Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodensanierung / Herrichtung Baugrundstück für GSMO
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Münster
Klemensstr. 10
48143 Münster
AusführungsortDE-48143 Münster
Frist27.04.2018
Beschreibung

a) Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement

Klemensstraße 10

48143 Münster


E-Mail: vergaben@stadt-muenster.de

Internet: www.muenster.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2018-0151-23


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Elektronische Angebote können eingereicht werden über "Vergabemarktplatz NRW WF" (Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTDYYDYYAP). Es werden elektronische Angebote akzeptiert: Ohne elektronische Signatur (Textform), fortgeschrittene Signatur, qualifizierte Signatur Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYYAP


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Andreas-Hofer-Straße 48-50 48145 Münster Weitere Angaben Gelände der ehemaligen Oberfinanzdirektion Münster


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Bodensanierung / Herrichtung Baugrundstück für GSMO Umfang der Leistung: ca. 18.000,00 m2 großes Baugrundstück herrichten, ca. 11.000,00 m3 Boden Z0 liefern und einbauen, ca. 5000 t Boden-Entsorgung versch. Deklarationsklassen


g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: weitere Fristen Juni - August 2018


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Online-Plattform "Vergabemarktplatz NRW WF" (Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTDYYDYYAP) Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen 23.04.2018


o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) "Vergabemarktplatz NRW WF" (Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTDYYDYYAP)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch;


q) Ablauf der Angebotsfrist am 27.04.2018 um 10:30 Uhr Eröffnungstermin am 27.04.2018 um 11:05 Uhr Ort Stadthaus 1, Klemensstraße 10, 48143 Münster Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte


r) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt, sofern die Auftragssumme mind. 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt: 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.


s) Wesentliche Finanzierungsund Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen


t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend


u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz NRW WF" (Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXTDYYDYYAP) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Arbeitskräften (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)


v) Ablauf der Bindefrist: 15.06.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Bezirksregierung Münster Straße Albrecht-Thaer-Straße 9 PLZ, Ort 48147 Münster Telefon Fax E-Mail Internet


Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Wir bitten um Angebotsabgabe im GAEB Format. Hierzu ist den Vergabeunterlagen ein Link zu dem Programm Offerte_L beigefügt, welches Sie kostenfrei und komfortabel für die Angebotsbearbeitung nutzen können. Bitte um elektronische Angebotsabgabe: Die elektronische Angebotsabgabe ist von der Stadt Münster ausdrücklich erwünscht. Sie benötigen keine elektronische Signatur, die Angebotsabgabe ist in sogenannter Textform möglich (Name des Unternehmens, Name der abgebenden Person). Wenn Sie die bereitgestellten Dokumente elektronisch ausgefüllt und hochgeladen haben, fügen Sie bitte KEINE Dokumente ein zweites Mal in eingescannter Version mit Originalunterschrift hinzu. Förderung von Menschen mit Behinderungen: Die Stadt Münster hat sich der Förderung von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. Gem. §§ 224, 226 Sozialgesetzbuch, 9. Buch (SGB IX) sind Aufträge der öffentlichen Hand, die von anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), Blindenwerkstätten und Inklusionsbetriebe ausgeführt werden können, diesen bevorzugt anzubieten. Ist das Angebot der der anerkannten Einrichtungen ebenso wirtschaftlich wie das eines nicht aus anderen Gründen zu bevorzugenden Bieters/einer Bieterin, so ist der Einrichtung der Zuschlag zu erteilen. Dies gilt auch dann, wenn der Angebotspreis der Einrichtung den des Mitbewerbers/der Mitbewerberin um nicht mehr als 15 % übersteigt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143854 vom 15.04.2018