot einzureichen ist Das Angebot muss schriftlich, in einem gekennzeichneten Umschlag, beim Auftraggeber eingereicht werden. Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
d) Art des Auftrages Ausführungen von Dienstleistungen
Ort der Ausführung Umgebung von München
Umfang des Auftrages Auf Basis der durchzuführenden Erkundungen ist das Gesamtbauwerk auf seine Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen. Zur Erkundung des Baugrundes sollen Bohrungen (mit durchgehender Gewinnung gekernter Bodenproben) und Sondierungen mit der schweren Rammsonde durchgeführt werden. Die endgültigen Bohrtiefen müssen eng mit dem AG abgestimmt werden. Der beigefügter Lageplan zeigt die Lage der Erkundungsstellen im Untersuchungsgebiet. Die vorgesehenen Bohrungen/Sondierungen liegen überwiegend im freien und unbefestigten Gelände. Zufahrtsgenehmigungen zu den privaten Grundstücken werden durch den AG eingeholt.
Verkehrsrechtliche Anordnungen für den öffentlichen Verkehrsraum müssen vom AN selbstbeschafft werden. Nach Fertigstellen der Bohrungen und der Sondierungen ist der ursprüngliche Zustandwiederherzustellen.
e) Aufteilung in Lose nein
f) Ausführungsfrist Beginn der Ausführung KW 19/2017 Fertigstellung der Leistungen: KW 27/2017
g) Nebenangebote nicht zugelassen
h) Anforderung der Vergabeunterlagen Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de einsehen und downloaden.
Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 24,00 EUR Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Studentenwerk München Kontonummer: 665814530 BLZ: 70020270 Geldinstitut: HypoVereinsbank München IBAN: DE60700202700665814530 BIC (Swift): HYVEDEMMXXX Verwendungszweck: SEES Geotechnik Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,
- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden,
- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
i) Ablauf der Angebotsfrist am: 10.04.2017; 15.00
I) Anschrift, an die die Unterlagen zu richten sind Vergabestelle siehe a)
m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
n) Angebotseröffnung am 10.04.17 um 15:00 Uhr Ort siehe A) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine
o) Sicherheiten keine
p) Rechtsform der Bietergemeinschaften zugelassen, gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vetreter
q) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
r) Nachweis der Eignung Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
1) Nachweis einer Präqualifizierung durch die Vorlage eines Zertifikates oder durch Mitteilung bzw. Nachweis des Eintrages in die Liste einer anerkannten Präqualifizierungs stelle oder
2) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung - 124" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Die Eigenerklärung liegt dem Vergabeunterlagen bei, bzw. steht zum download bereit unter: Internet: www.studentenwerk-muenchen.de/ueber-uns/ausschreibungen/download-formulare/stwm/blanko_hoch.ott; V.2; 11.06.2014 Weiterhin ist zu erklären, dass das Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet wurde.
3) Des weiteren sind von allen Bietern folgende Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:
- das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungs- summe in Höhe von 3 Millionen Euro --> der Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung ist spätestens bei Vertragsabschluss vorzulegen.
- Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (Anlage liegt den Vergabeunterlagen bei bzw. steht zum download unter Internet: www.studentenwerk-muenchen.de/ueber-uns/ausschreibungen/download-formulare/ bereit.
- Schutzerklärung bezüglich der Nichtanwendung der "Technologie von L-Ron Hubbert" (Anlage liegt den Vergabeunterlagen bei bzw. steht zum download unter Internet: www.studentenwerk-muenchen.de/ueber-uns/ausschreibungen/download-formulare/ bereit
s) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 128.04.17
t) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfstelle Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Salvatorstr. 3 80333 München; Tel.: 089-21862278, Fax: 089-21862800 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138967 vom 27.03.2017 |