Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planungsleistungen für eine veränderte Wasserführung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist29.01.2018
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Postfach 60 10 61

14410 Potsdam


E-Mail: elke.penschow@lfu.brandenburg.de

Internet: www.lfu.brandenburg.de


Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle"


b) Art und Umfang der Leistung


Die Leistung ist in vier Abschnitte unterteilt:


A) Mit Hilfe der Vermessungsunterlagen im GEK sind die für die Abflüsse relevanten Engstellen (Ausnahmen sind die Wehre) festzustellen und dafür Maßnahmen zu planen.


Es sind drei grundsätzliche Varianten zu beschreiben und dem AG vorzulegen.


Die folgenden Abschnitte sind dabei besonders zu berücksichtigen: 1. Abschnitt H1 (Station 26+000 bis 27+300) 2. Abschnitt H2 (Station 15+100 bis 16+900) 3. Abschnitt H3 (Station 11+100 bis 14+400)


Es ist zu prüfen, ob weitere Abschnitte betroffen sind.


B) Der GEK enthält Maßnahmenvorschläge zur Stützung der Niedrigwasserstände.


Mit Hilfe der Vermessungsunterlagen und hydraulischen Berechnungen im GEK ist zu prüfen, in welchen Gewässerabschnitten Stützschwellen bzw. Sohlaufhöhungen als Kiesbettauflage mit Niedrigwasserrinne einzubauen sind, um ein überdurchschnittliches Absinken des Bemessungswasserstandes bei NQ = 1,5 m3/s zu minimieren.


Die genaue Lage und der konkrete Inhalt und Umfang der Einzelmaßnahmen sind zu ermitteln.


Es sind drei grundsätzliche Varianten zu beschreiben und dem AG vorzulegen.


Die folgenden Abschnitte sind dabei besonders zu berücksichtigen: 1. Abschnitt N1 (Station 25+600 bis 30+700) 2. Abschnitt N2 (Station 8+400 bis 20+900)


Es ist zu prüfen, ob weitere Abschnitte betroffen sind.


C) Auf Grundlage der Bemessungswasserstände ist eine Schwelle oder ein funktional gleichwertiges Bauwerk für die Mündung des Havelableiters aus der Schnellen Havel (km 25+950) in drei Varianten zu planen.


Hierbei soll der Abfluss in den Havelableiter erst bei Winterhochwasserabflüssen über 6 m³/s bzw. bei Sommerhochwasserabflüssen von ca. 4 m³/s anspringen.


D) Auf der Grundlage der Vorgaben im GEK und insbesondere zur Mindestwasserführung und Gewässerunterhaltung ist die Art und Weise der notwendigen Gewässerunterhaltung zu beschreiben.


Für alle genannten Teile gilt in Ergänzung der HOAI folgendes.


Grundleistungen/ besondere Leistungen: - Rechtliche Vorgaben (Wasserrechte, WRRL, Naturschutzvorgaben, Hochwasserschutz, Flächenplanungen etc.) - Auswertung der vorhandenen Grundlagendaten (insbesondere GEK) und ggf. Konkretisierung und Ergänzung der zusätzlich notwendigen Arbeiten - Prüfung der vorhandenen Vermessungen (Lage und Höhen) und ggf. Ergänzung.


Leistungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Postfach 60 10 61 Ort 14410 Potsdam


c) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter


d) Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose beabsichtigt.


e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen


f) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist


Bestimmungen über die Ausführungsfrist


Die Vorplanung ist innerhalb von 3 Monaten und die Genehmigungsplanung innerhalb von 6 Monaten nach der Auftragsvergabe abzuschließen.


Die gesamten Leistungen sind bis spätestens zum 29.11.2019 abzuschließen.


Zeitspanne vom 05.03.2018 bis 29.11.2019


g) Bezeichnung der Stelle, die die Teilnahmeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können


Elektronisch: über 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.


h) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 29.01.2018 12:00 Uhr


Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Teilnahmeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten


i) Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind


Die Abgabe digitaler Teilnahmeanträge unter 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


j) Art der akzeptierten Angebote: Elektronisch in Textform Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur


k) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter „Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind“ angegebenen Stelle eingegangen sein muss 29.01.2018 12:00 Uhr


l) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen entfällt


m) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg,


n) Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Bbg (ZVB - Bbg) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B), § 17 VOL/B


Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers


Bedingung an die Auftragsausführung -Es wird eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen AG und AN vorausgesetzt.


Es sind mindestens drei Ortsbegehungen/Beratungen einzuplanen. -Erklärung über die Eignung analog § 6 (3,4,5) VOL/A -Vereinbarung nach Bbg. Vergabegesetz, siehe Vordruck VOL 07-01 und -02 -Erklärung Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Bbg. Vergabegesetz


Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer


Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren.


Der Nachweis der steuerlichen Unbedenklichkeit.


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit


Beschreibung der technischen Ausstattung


Sonstiger Nachweis


Das Leistungsverzeichnis soll im Angebot nicht wiederholt werden, stattdessen soll das Angebot Präzisierungen und kurze Erläuterungen zur beabsichtigten Bearbeitungsweise (Tiefe und Umfang der Arbeiten), zum Zeitplan und zur Arbeitsorganisation enthalten.


Einzureichen sind bitte auch die für die Erbringung der Leistung relevanten Qualifikationen der Mitarbeiter, deren Berufserfahrung, die Zahl der Jahre mit Berufserfahrung je beteiligtem Mitarbeiter und die relevanten Referenzen Ihrer Firma inklusive der Unterauftragnehmer.


Folgende Erfahrungen werden vorausgesetzt:


Grundsätzlich Erfahrungen in: - Gewässerentwicklung gemäß WRRL - Planungsleistungen für ökologische Gewässerprojekte - Gewässerstrukturgüte und deren Verbesserung


Besondere Erfahrungen und Kenntnisse werden auf folgenden Gebieten erwartet: - Hydraulische Gewässermodellierung - Rückbauvorhaben an Wehren - Planung von Fischwanderhilfen - Ingenieurbiologische Bauweisen


Weiterhin gefragt sind gute und innovative Ideen.


o) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4YT5R

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142230 vom 24.01.2018